Imre Kertész war ein ungarischer Schriftsteller, der am 9. November 1929 in Budapest, Ungarn, geboren wurde und am 31. März 2016 verstarb. Er ist insbesondere für seinen Roman "Roman eines Schicksallosen" ("Sorstalanság" im Original) bekannt, der 1975 veröffentlicht wurde. Dieses Buch ist eine autobiografische Erzählung und thematisiert Kertész' Erfahrungen im Holocaust und in Konzentrationslagern, wobei es den Fokus auf die psychologischen Aspekte der Überlebensstrategien legt.
Imre Kertész wurde 2002 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Er gilt als einer der bedeutendsten ungarischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Neben "Roman eines Schicksallosen" schrieb Kertész auch weitere Romane, Essays und literarische Werke, die sich oft mit Themen wie Totalitarismus, Identität und dem Überleben in extremen Situationen auseinandersetzen. Er hat mit seinen Werken zur Literatur des Holocaust und zu existenziellen Fragestellungen einen wichtigen Beitrag geleistet.
Mehr über Imre Kertész auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Imre Kertész
Wodurch ist Imre Kertész bekannt?
Imre Kertész war ein 🙋♂️ ungarischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger
Wie alt wurde Imre Kertész?
Imre Kertész erreichte ein Alter von ⌛ 86 Jahren.
Wann hat Imre Kertész Geburtstag?
Imre Kertész wurde an einem Samstag am ⭐ 9. November 1929 geboren.
Wo wurde Imre Kertész geboren?
Imre Kertész wurde in 🚩 Budapest, Ungarn, geboren.
Wann starb Imre Kertész?
Imre Kertész ist am ✟ 16. März 2016 in Budapest, Ungarn, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Imre Kertész geboren?
Imre Kertész wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Erde ('Erde-Schlange').
Mehr Geburtstage am 9. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Eric_Dane_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_102-06788%2C_Fritz_Thyssen.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Lou_Ferrigno_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 86jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Norbert_Gastell.jpg
Autor: Wikipedia / Gregor Ruster
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Griffith%2C_Andy_%28Whitehouse%29.jpg
Autor: Wikipedia / White House photo by Paul Morse
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Danyel_G%C3%A9rard_1983.jpg
Autor: Wikipedia / Christian DAUFIN
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Oskar_Kokoschka_%281963%29_by_Erling_Mandelmann_-_3.jpg
Autor: Wikipedia / Erling Mandelmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva_Strittmatter_Portrait_wiki.jpg
Autor: Wikipedia / Rengha Rodewill
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HCA_by_Thora_Hallager_1869.jpg
Autor: Wikipedia / Thora Hallager,
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2016 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
2008.04.22._Andrzej_Wajda_by_Kubik_01.JPG
Autor: Wikipedia / Mariusz Kubik, http://www.mariuszkubik.pl
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
KAS-Kiep%2C_Walther_Leisler-Bild-14699-1.jpg
Autor: Wikipedia / CDU
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Michel_Galabru_1999_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Christian DAUFIN
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0