Ilse Werner, geboren am 11. Juli 1921 in Batavia, Indonesien, und verstorben am 8. August 2005 in Lübeck, Deutschland, war eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, Synchronsprecherin und Kunstpfeiferin deutsch-niederländischer Herkunft, die ihre größten Erfolge mit Filmen während des Dritten Reiches hatte.
Ilse Werner wurde in Batavia, Indonesien, geboren.
Filme mit Ilse Werner
1938: Die unruhigen Mädchen 1938: Frau Sixta 1938: Das Leben kann so schön sein 1939: Bel Ami 1939: Drei Väter um Anna 1939: Fräulein 1939: Ihr erstes Erlebnis 1940: Bal paré 1940: Wunschkonzert 1941: U-Boote westwärts! 1941: Die schwedische Nachtigall 1942: Wir machen Musik 1942: Hochzeit auf Bärenhof 1943: Münchhausen 1944: Große Freiheit Nr. 7* 1944/54: Ein toller Tag
Alle Filme anzeigen
1945: Das seltsame Fräulein Sylvia 1948: Leckerbissen (Dokumentarfilm mit Ausschnitten aus 18 Unterhaltungsfilmen) 1949: Geheimnisvolle Tiefe 1950: Epilog – Das Geheimnis der Orplid 1950: Gute Nacht, Mary 1951: Königin einer Nacht 1951: Mutter sein dagegen sehr! 1953: Der Vogelhändler 1954: Ännchen von Tharau 1955: Griff nach den Sternen 1955: Die Herrin vom Sölderhof 1990: Die Hallo-Sisters 1942: Wir spenden Freude (Unterhaltung – Fernsehsender Paul Nipkow, bis 1944) 1952: Eine nette Bescherung 1955: Sie können sich sehen lassen 1965: Die Bräute meiner Söhne (13 Folgen) 1966: Eine kleine Harmonielehre 1968: Familie Musici 1971: Glückspilze 1979: Noch ’ne Oper 1983: Haus Vaterland 1987: Ein heikler Fall (Serienfolge: Die Vitrine) 1989: Rivalen der Rennbahn (11 Folgen) 1989: Forstinspektor Buchholz 1990: Roda Roda (1 Folge) 1991: Praxis Bülowbogen (Gastauftritt) 1994: Briefgeheimnis 1996: Neues vom Süderhof (Gastauftritt) 1996: Alles wegen Robert de Niro 1997: Großstadtrevier – Der G-Man 1998: Hallo, Onkel Doc! – Albert (Gastauftritt in Episode 56) 1998: Eine Frau mit Pfiff 2000: Tatort – Bittere Mandeln 2001: Für alle Fälle Stefanie (1 Folge: Immer wieder Dienstag) 2003: Alfredissimo! (1 Folge)
Die Jubiläumsausgabe der Sendung, die der weltweite Kurzwellensender Deutsche Welle Köln seit 1957 ausstrahlt, wird auf der Kieler Seegartenbrücke aufgezeichnet und am 6. Oktober gesendet. Auch die Sängerin und Schauspielerin Ilse Werner (rechts) und der Reporter und Seemann Herbert Fricke (links) wirken mit.
Ilse Werner war eine 🙋♀️ deutsche Schauspielerin und Sängerin
Wie hieß Ilse Werner richtig?
Ilse Werner hieß mit bürgerlichem Namen Ilse Charlotte Still.
Wie alt wurde Ilse Werner?
Ilse Werner erreichte ein Alter von ⌛ 84 Jahren.
Wann hat Ilse Werner Geburtstag?
Ilse Werner wurde an einem Montag am ⭐ 11. Juli 1921 geboren.
Wo wurde Ilse Werner geboren?
Ilse Werner wurde in 🚩 Batavia, Indonesien, geboren.
Wann starb Ilse Werner?
Ilse Werner ist am ✟ 8. August 2005 in Lübeck, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ilse Werner geboren?
Ilse Werner wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Metall ('Metall-Hahn').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Ilse Werner | Ilse Werner Steckbrief | Ilse Werner Größe | Ilse Werner Geburtstag | Ilse Werner geboren | Ilse Werner Geburtsort | Ilse Werner Alter | Ilse Werner Geburtsdatum | Ilse Werner Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Ilse Werner geboren | Wo wurde Ilse Werner geboren | Alter von Ilse Werner Du befindest dich auf der Seite Ilse Werner Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Ilse Werner, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.