Henri Matisse, vollständiger Name: Henri Émile Benoît Matisse, geboren am 31. Dezember 1869 in Le Cateau-Cambrésis, Frankreich, und verstorben am 3. November 1954 in Cimiez, Frankreich, war ein französischer Maler, Grafiker, Zeichner und Bildhauer.
Er zählt mit Pablo Picasso zu den bedeutendsten Künstlern der Klassischen Moderne. Neben André Derain gilt er als Wegbereiter und Hauptvertreter des Fauvismus, der die Loslösung vom Impressionismus propagierte und die erste künstlerische Bewegung des 20. Jahrhunderts darstellt.
Das Werk von Matisse ist von einer flächigen Farbigkeit und einer spannungsreichen Linienführung geprägt. Die Farbgebung, der spielerische Bildaufbau und die Leichtigkeit der Bildthemen sind das Ergebnis langer Studien.
Mit seinen in den 1940er Jahren entstandenen Scherenschnitten (gouaches découpées) – ein Beispiel ist das Künstlerbuch Jazz – schuf Matisse, der schwer erkrankt war, ein Spätwerk, das seine Reduktionsbestrebungen zum Abschluss bringt und mit seiner Farbigkeit und Ornamentik als Höhepunkt seiner künstlerischen Laufbahn gilt. Die von ihm geplante und ausgestattete Rosenkranzkapelle in Vence, eingeweiht im Jahr 1951, hielt der Künstler für sein Meisterwerk.
Seine stilistischen Neuerungen beeinflussten die Moderne Kunst. So bezogen sich die abstrakten Expressionisten in den USA wiederholt auf sein Werk.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Henri Matisse | Henri Matisse Steckbrief | Henri Matisse Größe | Henri Matisse Geburtstag | Henri Matisse geboren | Henri Matisse Geburtsort | Henri Matisse Alter | Henri Matisse Geburtsdatum | Henri Matisse Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Henri Matisse geboren | Wo wurde Henri Matisse geboren | Alter von Henri Matisse Du befindest dich auf der Seite Henri Matisse Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Henri Matisse, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.