Horst Jankowski war ein deutscher Jazzpianist, Bandleader, Komponist und Dirigent, der am 30. Januar 1936 in Berlin geboren wurde und am 29. Juni 1998 in Radolfzell verstarb. Er begann seine musikalische Ausbildung in Berlin und arbeitete zunächst mit Künstlern wie Caterina Valente und im Tanzorchester des Süddeutschen Rundfunks. Ab den 1960er Jahren war Jankowski bekannt für seine eigenen Combos und als Dirigent. Besonders berühmt wurde er 1965 mit dem Hit "A Walk in the Black Forest", der auch international Erfolg hatte und ihm mehrere Grammy-Nominierungen einbrachte.
Jankowski arbeitete auch mit bekannten Künstlern wie Benny Goodman, Heidi Brühl und Paul Kuhn zusammen. Von 1975 bis 1994 war er Chefdirigent des Berliner RIAS Tanzorchesters und veröffentlichte in den 1980er Jahren Easy-Listening-Alben. Zudem wirkte er in Film und Fernsehen, etwa mit Musik für den Film "Oh, Jonathan – oh, Jonathan" und TV-Sendungen wie "Swing & Talk".
Jankowski war zweimal verheiratet und lebte zuletzt in Radolfzell am Bodensee, wo er 1998 im Alter von 62 Jahren starb.
Mehr über Horst Jankowski auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Horst Jankowski
Wodurch ist Horst Jankowski bekannt?
Horst Jankowski war ein 🙋♂️ deutscher Jazzpianist und Bandleader
Wie alt wurde Horst Jankowski?
Horst Jankowski erreichte ein Alter von ⌛ 62 Jahren.
Wann hat Horst Jankowski Geburtstag?
Horst Jankowski wurde an einem Donnerstag am ⭐ 30. Januar 1936 geboren.
Wo wurde Horst Jankowski geboren?
Horst Jankowski wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Horst Jankowski?
Horst Jankowski ist am ✟ 29. Juni 1998 in Radolfzell, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Horst Jankowski geboren?
Horst Jankowski wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Feuer ('Feuer-Ratte').
Mehr Geburtstage am 30. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Heidi_Br%C3%BChl_%281959%29.jpg
Autor: Wikipedia / Henk Lindeboom / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Francisco_Medina_(2).jpg
Autor: 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Douglas_Engelbart_in_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Alex Handy from Oakland, Nmibia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 62jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Demi_Moore_at_the_2024_Toronto_International_Film_Festival_3_%28cropped%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jay Dixit
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ChristianChakoHabekost.jpg
Autor: Wikipedia / Thommy Mardo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Val%C3%A9rie_Kaprisky_Cannes_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Mark_Medlock%2C_Kiel1.jpg
Autor: Wikipedia / https://www.flickr.com/people/arne-list/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Doro_Pesch_%E2%80%93_Wacken_Open_Air_2014_03.jpg
Autor: Wikipedia / P. Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Plate.jpg
Autor: Wikipedia / Ferran Casanova
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1998 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Poul_Bundgaard.jpg
Autor: Wikipedia / Bent Paulsen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Filmpremiere_mit_Hans_Joachim_Kulenkampff_%28Kiel_45.666%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Pol_Pot.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei