Hildegard Frieda Albertine Knef , geboren am 28. Dezember 1925 in Ulm, Deutschland, und verstorben am 1. Februar 2002 in Berlin, Deutschland war eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Chansonsängerin und Autorin. Während sie im deutschsprachigen Raum als Hildegard Knef bekannt war, nannte sie sich von 1948 bis circa 1968 außerhalb des deutschsprachigen Raumes Hildegarde Neff. Sie war ab 1950 US-amerikanische Staatsbürgerin und erhielt im Jahr 2001 erneut die deutsche Staatsbürgerschaft.
Knef begann ihre Filmkarriere am Ende der NS-Diktatur und wurde in der unmittelbaren Nachkriegszeit durch Filme wie Die Mörder sind unter uns (1946) und Film ohne Titel (1948) zum Filmstar. Sie spielte die Hauptrolle in dem umstrittenen Film Die Sünderin (1950), woraufhin sie sich in den 1950er-Jahren mehr internationalen Kinorollen zuwandte und eine Hauptrolle am Broadway spielte. In späteren Jahren war sie insbesondere als Chansonsängerin (beispielsweise mit ihrem Erkennungslied Für mich soll’s rote Rosen regnen) und als Buchautorin erfolgreich.
Broadwaystar heißt: der immer parate Tisch im überfüllten Restaurant, Zahnarzt am spielfreien Sonntag, Taxi im Platzregen, mit Präsidenten Arm in Arm in Fotolinsen lächeln, Interviews, Radioshows, Fernsehshows, Gesangsstunden, Tanztraining, Gesundbleiben, Pünktlichsein, Stimme schonen.
Quelle
Der geschenkte Gaul - Bericht aus einem Leben. Molden Wien Zürich 1970. S. 391 books.google.de. Zitiert in: 200 Jahre USA, Sonderbeilage des Stern Nr. 16/1976 vom 8. April 1976, S. 98
Ein intelligentes Mädchen wird sich immer bemühen, weniger zu wissen als der Mann, mit dem es sich gerade unterhält.
Quelle
Brigitte, 22/1987
Man muss an das glauben, was man tut - und ab und zu etwas aufmüpfig sein.
Quelle
Brigitte, 22/1997
Alle Zitate anzeigen
Hildegard Knef wurde in Ulm, Deutschland, geboren.
Filme mit Hildegard Knef
* 1944/46: Unter den Brücken* 1944/48: Fahrt ins Glück 1945: Die Brüder Noltenius 1945: Frühlingsmelodie (unvollendet) 1946: Die Mörder sind unter uns 1947: Zwischen gestern und morgen 1948: Film ohne Titel 1951: Die Sünderin 1951: Es geschehen noch Wunder 1951: Entscheidung vor Morgengrauen 1952: Nachts auf den Straßen 1952: Kurier nach Triest 1952: Schnee am Kilimandscharo 1952: Night Without Sleep 1952: Alraune 1952: Auf den Straßen von Paris
Alle Filme anzeigen
1952: Illusion in Moll 1953: Gefährlicher Urlaub 1954: Eine Liebesgeschichte 1954: Geständnis unter vier Augen 1954: Svengali 1958: Madeleine und der Legionär 1958: Das Mädchen aus Hamburg 1959: Der Mann, der sich verkaufte 1959: U-Bahn in den Himmel 1960: Die Furchtlosen von Parma 1962: Lulu 1963: Katharina von Russland 1963: Der Frauenmörder von Paris 1963: Die Dreigroschenoper 1963: Der dunkelgrüne Koffer 1963: Das große Liebesspiel 1964: Geheimagentin in Gibraltar 1964: Wartezimmer zum Jenseits 1964: Verdammt zur Sünde 1965: Blonde Fracht für Sansibar 1968: Bestien lauern vor Caracas 1976: Jeder stirbt für sich allein 1978: Fedora 1980: Warum die UFOs unseren Salat klauen 1984: Flügel und Fesseln 1988: Witchcraft – Das Böse lebt 1999: Eine fast perfekte Hochzeit 1959: International Detective 1959: ITV Play of the Week 1960: Die geliebte Stimme 1962: Golden Boy 1962: Laura 1963: Curd Jürgens erzählt … 1966: Mrs. Dally: Heute ist Unabhängigkeitstag 1978: Großstadt-Miniaturen 1979: Der Alte: Illusionen über einen Mord 1982: Der Gärtner von Toulouse 1984: Agentin mit Herz: Warten auf Godorsky (Staffel 1, Folge 21) 1990: Ein Schloss am Wörthersee: Adel verpflichtet zu nichts 1992: In inniger Feindschaft 1992: Haus am See 1993: Berlin Break 1994: Die Stadtindianer 1994: Tödliches Erbe 1995: Peter Strohm: Die Gräfin
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Hildegard Knef treedt op Nicht von gestern in de Philips Schouwburg te Eindhoven, Hildegard Knef zoals zij in het stuk te zien is Datum : 13 januari 1961 Locatie : Eindhoven, Noord-Brabant Trefwoorden : schouwburgen Persoonsnaam : Knef, Hildegard Fotograaf : Rossem, Wim van / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.03 Bestanddeelnummer : 911-9781
