Herb Andress, geboren am 10. Januar 1935 in Bad Goisern am Hallstättersee, Österreich, und verstorben am 8. April 2004 in München, Deutschland war ein österreichischer Film- und Fernsehschauspieler, der vor allem durch seine Rollen von Rainer Werner Fassbinders Filmen Lili Marleen oder Acht Stunden sind kein Tag bekannt wurde.
Mehr über Herb Andress auf Wikipedia
Filme mit Herb Andress
1971: Warnung vor einer heiligen Nutte
1972: Ich, die Nonne und die Schweinehunde
1972–1973: Acht Stunden sind kein Tag (TV-Mehrteiler, fünf Folgen)
1976: Ab morgen sind wir reich und ehrlich
1977: Die Vertreibung aus dem Paradies
1977: Casanova & Co.
1979: Die Totenschmecker
1979: Der ganz normale Wahnsinn (TV-Serie, vier Folgen)
1979: Feuer! (Fernsehfilm)
1980: Die Reinheit des Herzens
1980: Tatort – Streifschuß
1980: Lili Marleen
1981: Sei zärtlich, Pinguin
1982: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 2, Episode: "Schmerzlose Behandlung")
1983: Der Androjäger (TV-Serie, Folge 23)
Alle Filme anzeigen
1983: Monaco Franze – Der ewige Stenz (TV-Serie, eine Folge)1985: Enemy Mine – Geliebter Feind
1990: Tatort – Schimanskis Waffe
1991: Tatort – Telefongeld
1993: Tatort – Ein Sommernachtstraum
1994: Kaisermühlen Blues – Der erste Kaisermühlner
2001: Polizeiruf 110: Gelobtes Land
2002: Taxi für eine Leiche
2003: Baltic Storm
2003: Luther
2004: So fühlt sich Liebe an
Verwandte Themen
Fakten über Herb Andress
Wodurch ist Herb Andress bekannt?
Herb Andress war ein 🙋♂️ österreichischer Film- und Fernsehschauspieler
Wie hieß Herb Andress richtig?
Herb Andress hieß mit bürgerlichem Namen Herbert Andreas Greunz.
Wie alt wurde Herb Andress?
Herb Andress erreichte ein Alter von ⌛ 69 Jahren.
Wann hat Herb Andress Geburtstag?
Herb Andress wurde an einem Donnerstag am ⭐ 10. Januar 1935 geboren.
Wo wurde Herb Andress geboren?
Herb Andress wurde in 🚩 Bad Goisern am Hallstättersee, Österreich, geboren.
Wann starb Herb Andress?
Herb Andress ist am ✟ 8. April 2004 in München, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Herb Andress geboren?
Herb Andress wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Holz ('Holz-Hund').
Mehr Geburtstage am 10. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Foreman_071516.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-6961.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sarah_Shahi.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Attila Lewis at https://www.flickr.com/photos/tomdog
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 69jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Fran%C3%A7ois_Cluzet_C%C3%A9sars_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MKr365219_Claudia_Roth_%28Gr%C3%BCne_BDK_2024%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Bellut_by_Olaf_Kosinsky-22.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Österreichische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara_Wussow_Wien2008.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Andrea_Spatzek.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Mark_-_Heribert_Sasse%2C_Berlin_2001.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2004 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Susan_Sontag_1979_%C2%A9Lynn_Gilbert_%28headshot%29.jpg
Autor: Wikipedia / Lynn Gilbert,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Avedon_2004.jpg
Autor: Wikipedia / blaze6t9
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JeanLefebvre-1963-Harcourt.png
Autor: Wikipedia / Studio Harcourt,
Lizenz: gemeinfrei