Helmut Zacharias, geboren am 27. Januar 1920 in Berlin, Deutschland, und verstorben am 28. Februar 2002 in Brissago, Schweiz war ein deutscher Violinist, Dirigent und Komponist. Durch seine Fernsehauftritte in den 1960er und 1970er Jahren erlangte er vor allem als Geigenvirtuose große öffentliche Popularität.
Mehr über Helmut Zacharias auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Helmut Zacharias
Wodurch ist Helmut Zacharias bekannt?
Helmut Zacharias war ein 🙋♂️ deutscher Violinist
Wie alt wurde Helmut Zacharias?
Helmut Zacharias erreichte ein Alter von ⌛ 82 Jahren.
Wann hat Helmut Zacharias Geburtstag?
Helmut Zacharias wurde an einem Dienstag am ⭐ 27. Januar 1920 geboren.
Wo wurde Helmut Zacharias geboren?
Helmut Zacharias wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Helmut Zacharias?
Helmut Zacharias ist am ✟ 28. Februar 2002 in Brissago, Schweiz, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Helmut Zacharias geboren?
Helmut Zacharias wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Erde ('Erde-Ziege').
Mehr Geburtstage am 27. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
M-Al-Fayed.png
Autor: w:de:User:Garver
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mark_Owen_performing_in_Glasgow%2C_2017_%283%29.jpg
Autor: Wikipedia / Marc E.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2012-05-31_Studio_Hamburg_Nachwuchspreis_DSCF0523.jpg
Autor: Wikipedia / Martina Nolte
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 82jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ansel_Adams_and_camera.jpg
Autor: Wikipedia / Malcolm Greany
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hessischer_Filmpreis_2016_-_Dieter_Wedel_3-2.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Mann_SDCC_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-06-10_ZDF_Fernsehgarten_Christian_Lais-9771.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Egon_Mueller_2018.jpg
Autor: Wikipedia / KarleHorn
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Franz_Josef_Degenhardt_%281987%29_by_Guenter_Prust.jpg
Autor: Wikipedia / Günter Prust
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2002 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Mick_Tucker_1972.jpeg
Autor: Wikipedia / Majalah Varianada
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ruth_Handler_1961_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Originally published by the Los Angeles Times. Photographer unknown. Restored by Adam Cuerden
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Harris_1985.jpg
Autor: Wikipedia / City of Boston Archives
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0