John Joseph „Jack“ Nicholson ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent, der am 22. April 1937 in Neptune City, New Jersey, USA, geboren wurde. Er ist der uneheliche Sohn von June Frances Nicholson. Seine Großmutter Ethel May gab sich als seine Mutter aus, um den Ruf ihrer minderjährigen Tochter zu schützen, während sein Großvater John offiziell als sein Vater galt, aber früh die Familie verließ. Nicholson erfuhr erst 1974 von seiner wahren Herkunft. Schon früh interessierte sich Nicholson für die Schauspielerei und trat in der Schultheatergruppe auf. Er begann seine Karriere in Hollywood als Botenjunge bei MGM und arbeitete sich langsam hoch, indem er Probeaufnahmen machte und Schauspielunterricht nahm. Nicholson wurde zunächst für kleinere Rollen in B-Movies engagiert, bevor er Mitte der 1960er-Jahre eine bedeutendere Rolle in "The Cry Baby Killer" erhielt. In den folgenden Jahren arbeitete Nicholson oft mit Regisseur Roger Corman zusammen und machte sich einen Namen in der aufstrebenden New-Hollywood-Bewegung. Sein Durchbruch kam mit "Easy Rider" (1969), wo er als alkoholisierter Anwalt George Hanson beeindruckte und seine erste Oscar-Nominierung erhielt. Es folgten weitere Erfolge wie "Five Easy Pieces" und "Chinatown". 1975 spielte Nicholson die ikonische Rolle des Randle P. McMurphy in "Einer flog über das Kuckucksnest", was ihm den ersten Oscar einbrachte. Der Film war ein riesiger Erfolg und festigte seinen Status als einer der führenden Schauspieler seiner Zeit. In den folgenden Jahren spielte Nicholson in einer Vielzahl von Filmen, darunter "Shining" (1980), "Batman" (1989) und "Der letzte Tycoon" (1976). Er führte auch Regie bei "Die Spur führt zurück – The Two Jakes" (1990). Nicholson setzte seine erfolgreiche Karriere in den 1990er Jahren fort und erhielt für seine Rolle im Drama "Besser geht's nicht" (1997) den dritten Oscar. Weitere große Rollen hatte er in Filmen wie "About Schmidt" (2002, Oscarnominierung) und "Departed – Unter Feinden" (2006). Seine letzte Rolle hatte Nicholson 2010 in der Komödie "Woher weißt du, dass es Liebe ist". Jack Nicholson war nur einmal verheiratet, hat aber fünf Kinder von vier Frauen. Seit einigen Jahren ist der Schauspieler an Demenz erkrankt.
Jack Nicholson wurde 3 mal mit dem Oscar ausgezeichnet: 1976: Bester Hauptdarsteller in "Einer flog über das Kuckucksnest" 1998: Bester Hauptdarsteller in "Besser geht’s nicht" 1984: Bester Nebendarsteller in "Zeit der Zärtlichkeit"
Ich will bestimmt keinen zum Rauchen bekehren. Aber kennen Sie die große Gesundheitsstudie, wonach Rauchen das Sterberisiko um die gleichen 0,3 Prozentpunkte erhöht wie die Tatsache, dass jemand Linkshänder ist? Vielleicht sollte man darum kein so großes Aufheben machen.
Quelle
Welt-Online vom 23. Januar 2008, welt.de
Wir sollten ein riesiges Referendum abhalten, gleichzeitig auf der ganzen Welt, sogar in den finstersten Gegenden. Es ginge nur um eine einzige Frage: Wer ist dafür, nie wieder einen Krieg zu führen? Und jetzt überlegen Sie mal, wie diese Wahl wohl ausgehen würde! Das ist nicht nur ein alberner Traum, das wäre tatsächlich machbar. Aber nein, nicht mit den Politikern, die wir haben.
Quelle
Süddeutsche Zeitung vom 23. Januar 2008
Wir werden von Desinformation und Halbwahrheiten geradezu überschüttet.
Quelle
Süddeutsche Zeitung vom 23. Januar 2008
Alle Zitate anzeigen
Jack Nicholson wurde in Neptune Stadt, New Jersey, USA, geboren.
