Ingvar Feodor Kamprad war ein schwedischer Unternehmer, der am 30. März 1926 in Pjätteryd, Schweden, geboren wurde und am 27. Januar 2018 in Liatorp, Schweden, verstarb. Er gründete im Alter von 17 Jahren den Möbelkonzern IKEA. Während Kamprad zunächst mit Gütern wie Streichhölzern, Bilderrahmen oder Kugelschreibern handelte, richtete er seine Firma ab 1952 komplett auf den Möbelversand aus. Sechs Jahre später eröffnete er in Südschweden das erste IKEA-Möbelhaus, heute (2017) sind es 355 Häuser in 28 Ländern mit insgesamt ca. 150.000 Mitarbeitern. Mit einem Vermögen von 23 Mrd. US-Dollar wurde Kamprad 2010 von Forbes auf Platz 11 der reichsten Menschen der Welt geführt. Kamprad lebte aus steuerlichen Gründen fast 40 Jahre in der Schweiz. Er war zwei mal verheiratet, aus den Ehen gingen vier Kinder hervor.
Ingvar Kamprad erreichte ein Alter von ⌛ 91 Jahren.
Wann hat Ingvar Kamprad Geburtstag?
Ingvar Kamprad wurde an einem Dienstag am ⭐ 30. März 1926 geboren.
Wo wurde Ingvar Kamprad geboren?
Ingvar Kamprad wurde in 🚩 Älmhult, Schweden, geboren.
Wann starb Ingvar Kamprad?
Ingvar Kamprad ist am ✟ 27. Januar 2018 in Älmhult, Schweden, gestorben.
Woran verstarb Ingvar Kamprad?
Ingvar Kamprad starb nach kurzer Krankheit in seinem Haus im Smaland in Südschweden.
In welchem Sternzeichen wurde Ingvar Kamprad geboren?
Ingvar Kamprad wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Feuer ('Feuer-Tiger').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Ingvar Kamprad | Ingvar Kamprad Steckbrief | Ingvar Kamprad Größe | Ingvar Kamprad Geburtstag | Ingvar Kamprad geboren | Ingvar Kamprad Geburtsort | Ingvar Kamprad Alter | Ingvar Kamprad Geburtsdatum | Ingvar Kamprad Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Ingvar Kamprad geboren | Wo wurde Ingvar Kamprad geboren | Alter von Ingvar Kamprad Du befindest dich auf der Seite Ingvar Kamprad Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Ingvar Kamprad, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.