Henry Alfred Kissinger, geboren am 27. Mai 1923 in Fürth, Deutschland, und verstorben am 29. November 2023 in Kent, Connecticut, USA war ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler und Politiker der Republikanischen Partei. Als Nationaler Sicherheitsberater und Außenminister unter den Präsidenten Nixon und Ford hat er die Außenpolitik der Vereinigten Staaten zwischen 1969 und 1977 maßgeblich mitbestimmt.
Der Deutschamerikaner Kissinger, als Jude 1938 aus Nazi-Deutschland geflohen, war einerseits Vertreter einer harten, auch gewaltbereiten Realpolitik, andererseits einer der Architekten der Entspannung im Kalten Krieg. Er betrieb die Öffnung der US-Außenpolitik gegenüber China und war während des Jom-Kippur-Kriegs wesentlich am Zustandekommen eines Waffenstillstands zwischen Israel und Ägypten beteiligt.
Nachdem er zunächst die Intensivierung des Vietnamkriegs befürwortet hatte, handelte er ein Waffenstillstands- und Abzugsabkommen mit Nordvietnam aus. Dafür wurde ihm 1973 gemeinsam mit seinem Verhandlungspartner Lê Đức Thọ der Friedensnobelpreis verliehen. Nach seinem Ausscheiden aus der US-Regierung war Kissinger von 1977 bis 1981 als Direktor der Denkfabrik Council on Foreign Relations und als Unternehmensberater tätig.
Ich sehe nicht ein, weshalb es nötig sein sollte, stillzuhalten und zuzusehen, wie ein Land durch die Verantwortungslosigkeit seines Volkes kommunistisch wird.
Quelle
zitiert bei freitag.de 05.09.2003
Ein Volk, das seit zweitausend Jahren verfolgt wird, muss doch irgendetwas falsch machen.
Quelle
zitiert in: Walter Isaacson, Kissinger - A Biography, S. 561
Letztendlich wurden zwei Weltkriege geführt, um eben das, eine dominante Rolle Deutschlands, zu verhindern.
Quelle
"Welt am Sonntag", 23. Oktober 1994
Alle Zitate anzeigen
Henry Kissinger wurde in Fürth, Deutschland, geboren.
Mietshaus in Ecklage; dreigeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Flachgiebel und Eisenbalkon an der abgeschrägten Ecke, Konsoltraufgesims und Neurenaissance-Ladenstock aus Gusseisen, spätklassizistisch, von Wilhelm Schmidt, Ladeneinbau 1891. - Geburtshaus von Henry Kissinger (1. OG, seit 26. Mai 2023 Gedenktafel an der Haustür links im Bild)
Mietshaus in Ecklage; dreigeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Flachgiebel und Eisenbalkon an der abgeschrägten Ecke, Konsoltraufgesims und Neurenaissance-Ladenstock aus Gusseisen, spätklassizistisch, von Wilhelm Schmidt, Ladeneinbau 1891. - Geburtshaus von Henry Kissinger
Henry Kissinger war ein 🙋♂️ ehem. US-amerikanischer Außenminister
Wie hieß Henry Kissinger mit vollständigem Namen?
Henry Kissinger hieß gebürtig Henry Alfred Kissinger.
Wie alt wurde Henry Kissinger?
Henry Kissinger erreichte ein Alter von ⌛ 100 Jahren.
Wann hat Henry Kissinger Geburtstag?
Henry Kissinger wurde an einem Sonntag am ⭐ 27. Mai 1923 geboren.
Wo wurde Henry Kissinger geboren?
Henry Kissinger wurde in 🚩 Fürth, Deutschland, geboren.
Wann starb Henry Kissinger?
Henry Kissinger ist am ✟ 29. November 2023 in Kent, Connecticut, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Henry Kissinger geboren?
Henry Kissinger wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Wasser ('Wasser-Schwein').
Wie groß war Henry Kissinger?
Henry Kissinger hatte eine Größe von ca. 📏 1,75 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: K.Schumacher.jpg Autor: Wikipedia / US Army photographers on behalf of the OUSCCPAC or its successor organisation, the OCCW Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Henry Kissinger | Henry Kissinger Steckbrief | Henry Kissinger Größe | Henry Kissinger Geburtstag | Henry Kissinger geboren | Henry Kissinger Geburtsort | Henry Kissinger Alter | Henry Kissinger Geburtsdatum | Henry Kissinger Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Henry Kissinger geboren | Wo wurde Henry Kissinger geboren | Alter von Henry Kissinger Du befindest dich auf der Seite Henry Kissinger Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Henry Kissinger, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.