Ingrid Bergman, geboren am 29. August 1915 in Stockholm und verstorben am 29. August 1982 in London, war eine schwedische Schauspielerin, die als eine der größten Filmstars des 20. Jahrhunderts gilt. Nach dem Tod ihrer Mutter wuchs sie bei einem Onkel auf und studierte Schauspiel am Königlichen Dramatischen Theater in Stockholm. Ihr Filmdebüt gab sie 1935 in Schweden, und ihr internationaler Durchbruch kam 1936 mit "Intermezzo". Bergman zog 1938 nach Hollywood, wo sie schnell bekannt wurde, insbesondere durch ihre Rolle als Ilsa Lund in "Casablanca" (1942). Ihre Karriere wurde durch ihre Affäre mit dem italienischen Regisseur Roberto Rossellini und ihre darauffolgende Ehe, die 1957 endete, stark beeinflusst. Aus der Ehe stammt die Schauspielerin Isabella Rossellini. Trotz eines Skandals in den USA fand Bergman 1956 mit "Anastasia" zurück zum amerikanischen Publikum. Sie heiratete 1958 den schwedischen Produzenten Lars Schmidt, die Ehe hielt bis 1970. Bergman gewann insgesamt drei Oscars und war eine prominente Figur sowohl im Film als auch auf der Bühne. 1974 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert, an deren Folgen sie 1982 in London an ihrem 67. Geburtstag verstarb. Ingrid Bergman wurde 1999 von der American Film Institute zu den 25 größten weiblichen Filmlegenden gewählt.
Ingrid Bergman wurde 3 mal mit dem Oscar ausgezeichnet: 1945: Beste Hauptdarstellerin in "Das Haus der Lady Alquist" 1957: Beste Hauptdarstellerin in "Anastasia" 1975: Beste Nebendarstellerin in "Mord im Orient-Expreß"
Ingrid Bergman wurde in Stockholm, Schweden, geboren.
Filme mit Ingrid Bergman
1932: Landskamp 1935: Munkbrogreven 1935: Bränningar 1935: Swedenhielms 1935: Walpurgisnacht 1936: Intermezzo 1938: På solsidan 1938: Dollar 1938: En kvinnas ansikte 1938: Die 4 Gesellen 1939: Intermezzo 1940: Juninatten 1941: Adam hatte vier Söhne 1941: Gefährliche Liebe 1941: Arzt und Dämon
Alle Filme anzeigen
1942: Casablanca 1943: Wem die Stunde schlägt 1943: Swedes in America (Kurzfilm) 1944: Das Haus der Lady Alquist 1945: Die Glocken von St. Marien 1945: Ich kämpfe um dich 1945: Das Spiel mit dem Schicksal 1946: Berüchtigt 1948: Triumphbogen 1948: Johanna von Orleans 1949: Sklavin des Herzens 1950: Stromboli 1951: Europa 51 1953: Wir Frauen (eine Episode) 1954: Reise in Italien 1954: Angst 1956: Weiße Margeriten 1956: Anastasia 1958: Indiskret 1958: Die Herberge zur 6. Glückseligkeit 1961: Lieben Sie Brahms? 1961: Ein Mädchen sprang ins Wasser (Cameo-Auftritt) 1963: Hedda Gabler (TV-Film) 1964: Der Besuch 1964: Der gelbe Rolls-Royce 1967: Das Halsband 1969: Die Kaktusblüte 1969: Die Frau des anderen 1973: Der geheimnisvolle Engel 1974: Mord im Orient-Expreß 1976: Nina – Nur eine Frage der Zeit 1978: Herbstsonate 1982: Golda Meir (TV-Film)
Pin-up photo of Ingrid Bergman for the March 16, 1945 issue of Yank, the Army Weekly, a weekly U.S. Army magazine fully staffed by enlisted men.
Bildnachweis
Bildquelle: Ingrid_bergman.jpg Autor: Wikipedia / U.S. Army Lizenz: gemeinfrei
Excerpt from the Pin-up photo of Ingrid Bergman for the March 16, 1945 issue of Yank, the Army Weekly, a weekly U.S. Army magazine fully staffed by enlisted men.
Ingrid Bergman war eine 🙋♀️ schwedische Schauspielerin
Wie alt wurde Ingrid Bergman?
Ingrid Bergman erreichte ein Alter von ⌛ 67 Jahren.
Wann hat Ingrid Bergman Geburtstag?
Ingrid Bergman wurde an einem Sonntag am ⭐ 29. August 1915 geboren.
Wo wurde Ingrid Bergman geboren?
Ingrid Bergman wurde in 🚩 Stockholm, Schweden, geboren.
Wann starb Ingrid Bergman?
Ingrid Bergman ist am ✟ 29. August 1982 in London, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ingrid Bergman geboren?
Ingrid Bergman wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Holz ('Holz-Hase').
Wie groß war Ingrid Bergman?
Ingrid Bergman hatte eine Größe von ca. 📏 1,75 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Ingrid Bergman | Ingrid Bergman Steckbrief | Ingrid Bergman Größe | Ingrid Bergman Geburtstag | Ingrid Bergman geboren | Ingrid Bergman Geburtsort | Ingrid Bergman Alter | Ingrid Bergman Geburtsdatum | Ingrid Bergman Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Ingrid Bergman geboren | Wo wurde Ingrid Bergman geboren | Alter von Ingrid Bergman Du befindest dich auf der Seite Ingrid Bergman Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Ingrid Bergman, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.