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Hildegard Knef, Duitse actrice in TV-programma van Simon van Collem. De actrice met regisseur Jack Dixon Datum : 30 mei 1963 Trefwoorden : acteurs, programmas, toneelspelers Persoonsnaam : Collem, Simon van, Knef, Hildegard Fotograaf : Nijs, Jac. de / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.03 Bestanddeelnummer : 915-2099 Reacties Geplaatst door Maaike op 14 mei 2014 - 11:34. VPRO televisie locatie: Concordia Plaats: Bussum, Noord-Holland
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Hildegard Knef, Duitse actrice in TV-programma van Simon van Collem. Vlnr. Hildegard Knef, Fred Hoyte en Simon van Collem Datum : 30 mei 1963 Trefwoorden : acteurs, programmas, toneelspelers Instellingsnaam : Telegraaf Fotograaf : Nijs, Jac. de / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.03 Bestanddeelnummer : 915-2101 Reacties Geplaatst door Maaike op 14 mei 2014 - 12:01. VPRO televisie locatie: Concordia Plaats: Bussum, Noord-Holland Juiste schrijfwijze is: Collem, van, Simon (Collum is onjuist) Persoonsnamen: Collem, van, Simon; Hoyte, Fred
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Hildegard Knef, Duitse actrice in TV-programma van Simon van Collem. Vlnr. Simon van Collem, ?, Hildegard Knef, Fred Hoyte Datum : 30 mei 1963 Trefwoorden : acteurs, programmas, toneelspelers Instellingsnaam : Telegraaf Fotograaf : Nijs, Jac. de / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.03 Bestanddeelnummer : 915-2102 Reacties Geplaatst door Maaike op 14 mei 2014 - 12:02. VPRO televisie locatie: Concordia Plaats: Bussum, Noord-Holland Juiste schrijfwijze is: Collem, van, Simon (Collum is onjuist) Persoonsnamen: Collem, van, Simon; Hoyte, Fred
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Hildegard Knef, Duitse actrice in TV-programma van Simon van Collem Datum : 30 mei 1963 Trefwoorden : acteurs, programmas, toneelspelers Fotograaf : Nijs, Jac. de / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.03 Bestanddeelnummer : 915-2098 Reacties Geplaatst door Maaike op 14 mei 2014 - 11:29. VPRO televisie locatie: Concordia Plaats: Bussum, Noord-Holland Juiste schrijfwijze is: Collem, van, Simon (Collum is onjuist)
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Na 12 jaar niet als zangeres te hebben opgetreden is Duitse Hildegard Knef vorig jaar begonnen aan een wereldtoernee Datum : 9 januari 1981 Locatie : Noord-Holland, Schiphol Trefwoorden : zangeressen Persoonsnaam : Knef, Hildegard Fotograaf : Croes, Rob C. / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 931-2487
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Na 12 jaar niet als zangeres te hebben opgetreden is Duitse Hildegard Knef vorig jaar begonnen aan een wereldtoernee Datum : 9 januari 1981 Locatie : Noord-Holland, Schiphol Trefwoorden : BLOEMEN, aankomsten, zangeressen Persoonsnaam : Knef, Hildegard Fotograaf : Croes, Rob C. / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 931-2488
Hildegard Knef erreichte ein Alter von ⌛ 76 Jahren.
Wann hat Hildegard Knef Geburtstag?
Hildegard Knef wurde an einem Montag am ⭐ 28. Dezember 1925 geboren.
Wo wurde Hildegard Knef geboren?
Hildegard Knef wurde in 🚩 Ulm, Deutschland, geboren.
Wann starb Hildegard Knef?
Hildegard Knef ist am ✟ 1. Februar 2002 in Berlin, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Hildegard Knef?
Hildegard Knef starb an einer akuten Lungenentzündung.
In welchem Sternzeichen wurde Hildegard Knef geboren?
Hildegard Knef wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Holz ('Holz-Büffel').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Hildegard Knef | Hildegard Knef Steckbrief | Hildegard Knef Größe | Hildegard Knef Geburtstag | Hildegard Knef geboren | Hildegard Knef Geburtsort | Hildegard Knef Alter | Hildegard Knef Geburtsdatum | Hildegard Knef Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Hildegard Knef geboren | Wo wurde Hildegard Knef geboren | Alter von Hildegard Knef Du befindest dich auf der Seite Hildegard Knef Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Hildegard Knef, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.