Herbert Franz Joseph Knaup, geboren am 23. März 1956 in Sonthofen, Deutschland ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Seinen Durchbruch hatte er in Dominik Grafs Actionthriller Die Sieger. Bekannt wurde er zudem als Kommissar Kluftinger und als Rechtsanwalt Markus Gellert in der ARD-Fernsehserie Die Kanzlei.
Herbert Knaup wurde in Sonthofen, Deutschland, geboren.
Filme mit Herbert Knaup
1982: Jaipur Junction 1989: Wallers letzter Gang 1994: Die Sieger 1995: Schlafes Bruder 1996: Kriegsbilder (Warshots) 1996: Irren ist männlich 1997: Die Musterknaben 1997: Silber und Gold (Kurzfilm) 1998: Lola rennt 1998: Blind Date 1998: Jimmy the Kid 1998: Fever 1999: Die Braut 1999: Südsee, eigene Insel 1999: Framed (Kurzfilm)
Alle Filme anzeigen
1999: ’Ne günstige Gelegenheit 2000: Ein ganz gewöhnlicher Dieb – Ordinary Decent Criminal (Ordinary Decent Criminal) 2000: Marlene 2001: Annas Sommer 2001: Nirgendwo in Afrika (Stimme) 2002: Harte Brötchen 2003: Anatomie 2 2003: Lichter 2003: Der alte Affe Angst 2004: Agnes und seine Brüder 2004: Bergkristall 2004: Der letzte Flug (Kurzfilm) 2006: Elementarteilchen 2006: Das Leben der Anderen 2006: Kreuzzug in Jeans 2007: 15 Minuten Wahrheit (Kurzfilm) 2007: Du bist nicht allein 2007: Stellungswechsel 2008: Die Geschichte vom Brandner Kaspar 2010: Jerry Cotton 2010: Bon appétit 2011: Arschkalt 2011: In Darkness 2011: Hotel Desire (Kurzfilm) 2012: Schutzengel 2012: 3 Zimmer/Küche/Bad 2013: Das kleine Gespenst 2014: Irre sind männlich 2016: Die letzte Sau 2021: Träume sind wie wilde Tiger 2021: Die Rettung der uns bekannten Welt 2022: Lieber Kurt 2022: Einfach mal was Schönes|breite = 29em|abstand = 0.25em|liste = 1994: Unschuldsengel 1995: Zaubergirl 1995: Patricias Geheimnis 1995: Mit verbundenen Augen 1995: Kinder der Nacht 1996: Operation Schmetterling 1997: Sanfte Morde 1997: Vergewaltigt – Die Wahrheit und andere Lügen 1997: Die Friedensmission 1998: Schock – Eine Frau in Angst 1998: Zur Zeit zu zweit 1998: Blind Date – Flirt mit Folgen 2000: Gefährliche Träume – Das Geheimnis einer Frau 2000: Nürnberg – Im Namen der Menschlichkeit (Teil 1) 2000: Die Nacht der Engel 2001: Klassentreffen – Mordfall unter Freunden 2001: Die Tochter des Kommissars 2002: Therapie und Praxis 2002: August der Glückliche 2002: Ich bring dich hinter Gitter 2003: Der Aufstand 2003: Annas Heimkehr 2003: Mein erster Freund, Mutter und ich 2003: Der Herr der Wüste 2005: Margarete Steiff 2006: Die Ohrfeige 2006: Der Untergang der Pamir 2007: Tarragona – Ein Paradies in Flammen 2007: Späte Aussicht 2008: Augenzeugin 2008: Der große Tom 2008: Mogadischu 2009: Jenseits der Mauer 2009: Sisi (Zweiteiler) 2009: Der Tiger oder Was Frauen lieben! 2010: Eichmanns Ende – Liebe, Verrat, Tod 2011: Arschkalt 2011: Go West – Freiheit um jeden Preis (Zweiteiler) 2011: Schandmal – Der Tote im Berg 2011: Marco W. – 247 Tage im türkischen Gefängnis 2011: Mein eigen Fleisch und Blut 2011: Der Mann mit dem Fagott (Zweiteiler) 2011: Pilgerfahrt nach Padua 2012: Komm, schöner Tod 2012: Die Heimkehr 2012: Mittlere Reife 2012: Die Aufnahmeprüfung 2014: Die Zeit mit Euch 2014: Landauer – Der Präsident 2014: Glückskind 2015: Meister des Todes 2015: 600 PS für zwei 2015: Der Bankraub 2016: Das beste Stück vom Braten 2017: 2 Sturköpfe im Dreivierteltakt 2017: Toter Winkel 2017: Ein Sommer im Allgäu 2017: Die Puppenspieler (Teil 1: Aus dem Feuer) 2018: Hanne 2018: Die Auferstehung 2019: Eine Hochzeit platzt selten allein 2019: Stenzels Bescherung 2023: Hotel Barcelona 2024: Der Geier – Die Tote mit dem falschen Leben 1984: Tatort: Heißer Schnee 1994: Alles außer Mord – Der Name der Nelke 1997: Die Gang (5 Folgen) 1997: Faust (Folge Abflug) 1998: T.E.A.M. Berlin – Unternehmen Feuertaufe 2000: Bella Block: Schuld und Liebe 2002–2006: Blond: Eva Blond! (6 Folgen)* 2004; 2007: Der letzte Zeuge (verschiedene Rollen, 2 Folgen) 2005: Kanzleramt (12 Folgen) 2006: Unter Verdacht: Atemlos 2006: Kommissar Stolberg (Folge Vaterliebe) 2007: Doppelter Einsatz – Belinda No. 5 2007: Polizeiruf 110: Taubers Angst 2009: Erntedank. Ein Allgäu-Krimi 2011: Kommissarin Lucas – Gierig 2012: Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi 2012: Polizeiruf 110: Eine andere Welt 2013: Seegrund. Ein Kluftingerkrimi 2014: Helen Dorn: Unter Kontrolle seit 2014: Sarah Kohr 2014: Der letzte Kronzeuge – Flucht in die Alpen 2018: Mord im Alten Land 2019: Das verschwundene Mädchen 2020: Teufelsmoor 2021: Schutzbefohlen 2021: Stiller Tod 2014: Tatort: Freigang seit 2015: Die Kanzlei 2016: Schutzpatron. Ein Kluftingerkrimi 2016: Herzblut. Ein Kluftingerkrimi 2017: Tatort: Tanzmariechen 2018: Eine schöne Bescherung 2021: Blackout 2025: Anna und ihr Untermieter: Plötzlich Schwiegermutter
Pressetermin bei den Dreharbeiten zu „Das beste Stück vom Braten“. Eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste Foto: Produzentin Gabriele Graf, Regisseur Micky Rowitz, Herbert Knaup, Christina Hecke und Fritz Karl
Pressetermin bei den Dreharbeiten zu „Das beste Stück vom Braten“. Eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste Foto: Herbert Knaup
Pressetermin bei den Dreharbeiten zu „Das beste Stück vom Braten“. Eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste Foto: Herbert Knaup, Christina Hecke und Fritz Karl
Pressetermin bei den Dreharbeiten zu „Das beste Stück vom Braten“. Eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste Foto: Herbert Knaup, Christina Hecke und Fritz Karl
Pressetermin bei den Dreharbeiten zu „Das beste Stück vom Braten“. Eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste Foto: Herbert Knaup, Christina Hecke und Fritz Karl
Pressetermin bei den Dreharbeiten zu „Das beste Stück vom Braten“. Eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste Foto: Herbert Knaup, Christina Hecke und Fritz Karl
Pressetermin bei den Dreharbeiten zu „Das beste Stück vom Braten“. Eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste Foto: Herbert Knaup, Christina Hecke und Fritz Karl
Pressetermin bei den Dreharbeiten zu „Das beste Stück vom Braten“. Eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste Foto: Herbert Knaup, Christina Hecke und Fritz Karl
Pressetermin bei den Dreharbeiten zu „Das beste Stück vom Braten“. Eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste Foto: Herbert Knaup, Christina Hecke und Fritz Karl
Pressetermin bei den Dreharbeiten zu „Das beste Stück vom Braten“. Eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste Foto: Herbert Knaup, Christina Hecke und Fritz Karl
?, ?, Oskar Roehler (Regie), Martin Weiß, Herbert Knaup, Tom Schilling und Moritz Bleibtreu auf der Bühne der „Lichtburg“ in Essen im Anschluss der NRW-Premiere des Filmes „Agnes und seine Brüder“
Tom Schilling, Martin Weiß, Moritz Bleibtreu, Oskar Roehler (Regie) und Herbert Knaup] vor der „Lichtburg“ in Essen vor der NRW-Premiere des Filmes „Agnes und seine Brüder“
Herbert Knaup ist ⌛ 68 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 23. März 2025 sind es noch 29 Tage.
Wann hat Herbert Knaup Geburtstag?
Herbert Knaup wurde an einem Freitag am ⭐ 23. März 1956 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Sonntag.
Wo wurde Herbert Knaup geboren?
Herbert Knaup wurde in 🚩 Sonthofen, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Herbert Knaup geboren?
Herbert Knaup wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Feuer ('Feuer-Affe').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Herbert Knaup | Herbert Knaup Steckbrief | Herbert Knaup Größe | Herbert Knaup Geburtstag | Herbert Knaup geboren | Herbert Knaup Geburtsort | Herbert Knaup Alter | Herbert Knaup Geburtsdatum | Herbert Knaup Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Herbert Knaup geboren | Wo wurde Herbert Knaup geboren | Alter von Herbert Knaup Du befindest dich auf der Seite Herbert Knaup Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Herbert Knaup, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.