Helmut Schön, geboren am 15. September 1915 in Dresden, Deutschland, und verstorben am 23. Februar 1996 in Wiesbaden, Deutschland war ein deutscher Fußballspieler und der bislang erfolgreichste Bundestrainer.
Als Spieler des Dresdner SC gewann Schön in den Runden 1942/43 und 1943/44 zweimal die deutsche Fußballmeisterschaft und in den Jahren 1940 und 1941 zweimal den Tschammer-Pokal. Zwischen 1937 und 1941 berief ihn Sepp Herberger zu 16 Länderspielen, bei denen Schön 17 Tore erzielte, in die Fußballnationalmannschaft. Als Spielertrainer vollzog er nahtlos den Übergang in das Traineramt. Schön war sowohl Trainer der Auswahl der Sowjetzone, des Vorläufers der Fußballnationalmannschaft der DDR, als auch Nationaltrainer der saarländischen Fußballnationalmannschaft sowie Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft. Er wurde als Bundestrainer von 1964 bis 1978 einer der erfolgreichsten Nationaltrainer der Welt. Bei seinem ersten Weltmeisterschaftsturnier als Bundestrainer 1966 in England erreichte er mit der deutschen Nationalmannschaft das Finale; bei der Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko wurde er mit der Mannschaft Dritter. Er gewann die Europameisterschaft 1972, die Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland und wurde 1976 in Jugoslawien Vizeeuropameister. Dass Schön als Bundestrainer den Nationalspielern viele Freiräume und Mitspracherechte einräumte, statt ihnen starre taktische Maßregeln vorzugeben, sehen viele Sportjournalisten als seine herausragende Leistung an, wurde aber auch, insbesondere am Ende seiner Trainerlaufbahn, häufig als Führungsschwäche ausgelegt.
Im Standardwerk über Die Geschichte der Fußball-Nationalmannschaft stufen die Autoren Dietrich Schulze-Marmeling und Hubert Dahlkamp die acht Jahre seiner Amtszeit von 1966 bis 1974 als „die spielerisch hochwertigste, ereignisreichste und erfolgreichste Phase in der Geschichte der deutschen Nationalelf“ ein.
Walk of Fame: Helmut Schön Die Herstellung, Bearbeitung oder Freigabe dieser Datei wurde durch das Community-Budget von Wikimedia Deutschland unterstützt. Weitere Dateien, die mit Unterstützung von Wikimedia Deutschland hier veröffentlicht wurden, findest du in der Kategorie Supported by Wikimedia Deutschland.العربية ∙ বাংলা ∙ Deutsch ∙ English ∙ Esperanto ∙ français ∙ magyar ∙ Bahasa Indonesia ∙ italiano ∙ 日本語 ∙ македонски ∙ മലയാളം ∙ Bahasa Melayu ∙ Nederlands ∙ português ∙ română ∙ русский ∙ slovenščina ∙ svenska ∙ தமிழ் ∙ українська ∙ +/−
Fußball-Bundestrainer Helmut Schön auf der Tribüne des Holsteinstadions anlässlich des Spiels der Auswahl des Norddeutschen Fußballverbandes (NFV) gegen Jütland, 0: 0.
Trainingslager in der Sportschule Malente. Hintere Reihe von links: Wolfgang Weber, Trainer Dettmar Cramer, Karl-Heinz Schnellinger, Klaus-Dieter Sieloff, Max Lorenz, Horst Szymaniak, Werner Krämer, Peter Grosser, Uwe Seeler, Assistenz-Trainer Udo Lattek, Franz Beckenbauer, Masseur Erich Deuser, Nationaltrainer Helmut Schön. Vordere Reihe von links: Horst-Dieter Höttges, Alfred Heiß, Willi Schulz, Lothar Ulsaß, Manfred Manglitz, Rudolf Brunnenmeier, Hans Tilkowski.
Helmut Schön, deutscher Fußballspieler und späterer Bundestrainer, bei einem Spiel der SG Dresden-Friedrichstadt in Reichenberg, Ortsteil von Moritzburg, Landkreis Meißen, Sachsen
Helmut Schön (* 15. September 1915 in Dresden; † 23. Februar 1996 in Wiesbaden) war ein deutscher Fußballspieler und der bislang erfolgreichste Bundestrainer.
Helmut Schön war ein 🙋♂️ deutscher Fußballtrainer und -spieler
Wie alt wurde Helmut Schön?
Helmut Schön erreichte ein Alter von ⌛ 80 Jahren.
Wann hat Helmut Schön Geburtstag?
Helmut Schön wurde an einem Mittwoch am ⭐ 15. September 1915 geboren.
Wo wurde Helmut Schön geboren?
Helmut Schön wurde in 🚩 Dresden, Deutschland, geboren.
Wann starb Helmut Schön?
Helmut Schön ist am ✟ 23. Februar 1996 in Wiesbaden, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Helmut Schön geboren?
Helmut Schön wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Holz ('Holz-Hase').
Wie groß war Helmut Schön?
Helmut Schön hatte eine Größe von ca. 📏 1,86 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: Karl-Heinz_Schnellinger.jpg Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo , Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 921-3680 Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Helmut Schön | Helmut Schön Steckbrief | Helmut Schön Größe | Helmut Schön Geburtstag | Helmut Schön geboren | Helmut Schön Geburtsort | Helmut Schön Alter | Helmut Schön Geburtsdatum | Helmut Schön Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Helmut Schön geboren | Wo wurde Helmut Schön geboren | Alter von Helmut Schön Du befindest dich auf der Seite Helmut Schön Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Helmut Schön, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.