Jack Cardiff, geboren am 18. September 1914 in Great Yarmouth, Norfolk, England, und verstorben am 22. April 2009 in London, GroĂbritannien war ein britischer Kameramann und Filmregisseur. Er gilt als einer der bedeutendsten KameramĂ€nner der Filmgeschichte, besonders wegen seiner Pionierarbeit in der Anwendung des Technicolor-Verfahrens. Als Regisseur drehte er mit Söhne und Liebhaber (1960) einen der stilbildenden Filme der British New Wave.
Mehr ĂŒber Jack Cardiff auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten ĂŒber Jack Cardiff
Wodurch ist Jack Cardiff bekannt?
Jack Cardiff war ein đââïž britischer Kameramann und Oscar-PreistrĂ€ger
Wie alt wurde Jack Cardiff?
Jack Cardiff erreichte ein Alter von â 94 Jahren.
Wann hat Jack Cardiff Geburtstag?
Jack Cardiff wurde an einem Freitag am â 18. September 1914 geboren.
Wo wurde Jack Cardiff geboren?
Jack Cardiff wurde in đ© Great Yarmouth, Norfolk, England, geboren.
Wann starb Jack Cardiff?
Jack Cardiff ist am â 22. April 2009 in London, GroĂbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jack Cardiff geboren?
Jack Cardiff wurde im westlichen Sternzeichen â Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger è mit dem Element Holz ('Holz-Tiger').
Mehr Geburtstage am 18. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Smith_6-3_Steve_Lennon_-_Michael_Smith_-_2019249215712_2019-09-06_PDC_European_Darts_Matchplay_-_1108_-_B70I6125_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Marsden_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2025-03-05_Lewis_Holtby_Holstein_Kiel_pic3.jpg
Autor: Wikipedia / Lanthan2003
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 94jÀhrige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Peter_Weck.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Doris_lessing_20060312_%28jha%29.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (elya)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-30479-0002%2C_Gustav-Adolf_%22T%C3%A4ve%22_Schur.jpg
Autor: Wikipedia / , Illner
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Auch im Jahr 2009 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Anefo_910-7642_Voetbal_Duitsland.jpg
Autor: Wikipedia / J.D. Noske - Nationaal Archief, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 910-7642
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Pina_Bausch.jpg
Autor: Wikipedia / Leafar aka raphael labbé
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ilona_Christen.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de