Ingolf Guenter Lück, geboren am 26. April 1958 in Bielefeld, ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Moderator, Komiker und Regisseur. Nach seinem Abitur studierte er Germanistik, Philosophie und Pädagogik und war gleichzeitig am FRAPP-Theater aktiv. Später gründete Lück das Rocktheater "Das Totale Theater" und trat in verschiedenen Städten auf. Sein Durchbruch im Fernsehen gelang ihm als Moderator der ARD-Musikvideosendung "Formel Eins". Er spielte auch in Filmen und Fernsehproduktionen wie "Peng! Du bist tot!" und "Lücks Sketchsalat" mit. Lück moderierte verschiedene Shows, darunter die Reise-Spielshow "10 oder geh’n" im ZDF und die "Wochenshow" auf Sat.1, die ihm großen Erfolg brachte. Später moderierte er die Show "Die 100 nervigsten ..." auf ProSieben und andere Programme. Parallel zu seiner Fernsehkarriere kehrte Lück auch auf die Theaterbühne zurück. Er trat in verschiedenen Stücken auf und führte Regie. Außerdem war er als Solokünstler mit verschiedenen Programmen auf Tournee. Er war auch im Radio zu hören und nahm an TV-Shows wie "Let’s Dance" und "Das große Promibacken" teil. Seit 2019 präsentiert er sein viertes Soloprogramm "sehr erfreut!" und startete 2021 die Comedy-Reihe "Lunchtime Punchline". Ingolf Lück engagiert sich für wohltätige Zwecke und ist Schirmherr der Stiftung "Augenblicke" sowie Gründungsmitglied im Verein "Hand in Hand for Africa" und Pate des Kinderhospizes Bethel. Lück hat zwei Kinder und lebt in Köln.
Ingolf Lück wurde in Bielefeld, Deutschland, geboren.
Filme mit Ingolf Lück
1985: Der Formel Eins Film 1987: Der Fahnder 1987: Peng! Du bist tot!* 1990er Jahre: Anti-AIDS-Werbung („Tina, wat kosten die Kondome?“) mit Hella von Sinnen 1990: Von Zeit zu Zeit 1991: Der Verführer 1992: Otto – Der Liebesfilm 1994–1995: Einsatz für Lohbeck 1995: Die Drei 1996: Drei Mann im Bett 1996: Tatort: Tod im All 1997: Der Pirat 1997: Wildbach 1998: Zärtliche Begierde 1998: Kein Mann für eine Nacht 1998: Varell & Decker
Alle Filme anzeigen
1999: Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding 1999: Black Souls 2000: Thrill – Spiel um Dein Leben 2001: Zum Glück verrückt – eine unschlagbare Familie 2002: Broti & Pacek (Südlich der Gürtelschnalle) 2003: Crazy Race 2004: Mein Bruder ist ein Hund 2004: Stefanie: Comeback 2004–2005: Bewegte Männer (Das Wunder von Köln, Die Party) 2005: Die Schokoladenkönigin 2006: Crazy Race 3 – Sie knacken jedes Schloss 2006: Pastewka (Der Unfall, Die Einweihungsparty) 2006: Anja & Anton 2007: Deutschland ist schön 2007: Moppel-Ich 2017: Das Wasser des Lebens 2023: Das Traumschiff: Vancouver, Utah 2024: Jenke. Zeitreise. 1986: Lücks Comedy Cocktail (6 Folgen) 1987: Lücks Zeitlupe (6 Folgen) 1987–1989: Hut Ab (11 Folgen) 1988: Lücks Sketchsalat (6 Folgen) 1990–1993: Pssst … (72 Folgen) 1992–1993: Die Gong Show (26 Folgen) 1992–1995: 10 oder gehen (21 Folgen) 1995: Nobody is Perfect (52 Folgen) 1995–1996: Pack die Zahnbürste ein (11 Folgen) 1995–1997: Traumtänzer (9 Folgen) 1996: Wer kann der kann (6 Folgen) 1996–2002: Die Wochenshow (220 Folgen) 1997: No Sports (9 Folgen) 1998: Stars in der Manege (Zirkusdirektor, 2 Folgen) 