Der einer jüdischen Handwerkerfamilie entstammende Broder wurde für seine Arbeiten vielfach ausgezeichnet. Er verfasst Kolumnen für diverse Zeitungen, in denen er für Menschenrechte und gegen Faschismus und Antisemitismus eintritt. Der als streitbar geltende Autor schrieb u.a. das kontroverse Buch "Der ewige Antisemit" sowie den Bestseller "Hurra, wir kapitulieren!". Nach ihm wurde der Asteroid "236800 Broder" benannt.
Hohmann kämpft seit langem um einen Platz an der Sonne, aber erst jetzt hat er die Bekanntheit erreicht, um die er sich so lange vergeblich bemühte.
Quelle
Lieber Täter als Opfer. DER SPIEGEL 46/2003 (10.11.2003)
Es stimmt, Israel ist heute mehr Täter als Opfer. Das ist auch gut und richtig so, nachdem es die Juden fast 2000 Jahre lang mit der Rolle der ewigen Opfer versucht und dabei nur schlechte Erfahrungen gemacht haben. Täter haben meistens eine längere Lebenserwartung als Opfer und es macht mehr Spaß, Täter als Opfer zu sein.
Quelle
Jüdische Allgemeine, 17. März 2005, S. 3, Freispruch für Israel (Artikel zum gleichnamigen Buch von Alan Derschowitz)
Die Idee, man könnte dem Terror nur mit rechtsstaatlichen Mitteln beikommen, übersteigt die Grenze zum Irrealen.
Quelle
Interview im Naumburger Tageblatt vom 16. Oktober 2006, zitiert in: Henryk Broder als gesellschaftliches Phänomen; auch in Henryk M. Broder: Hurra, wir kapitulieren. Von der Lust am Einknicken. Wjs Berlin 2006, S. 124
Alle Zitate anzeigen
Ganz zum Schluss standen Dr. Kohn und Dr. Levy nackt und wehrlos in der Schlange zum Duschraum, und als sie an der Tür, die vom Leben zum Tode führte, angekommen waren, sagte Dr. Levy zu Dr. Kohn: ʼNach Ihnen, Herr Doktor!ʼ Da hatten die Juden noch Anstand und Manieren. Doch dann beschlossen sie, aus der Geschichte auszusteigen und als Opfer nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Seitdem schlagen sie zurück, wenn sie angegriffen werden, manchmal auch schon vorher.
Quelle
7. Juli 2006, Die Achse des Guten
Der Unterschied liegt darin, dass im Islam keine Säkularisierung stattgefunden hat. Es hat keine Neuinterpretation gegeben, keine Verweltlichung, keine Aufklärung. Es gab dort keinen Mendelssohn, keinen Luther und auch keine bibelkritische Auslegung, die die Schrift nicht wörtlich nimmt. Da, wo die Schrift wörtlich genommen wird, kommt es ja auch bei Juden und Christen zu Katastrophen.
Quelle
im UInterview mit Jakob Buhre und Martin Schubert, planet-interview.de 24. Januar 2007; zitiert bei focus.de
Ein deutscher Nobelpreisträger hat den Vorschlag gemacht, eine Kirche in eine Moschee umzuwidmen, als Goodwill-Geste den Muslimen gegenüber. Bis jetzt warten wir vergeblich auf den Vorschlag eines islamischen Intellektuellen, eine Moschee in eine Kirche umzuwandeln, denn so eine Idee, öffentlich geäußert, könnte ihn sein Leben kosten.
Quelle
Dankesrede für die Verleihung des Ludwig-Börne-Preises in der Frankfurter Paulskirche am 24. Juni 2007. Vollständig wiedergegeben in spiegel.de: "Toleranz hilft nur den Rücksichtslosen", 25. Juni 2007; u.a. zitiert in »idea Spektrum« Nr. 27/2007, 4. Juli 2007, S. 36
Jetzt warten wir ab, bis in Mekka eine Kirche gebaut wird, die man schon von Weitem sehen kann. Und dann erklären wir die Diskussion um Moscheen und Minarette in Europa für beendet und lassen die Bagger anrollen. Das ist die schöne Wunschvorstellung.
