Sir Ian Murray McKellen, CH, CBE, geboren am 25. Mai 1939 in Burnley, England ist ein britischer Schauspieler. Als Theaterschauspieler in London und am Broadway wurde er mit sechs Laurence Olivier Awards und einem Tony Award ausgezeichnet. Als Filmdarsteller erlangte er ab den 2000er Jahren größere Bekanntheit, unter anderem in der Rolle des „Gandalf“ bei den Trilogien Der Herr der Ringe und Der Hobbit sowie als „Magneto“ in der X-Men-Reihe.
1966: David Copperfield (Fernsehserie) 1968: Hay Fever (Fernsehfilm) 1968: Ein Hauch von Liebe 1968: Alfred der Große – Bezwinger der Wikinger 1970: The Tragedy of King Richard II (Fernsehfilm) 1970: Edward II 1970: Keats (Fernsehfilm) 1972: Hamlet 1972: Hedda Gabler (Fernsehfilm) 1979: Macbeth 1982: Das scharlachrote Siegel 1982: Walter 1983: Die unheimliche Macht 1985: Eine demanzipierte Frau 1985: Zina
Alle Filme anzeigen
1989: Scandal 1989: Countdown to War 1990: Othello 1993: … und das Leben geht weiter 1993: Last Action Hero 1993: Das Leben – Ein Sechserpack 1993: Stadtgeschichten (Tales of the City , Fernsehserie) 1993: Little Jo – Eine Frau unter Wölfen 1994: Shadow und der Fluch des Khan 1995: Richard III. 1995: Jack und Sarah – Daddy im Alleingang 1995: Cold Comfort Farm 1995: Restoration – Zeit der Sinnlichkeit 1996: Rasputin (Fernsehfilm) 1997: Bent 1997: Amy Foster – Im Meer der Gefühle 1998: Gods and Monsters 1998: Der Musterschüler 1999: David Copperfield (Fernsehfilm) 2000: X-Men 2001: Der Herr der Ringe: Die Gefährten 2002: Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2003: X-Men 2 2003: Emile 2003: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 2005: Stellas Versuchung 2005: Coronation Street (Fernsehfilm) 2005: Neverwas 2006: The Da Vinci Code – Sakrileg 2006: X-Men: Der letzte Widerstand 2006: Flutsch und weg (Flushed Away, Stimme von Toad) 2007: Der Sternwanderer (Stardust, Voice-over) 2007: Der Goldene Kompass (The Golden Compass, Stimme von Iorek Byrnison) 2009: The Prisoner – Der Gefangene (The Prisoner, Fernsehsechsteiler) 2012: Der Hobbit: Eine unerwartete Reise 2012: Doctor Who (Fernsehserie, Sprechrolle) 2013: Wolverine: Weg des Kriegers (The Wolverine, Cameo) 2013: The Five(ish) Doctors Reboot (Cameo) 2013: Der Hobbit: Smaugs Einöde 2013–2016: Vicious (Fernsehserie) 2014: X-Men: Zukunft ist Vergangenheit 2014: Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere 2015: Mr. Holmes 2017: Die Schöne und das Biest 2018: Family Guy (Fernsehserie, Episode Send in Stewie, Please, Stimme) 2018: All Is True 2019: The Good Liar – Das alte Böse 2019: Cats 2021: Infinity – Unbekannte Dimension
Ian McKellen ist ein 🙋♂️ britischer Film- und Theaterschauspieler
Wie heißt Ian McKellen mit vollständigem Namen?
Ian McKellen heißt gebürtig Ian Murray McKellen.
Wie alt ist Ian McKellen?
Ian McKellen ist ⌛ 85 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 25. Mai 2025 sind es noch 92 Tage.
Wann hat Ian McKellen Geburtstag?
Ian McKellen wurde an einem Donnerstag am ⭐ 25. Mai 1939 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Sonntag.
Wo wurde Ian McKellen geboren?
Ian McKellen wurde in 🚩 Burnley, England, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Ian McKellen geboren?
Ian McKellen wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Erde ('Erde-Hase').
Wie groß ist Ian McKellen?
Ian McKellen hat eine Größe von ca. 📏 1,80 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Ian McKellen | Ian McKellen Steckbrief | Ian McKellen Größe | Ian McKellen Geburtstag | Ian McKellen geboren | Ian McKellen Geburtsort | Ian McKellen Alter | Ian McKellen Geburtsdatum | Ian McKellen Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Ian McKellen geboren | Wo wurde Ian McKellen geboren | Alter von Ian McKellen Du befindest dich auf der Seite Ian McKellen Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Ian McKellen, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.