Herbert Marcuse , geboren am 19. Juli 1898 in Berlin, Deutschland, und verstorben am 29. Juli 1979 in Starnberg, Deutschland war ein deutsch-amerikanischer Philosoph, Politologe und Soziologe.
Während der deutschen Novemberrevolution 1918/19 betätigte er sich früh politisch als Mitglied eines Berliner Arbeiter- und Soldatenrates. Sein in Berlin begonnenes Studium der Germanistik und Philosophie setzte er in Freiburg bei Martin Heidegger fort. Wie viele seiner Generation war er von dem Philosophen und seiner Schrift Sein und Zeit fasziniert. Seine zur gleichen Zeit erfolgte Rezeption der erstmals publizierten „ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ von Karl Marx machte ihn laut Jürgen Habermas zum ersten „Heidegger-Marxisten“. In der Emigration wurde er in New York Mitglied des Instituts für Sozialforschung und arbeitete zunächst eng mit Max Horkheimer zusammen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kehrte er nicht nach Deutschland zurück, sondern lehrte an amerikanischen Universitäten. In den sechziger und siebziger Jahren wurde er zu einem der wichtigsten Theoretiker der studentischen Protestbewegung, die er aktiv mit Sympathie und Engagement begleitete. An der Utopie eines „Reichs der Freiheit“ (Marx) als sozialistischer Gesellschaftsform hielt er zeit seines Lebens fest.
Die Beziehungen der Menschen untereinander werden zunehmend vom maschinellen Arbeitsprozeß vermittelt.
Quelle
Einige gesellschaftliche Folgen moderner Technologie, in: Schriften, Bd. 3, Springe 2004, S. 292 f.
Freiheit ist Befreiung.
Quelle
Repressive Toleranz, D-Springe, Klampen-Verlag 2004, S. 140
Diese Gesellschaft ist insofern obszön, als sie einen erstickenden Überfluss an Waren produziert und schamlos zur Schau stellt, während sie draußen ihre Opfer der Lebenschancen beraubt; obszön, weil sie sich und ihre Mülleimer vollstopft, während sie die kärglichen Lebensmittel in den Gebieten ihrer Aggression vergiftet und niederbrennt; obszön in den Worten und dem Lächeln der Politiker und Unterhalter; in ihren Gebeten, ihrer Ignoranz und in der Weisheit ihrer gehüteten Intellektuellen. Nicht das Bild einer nackten Frau, die ihre Schamhaare entblößt, ist obszön, sondern das eines Generals in vollem Wichs, der seine in einem Aggressionskrieg verdienten Orden zur Schau stellt;
Quelle
Versuch über die Befreiung (1969), Suhrkamp Verlag, S. 21 f.
Alle Zitate anzeigen
Permanenter ästhetischer Umsturz - das ist die Aufgabe der Kunst.
Quelle
Konterrevolution und Revolte. Suhrkamp 1987, S. 105 books.google
Die freie Wahl der Herren schafft die Herren oder die Sklaven nicht ab.
Quelle
Der eindimensionale Mensch. Aus dem Englischen übersetzt von Alfred Schmidt. Suhrkamp 1989, S. 27 books.google
Die Menschen entdecken sich in ihren Waren wieder, sie finden ihre Seele in ihrem Auto, ihrem Hi-Fi Empfänger
Quelle
Der eindimensionale Mensch, 1989, Suhrkamp Verlag KG, ISBN 3518579215, S. 29 books.google
Der Tauschwert zählt, nicht der Wahrheitswert. In ihm faßt sich die Rationalität des Status quo zusammen, und alle andersartige Rationalität wird ihr unterworfen.
Quelle
Der eindimensionale Mensch. Aus dem Englischen übersetzt von Alfred Schmidt. Suhrkamp 1989, S. 77 books.google
Komfort, Geschäft und berufliche Sicherheit können in einer Gesellschaft, die sich auf und gegen nukleare Zerstörung vorbereitet, als allgemeines Beispiel versklavender Zufriedenheit dienen.
Quelle
Der eindimensionale Mensch. Aus dem Englischen übersetzt von Alfred Schmidt. Suhrkamp 1989, S. 254 books.google
Werte, die aus der objektiven Realität herausgelöst sind, werden subjektiv.
Quelle
Der eindimensionale Mensch. Aus dem Englischen übersetzt von Alfred Schmidt. Suhrkamp 1989, S. 162 books.googleHerbert Marcuse wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik. Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding. VII. Jahrgang. Nr. 1. 1930. Enthält von Herbert Marcuse: Zum Problem der Dialektik
Обложка труда немецкого и американского философа, социолога и культуролога Герберта Маркузе Эрос и цивилизация на русском языке 1995 г. Издательство Port-Royal. ISBN 5-7707-3861-8
Bildquelle: Rudi-2.jpg Autor: Wikipedia / photo taken by photo machine, source is my private collection. I am the wife of Rudi Dutschke who is no longer alive. This one was never published.., , Original uploader was Dodo von den Bergen at de.wikipedia Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Herbert Marcuse | Herbert Marcuse Steckbrief | Herbert Marcuse Größe | Herbert Marcuse Geburtstag | Herbert Marcuse geboren | Herbert Marcuse Geburtsort | Herbert Marcuse Alter | Herbert Marcuse Geburtsdatum | Herbert Marcuse Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Herbert Marcuse geboren | Wo wurde Herbert Marcuse geboren | Alter von Herbert Marcuse Du befindest dich auf der Seite Herbert Marcuse Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Herbert Marcuse, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.