Hertha Feiler, geboren am 3. August 1916 in Wien und gestorben am 1. November 1970 in München, war eine österreichische Schauspielerin. Die Tochter des Oberbaurats Josef Anton Feiler strebte zunächst eine Karriere als Pianistin an, musste dieses Ziel jedoch wegen einer Sehnenscheidenentzündung aufgeben und nahm stattdessen Schauspielunterricht. Ihr Debüt gab sie 1936 an der Wiener Scala und 1937 in dem Film „Liebling der Matrosen“. Während der Dreharbeiten zu „Lauter Lügen“ (1938) verliebte sie sich in den Regisseur Heinz Rühmann, den sie 1939 heiratete. Ihr Sohn Peter Rühmann wurde 1942 geboren. Wegen ihrer jüdischen Abstammung galt sie als „Vierteljüdin“, konnte jedoch durch ihren guten Ruf und ihre Kontakte, unter anderem zu Minister Joseph Goebbels, antisemitischen Übergriffen entgehen. 1944 stand sie in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums. Nach dem Krieg arbeitete Feiler bei der Produktionsfirma von Rühmann, Comedia. Nach deren Konkurs stagnierte ihre Karriere, doch ab den 1950er Jahren erhielt sie wieder Filmrollen. Ihre letzte Rolle spielte sie 1968 in „Die Ente klingelt um halb acht“. Wegen einer Krebserkrankung konnte sie keine weiteren Angebote mehr annehmen. Feiler wurde auf dem Waldfriedhof Grünwald bei München beerdigt.
1937: Liebling der Matrosen 1938: Adresse unbekannt 1938: Lauter Lügen 1939: Männer müssen so sein 1939: Flucht ins Dunkel 1939: Frau im Strom 1940: Lauter Liebe 1940: Kleider machen Leute 1941: Hauptsache glücklich 1942: Rembrandt 1943: Der kleine Grenzverkehr* 1943/47: Quax in Afrika 1944: Der Engel mit dem Saitenspiel 1945: Sag’ die Wahrheit (unvollendet) 1948: Die kupferne Hochzeit 1949: Heimliches Rendezvous
Alle Filme anzeigen
1949: Ich mach dich glücklich 1953: Pünktchen und Anton 1953: Wenn der weiße Flieder wieder blüht 1954: Dein Mund verspricht mir Liebe 1954: Die schöne Müllerin 1955: Laß die Sonne wieder scheinen 1955: Wenn die Alpenrosen blüh’n 1956: Charleys Tante 1956: Opernball 1956: Johannisnacht 1956: Solange noch die Rosen blühn 1957: Die Heilige und ihr Narr 1957: Wien, du Stadt meiner Träume 1958: Der Maulkorb 1958: Die singenden Engel von Tirol 1960: Mein Schulfreund 1961: Staatsaffairen (TV) 1963: Er soll dein Herr sein (TV) (Komödie von George O’Brien) 1968: Die Ente klingelt um ½ 8
Hertha Feiler war eine 🙋♀️ österreichische Schauspielerin
Wie alt wurde Hertha Feiler?
Hertha Feiler erreichte ein Alter von ⌛ 54 Jahren.
Wann hat Hertha Feiler Geburtstag?
Hertha Feiler wurde an einem Donnerstag am ⭐ 3. August 1916 geboren.
Wo wurde Hertha Feiler geboren?
Hertha Feiler wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
Wann starb Hertha Feiler?
Hertha Feiler ist am ✟ 2. November 1970 in München, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Hertha Feiler geboren?
Hertha Feiler wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Feuer ('Feuer-Drache').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Hertha Feiler | Hertha Feiler Steckbrief | Hertha Feiler Größe | Hertha Feiler Geburtstag | Hertha Feiler geboren | Hertha Feiler Geburtsort | Hertha Feiler Alter | Hertha Feiler Geburtsdatum | Hertha Feiler Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Hertha Feiler geboren | Wo wurde Hertha Feiler geboren | Alter von Hertha Feiler Du befindest dich auf der Seite Hertha Feiler Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Hertha Feiler, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.