Ian Bannen, geboren am 29. Juni 1928 in Airdrie, England, und verstorben am 3. November 1999 in Knockies Straight, Loch Ness, Schottland, Großbritannien war ein schottischer Film- und Theaterschauspieler.
Mehr über Ian Bannen auf Wikipedia
Filme mit Ian Bannen
1956: Der beste Mann beim Militär
1957: Yangtse-Zwischenfall
1958: Zwei Städte
1961: An einem Freitag um halb zwölf…
1963: Endstation 13 Sahara
1964: Das Verlangen
1965: Der Flug des Phoenix
1965: Ein Haufen toller Hunde
1966: Penelope
1967: Nur eine Frau an Bord
1970: Zu spät für Helden – Antreten zum Verrecken
1970: Die Höllenhunde
1972: Die Fratze
1972: Doomwatch – Insel des Schreckens
1972: Sein Leben in meiner Gewalt
Alle Filme anzeigen
1973: Die Tür ins Jenseits1973: Der Mackintosh Mann
1974: Die Reise nach Palermo
1974: Identikit
1975: 700 Meilen westwärts
1975: Thriller (Fernsehserie, 2 Folgen)
1977: Jesus von Nazareth
1978: Ein Haufen verwegener Hunde
1979: Dame, König, As, Spion (Fernseh-Miniserie)
1980: Schrei der Verlorenen
1981: Mit dem Wind nach Westen
1981: Die Nadel
1982: Gandhi
1983: Hart aber herzlich (Hart to Hart, Fernsehserie, Folge 4x11 Herausforderung im Dschungel)
1983: Gorky Park
1987: Hope and Glory
1988: Die Partie seines Lebens
1990: Ghost Dad – Nachrichten von Dad
1991: Wenn man vom Teufel spricht
1992: Verhängnis
1995: Braveheart
1998: Lang lebe Ned Devine!
2000: Die Wunder des Taliesin Jones
Verwandte Themen
Fakten über Ian Bannen
Wodurch ist Ian Bannen bekannt?
Ian Bannen war ein 🙋♂️ schottischer Film- und Theaterschauspieler
Wie alt wurde Ian Bannen?
Ian Bannen erreichte ein Alter von ⌛ 71 Jahren.
Wann hat Ian Bannen Geburtstag?
Ian Bannen wurde an einem Freitag am ⭐ 29. Juni 1928 geboren.
Wo wurde Ian Bannen geboren?
Ian Bannen wurde in 🚩 Airdrie, England, geboren.
Wann starb Ian Bannen?
Ian Bannen ist am ✟ 3. November 1999 in Knockies Straight, Loch Ness, Schottland, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ian Bannen geboren?
Ian Bannen wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Erde ('Erde-Drache').
Mehr Geburtstage am 29. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
2017_RiP_-_Gzuz_-_by_2eight_-_DSC8039.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
CUN2008_Oscar_party_Gary_Busey.jpg
Autor: Wikipedia / Photographer JessicaPinney, portfolio
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
DJ_Shadow_tim_festival.jpg
Autor: Wikipedia / Flickr member Daigo Oliva
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 71jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Lou_Reed_at_the_Hop_Farm_Music_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / Man Alive!
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Wowereit_Berlin-Tegel_02.jpg
Autor: Wikipedia / Bitte beachten Sie die Lizenzbedingungen dieses Bildes. Für Hinweise auf Veröffentlichungen (ratatosk[at]ratatosk.de) oder Belegexemplare bin ich Ihnen dankbar.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Bohlen_-_2019278200504_2019-10-05_Dieter_Bohlen_-_0214_-_AK8I5492.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Stellan_Skarsg%C3%A5rd_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Jonas Nilsson. Cropped and color-corrected 2010-02-08 by Daniel Case
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Mann_SDCC_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Finch_2.jpg
Autor: Wikipedia / This file is lacking author information.
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1999 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Yehudi_Menuhin_1976.jpg
Autor: Wikipedia / Yehudi_Menuhin_&_Stephane_Grappelli_Allan_Warren.jpg: Allan warren, derivative work: Parzi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
DiMaggio_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Harris & Ewing
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hilde_Krahl_%281917-1999%29.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei