Terrence „Terry“ Gene Bollea, geboren am 11. August 1953 in Augusta, Georgia, USA, bekannt unter seinem Ringnamen Hulk Hogan, ist ein ehemaliger US-amerikanischer Wrestler und Schauspieler. Er zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Wrestlern aller Zeiten. Hogan erlangte weit über das Wrestling hinaus Bekanntheit und wurde Teil der US-amerikanischen Popkultur der 1980er-Jahre. Seine Popularität bescherte ihm Rollen in Fernsehserien, TV-Shows und Kinofilmen.
Mitte der 1980er-Jahre wurde er zum Aushängeschild der World Wrestling Federation (WWF, heute WWE). Die WWF stieg unter Hogan zum unbestrittenen internationalen Marktführer auf. Er gewann sechs Mal den höchsten Titel der WWF, seine erste Regentschaft dauerte ganze vier Jahre. 1994 unterzeichnete er bei World Championship Wrestling (WCW). Dort wandelte sich Hogan erstmals vom Face zum Heel und führte das Stable New World Order (nWo) an. Er gewann sechsmal die WCW World Heavyweight Championship. Er ist Mitglied der WWE Hall of Fame.
Hulk Hogan wurde in Augusta, Georgia, USA, geboren.
Filme mit Hulk Hogan
1982: Rocky III – Das Auge des Tigers 1984: Auf der Jagd nach dem verlorenen Schatz 1984: Goldie and the Bears (Fernsehfilm) 1986: Love Boat (The Love Boat, Fernsehserie, Folge 9x13) 1985–1986: Das A-Team (The A-Team, Fernsehserie, 2 Folgen) 1989: Der Hammer 1990: Gremlins 2 – Die Rückkehr der kleinen Monster 1991: Der Ritter aus dem All 1993: Mr. Babysitter 1994: Thunder in Paradise (Fernsehserie, 22 Folgen) 1996: Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu (Baywatch, Fernsehserie, Folge 6x15) 1996: Agent 00 – Mit der Lizenz zum Totlachen 1996: Secret Agent Club 1996: Santa Claus mit Muckis 1997: The Ultimate Weapon
Alle Filme anzeigen
1997: Shadow Warriors – Rache um jeden Preis (Shadow Warriors: Assault On Devil's Island, Fernsehfilm) 1998: McCinsey’s Island – Ein tierisches Duo 1998: Mega Mountain Mission 1999: Susan (Suddenly Susan, Fernsehserie, Folge 3x19–3x20) 1999: Shadow Warriors II: Hunt for the Death Merchant (Fernsehfilm) 1999: Muppets aus dem All 2001: Walker, Texas Ranger (Fernsehserie, Folge 9x13) 2005–2007: Hogan Knows Best (Realitysoap) 2008–2009: Brooke Knows Best (Realitysoap) 2009: Little Hercules 2011: Gnomeo und Julia 2014: The Sheik (Dokumentarfilm) 2019: Die Goldbergs (The Goldbergs, Fernsehserie, Folge 7x07)
Hulk Hogan ist ein 🙋♂️ US-amerikanischer Wrestler und Schauspieler
Wie heißt Hulk Hogan richtig?
Hulk Hogan heißt mit bürgerlichem Namen Terry Bollea.
Wie alt ist Hulk Hogan?
Hulk Hogan ist ⌛ 71 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 11. August 2025 sind es noch 170 Tage.
Wann hat Hulk Hogan Geburtstag?
Hulk Hogan wurde an einem Dienstag am ⭐ 11. August 1953 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Montag.
Wo wurde Hulk Hogan geboren?
Hulk Hogan wurde in 🚩 Augusta, Georgia, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Hulk Hogan geboren?
Hulk Hogan wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Wasser ('Wasser-Schlange').
Wie groß ist Hulk Hogan?
Hulk Hogan hat eine Größe von ca. 📏 2,01 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Hulk Hogan | Hulk Hogan Steckbrief | Hulk Hogan Größe | Hulk Hogan Geburtstag | Hulk Hogan geboren | Hulk Hogan Geburtsort | Hulk Hogan Alter | Hulk Hogan Geburtsdatum | Hulk Hogan Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Hulk Hogan geboren | Wo wurde Hulk Hogan geboren | Alter von Hulk Hogan Du befindest dich auf der Seite Hulk Hogan Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Hulk Hogan, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.