Ingeborg Bachmann, gelegentliches Pseudonym Ruth Keller,, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, Österreich, und verstorben am 17. Oktober 1973 in Rom, Italien war eine österreichische Schriftstellerin. Sie gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr zu Ehren wird seit 1977 jährlich der Ingeborg-Bachmann-Preis verliehen.
Angebetete Sänger verurteilt zu einem programmatischen Leben in den Metropolen und Provinzen der Musik; vom Applaus geschwellt die Stimmbänder; von Pfiffen gelähmt die Zungen
Quelle
Sänger, in: Die wunderliche Musik. Werke Band 4 (Essays usw.). Piper 1978, S. 50 books.google
Hätten wir das Wort, hätten wir die Sprache, wir bräuchten die Waffen nicht.
Quelle
Frankfurter Vorlesungen »Über Fragen zeitgenössischer Lyrik«. I: Figuren und Scheinfragen. 1959. In: Werke Band 4 (Essays usw.). Piper 1978, S. 185 books.google
Mein Teil, es soll verloren gehen.
Quelle
Schlusszeile von Bachmanns letztem Gedicht ʼʼKeine Delikatessenʼʼ. Werke Band 1 (Gedichte usw.). Piper 1978, S. 173
Warum habe ich bisher nie bemerkt, daß ich Leute fast nicht mehr ertragen kann? Seit wann ist das so? Was ist aus mir geworden?
Quelle
„Malina“ Hrsg. Andrea Stoll, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1992 S. 129, ebook 2013, PT139 books.googleIngeborg Bachmann wurde in Klagenfurt, Österreich, geboren.
Eines Tages ziehen die Kinder um in die Henselstraße. In ein Haus ohne Hausherr, in eine Siedlung, die unter Hypotheken zahm und engherzig ausgekrochen ist ... Sie sind Besitzer eines Gartens geworden, in dem vorne Rosen gepflanzt werden ... (Ingeborg Bachmann: Jugend in einer österreichischen Stadt, S.87 In: I.B. Werke, Bd.2 Erzählungen, München-Zürich, Piper 1993)
Geburtshaus der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann in der Durchlaßstraße 35, IX. Bezirk „Annabichl“ von Klagenfurt, Landeshauptstadt von Kärnten, Österreich
Gedenktafel für Ingeborg Bachmann im Dichtersteinehain in Zammelsberg, Marktgemeinde Weitensfeld, Bezirk Sankt Veit an der Glan, Kärnten, Österreich, EU
Gedenktafel für Ingeborg Bachmann im Dichtersteinehain in Zammelsberg, Marktgemeinde Weitensfeld, Bezirk Sankt Veit an der Glan, Kärnten, Österreich, EU
Ingeborg Bachmann war ein 🙋♂️ österreichische Schriftstellerin
Wie alt wurde Ingeborg Bachmann?
Ingeborg Bachmann erreichte ein Alter von ⌛ 47 Jahren.
Wann hat Ingeborg Bachmann Geburtstag?
Ingeborg Bachmann wurde an einem Freitag am ⭐ 25. Juni 1926 geboren.
Wo wurde Ingeborg Bachmann geboren?
Ingeborg Bachmann wurde in 🚩 Klagenfurt, Österreich, geboren.
Wann starb Ingeborg Bachmann?
Ingeborg Bachmann ist am ✟ 17. Oktober 1973 in Rom, Italien, gestorben.
Woran verstarb Ingeborg Bachmann?
In der Nacht vom 25. auf den 26. September 1973 erlitt Ingeborg Bachmann in ihrer Wohnung schwere Verletzungen durch einen Brand, ausgelöst durch eine brennende Zigarette im Bett. Da die Ärzte zu dem Zeitpunkt nichts von ihrer Beruhigungsmittel-Abhängigkeit wussten (Bachmann nahm bis zu 100 Tabletten täglich), starb sie am 17. Oktober an den tödlichen Entzugserscheinungen.
In welchem Sternzeichen wurde Ingeborg Bachmann geboren?
Ingeborg Bachmann wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Feuer ('Feuer-Tiger').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Ingeborg Bachmann | Ingeborg Bachmann Steckbrief | Ingeborg Bachmann Größe | Ingeborg Bachmann Geburtstag | Ingeborg Bachmann geboren | Ingeborg Bachmann Geburtsort | Ingeborg Bachmann Alter | Ingeborg Bachmann Geburtsdatum | Ingeborg Bachmann Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Ingeborg Bachmann geboren | Wo wurde Ingeborg Bachmann geboren | Alter von Ingeborg Bachmann Du befindest dich auf der Seite Ingeborg Bachmann Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Ingeborg Bachmann, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.