1999: Voll Witzig (Moderator, 46 Folgen) 2000: Der DOC – Schönheit ist machbar (Rolle: Konrad Arnold, 9 Folgen) 2001: C.O.P.S – Die Pannenshow (Rolle: Großcop Lück, 4 Folgen, mit Bernhard Hoëcker) 2001: C.O.P.S – Best of TV (Rolle: Großcop Lück, 12 Folgen) 2002: Ein roter Teppich für … Brigitte Mira 2003–2006: Die 100 Nervigsten… (10 Folgen) 2003–2004: Das Büro (Rolle: Arnulf Behrensen, 20 Folgen) 2004–2008: Nachgetreten zu WM 06 und EM 08 (24 Folgen) 2004: Freispruch – Die Comedy Jury (8 Folgen); 2006: Best of Formel 1 (35 Folgen) 2005–2006: Typisch Frau – Typisch Mann (sechs Folgen) 2006–2007: Darf man das? (elf Folgen) 2007: Experiment Inkognito (vier Folgen) 2009: SatireGipfel 2010: Lucky Lück 2010: SatireGipfel 2011: Arosa Humor-Festival 2011: Die Wochenshow (acht Folgen) 2012: Wir lieben....(sechs Folgen) 2013: So lacht NRW 2013: 21 Dinge (drei Folgen) 2014: Comedy mit Karsten (Gastauftritte) 2015: Mit Lück durchs Land (vier Folgen) 2016: Unser Westen 2017: Unser Westen (14 Folgen) 2017–2019: Genial daneben (drei Folgen) 2018: Let’s Dance (RTL-Tanzshow, Sieger) seit 2018: Wer hätte das gedacht?! (WDR) 2018–2020: Genial daneben – Das Quiz (neun Folgen) 2018: Comedy Roast Show des MDR 2019: Das große Promibacken (Backshow, Platz 3) 2020: Pretty in Plüsch (Gastauftritt) 2021: Lunchtime Punchline (ZDF Comedy) 2021: Buchstaben Battle (Sat.1) 2021: Murmel Mania (RTL) 2022: Die Passion (RTL) (Gastauftritt) 2003: Traumfrau Mutter 2007: One Way Man 2007: Ham se noch Hack? Tim Mälzer Tour 2008–2017: Die 39 Stufen 2009: Traumfrau Mutter (II) 2010: Zurück zu Lück 2010: Lück im Glück 2012: Traumfrau Mutter Reloaded 2014: Ach Lück mich doch 1998: Dr. Dolittle (Rolle: Ratte) 1999: Tobias Totz (Rolle: Verbrecher) 2000: Chicken Run (Rolle: Rocky) 2001: Der kleine Eisbär (Rolle: Vater Mika) 2003: In einem Land vor unserer Zeit (10) (Rolle: Vater) 2004: Scooby Doo 2 (Rolle: Scooby Doo) 2005–2017: Der kleine Eisbär (Rolle: Vater Mika)
Ingolf Lück ist ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler, Komiker und Moderator
Wie alt ist Ingolf Lück?
Ingolf Lück ist ⌛ 66 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 26. April 2025 sind es noch 63 Tage.
Wann hat Ingolf Lück Geburtstag?
Ingolf Lück wurde an einem Samstag am ⭐ 26. April 1958 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Ingolf Lück geboren?
Ingolf Lück wurde in 🚩 Bielefeld, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Ingolf Lück geboren?
Ingolf Lück wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Erde ('Erde-Hund').
Wie groß ist Ingolf Lück?
Ingolf Lück hat eine Größe von ca. 📏 1,90 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Ingolf Lück | Ingolf Lück Steckbrief | Ingolf Lück Größe | Ingolf Lück Geburtstag | Ingolf Lück geboren | Ingolf Lück Geburtsort | Ingolf Lück Alter | Ingolf Lück Geburtsdatum | Ingolf Lück Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Ingolf Lück geboren | Wo wurde Ingolf Lück geboren | Alter von Ingolf Lück Du befindest dich auf der Seite Ingolf Lück Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Ingolf Lück, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.