Quelle
Artikel Verlogener Widerstand - In der Schweiz sollen ruhig Minarette gebaut werden – doch müssten islamische Länder in gleichem Masse den Bau von Kirchen zulassen. in: dasmagazin.ch vom 08. Februar 2008.
seit ich einmal beiläufig bemerkte, die polnische Kultur stehe auf zwei Säulen – Alkoholismus und Antisemitismus – bekomme ich noch immer Drohbriefe beschwipster polnischer Patrioten, die mich als Judenschwein bezeichnen, das man zu vergasen vergessen hat.
Quelle
Artikel im Tagesspiegel vom 27. Februar 2009;
* Bekommen Sie nicht eine Gänsehaut, wenn im Zusammenhang mit den Lebensbedingungen in Gaza von "Zuständen wie im Warschauer Ghetto" geredet wird? Ich hätte mir gewünscht, dass Sie auf den Tisch geschlagen und "grässlich!" gerufen hätten, wie Sie es so oft im "Literarischen Quartett" getan haben, oder "Unsinn!" und vielleicht dazugefügt hätten: "Hört auf mit diesem Quatsch. Ich war im Warschauer Ghetto. Ich weiß, wie es da zuging. Verglichen mit dem Warschauer Ghetto ist Gaza ein Club Med.
Quelle
Rede zur Verleihung der Börne-Ehrenmedaille an Marcel Reich-Ranicki am 6. Juni 2010 in der Frankfurter Paulskirche. http://www.spiegel.de/kultur/literatur/laudatio-auf-marcel-reich-ranicki-die-grossen-katastrophen-liegen-noch-vor-uns-a-698840-2.htmlHenryk M. Broder wurde in Katowice, Polen, geboren.
Henryk M. Broder (* am 20. August 1946 in Kattowitz, Polen) ist ein deutscher Journalist und Buchautor. Als Publizist beschäftigt er sich bevorzugt mit der deutschen Politik und Israel. Kennzeichnend für seinen Stil ist sowohl die recherchierende und informierte Kolumne als auch die pointierte Polemik. Broder schreibt für das Magazin Der Spiegel und die Berliner Tageszeitung Der Tagesspiegel.
In der Reihe Zu Gast bei DECIUS las Henryk M. Broder im DECIUS-Haupthaus in der Marktstraße 52 in Hannover unter anderem aus seinem Buch Die letzten Tage Europas ...
Henryk M. Broder ist ein 🙋♂️ deutscher Publizist und Buchautor
Wie heißt Henryk M. Broder mit vollständigem Namen?
Henryk M. Broder heißt gebürtig Henryk Marcin Broder.
Wie alt ist Henryk M. Broder?
Henryk M. Broder ist ⌛ 78 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 20. August 2025 sind es noch 140 Tage.
Wann hat Henryk M. Broder Geburtstag?
Henryk M. Broder wurde an einem Dienstag am ⭐ 20. August 1946 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde Henryk M. Broder geboren?
Henryk M. Broder wurde in 🚩 Katowice, Polen, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Henryk M. Broder geboren?
Henryk M. Broder wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Feuer ('Feuer-Hund').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Henryk M. Broder | Henryk M. Broder Steckbrief | Henryk M. Broder Größe | Henryk M. Broder Geburtstag | Henryk M. Broder geboren | Henryk M. Broder Geburtsort | Henryk M. Broder Alter | Henryk M. Broder Geburtsdatum | Henryk M. Broder Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Henryk M. Broder geboren | Wo wurde Henryk M. Broder geboren | Alter von Henryk M. Broder Du befindest dich auf der Seite Henryk M. Broder Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Henryk M. Broder, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.