Filme mit Jack Nicholson
1960: Die Sünde lockt 1960: The Wild Ride 1960: Kleiner Laden voller Schrecken 1960: Kein Stern geht verloren 1962: The Broken Land 1963: Der Rabe – Duell der Zauberer 1963: The Terror – Schloß des Schreckens 1964: Flight To Fury 1964: Operation Pazifik 1964: Back Door To Hell 1966: Ritt im Wirbelwind 1966: Das Schießen 1967: Chicago-Massaker 1967: Die wilden Schläger von San Francisco 1968: Psych-Out
Alle Filme anzeigen
1968: Head 1969: Easy Rider 1970: Rebel Riders 1970: Einst kommt der Tag… 1970: Five Easy Pieces – Ein Mann sucht sich selbst 1971: Ein Zauberer an meiner Seite 1971: Die Kunst zu lieben 1972: Der König von Marvin Gardens 1973: Das letzte Kommando 1974: Chinatown 1975: Beruf: Reporter (Professione: reporter) 1975: Tommy 1975: Mitgiftjäger 1975: Einer flog über das Kuckucksnest 1976: Duell am Missouri 1976: Der letzte Tycoon 1978: Der Galgenstrick 1980: Shining 1981: Wenn der Postmann zweimal klingelt 1981: Reds 1981: Notre Dame de la Croisette (Dokumentarfilm) 1982: Grenzpatrouille 1983: Zeit der Zärtlichkeit 1985: Die Ehre der Prizzis 1986: Sodbrennen 1987: Die Hexen von Eastwick 1987: Wolfsmilch 1987: Nachrichtenfieber – Broadcast News 1989: Batman 1990: Die Spur führt zurück – The Two Jakes 1992: Man Trouble – Auf den Hund gekommen 1992: Jimmy Hoffa 1992: Eine Frage der Ehre 1994: Wolf – Das Tier im Manne 1995: Crossing Guard – Es geschah auf offener Straße 1996: Jahre der Zärtlichkeit – Die Geschichte geht weiter 1996: Mars Attacks! 1996: Blood and Wine 1997: Besser geht’s nicht 2001: Das Versprechen 2002: About Schmidt 2003: Die Wutprobe 2003: Was das Herz begehrt 2006: Departed – Unter Feinden 2007: Das Beste kommt zum Schluss 2010: I’m Still Here 2010: Woher weißt du, dass es Liebe ist 1960: Mr. Lucky (Folge Operation Fortuna) 1960: The Barbara Stanwyck Show (eine Folge) 1961: Wells Fargo (Tales Of Wells Fargo, Folge The Washburn Girl) 1961: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt, eine Folge) 1961: Bronco (Folge The Equalizer) 1962: Little Amy (Fernsehfilm) 1962: Hawaiian Eye (Folge Total Eclipse) 1966: Dr. Kildare (vier Folgen) 1966: Die Seaview – In geheimer Mission (Voyage To The Bottom Of The Sea, ungenannt)* 1966/1967: The Andy Griffith Show (zwei Folgen) 1967: Die Spur des Jim Sonnett (The Guns Of Will Sonnett, eine Folge) 1987: Elephant’s Child (Fernsehfilm, Stimme) 1963: Thunder Island 1964: Flight To Fury 1966: Ritt im Wirbelwind 1967: The Trip 1968: Head 1971: Drive, He Said 1963: The Terror – Schloß des Schreckens 1971: Drive, He Said 1978: Der Galgenstrick 1990: Die Spur führt zurück – The Two Jakes 1966: Das Schießen 1966: Ritt im Wirbelwind 1968: Head 1971: Drive, He Said 2008: I Am But A Fool
Jack Nicholson at a Lakers game in 2005. Taken with a digital camera.
Bildnachweis
Bildquelle: JackNicholson(PhotoCallCannes).JPG Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Nikita Lizenz: gemeinfrei
Nicholson, Jack at Cannes in 2001. My own picture. Created by Rita Molnár 2001.
NIKOLINA GORA, MOSCOW REGION. President Putin meeting with participants in the 23rd Moscow International Film Festival. With actors Jack Nicholson, Peta Wilson and the festivals president, Nikita Mikhalkov (left to right).
NIKOLINA GORA, MOSCOW REGION. President Putin meeting with participants in the 23rd Moscow International Film Festival. With actors Jack Nicholson and Peta Wilson.
Jack Nicholson ist ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Oscar-Preisträger
Wie heißt Jack Nicholson richtig?
Jack Nicholson heißt mit bürgerlichem Namen John Joseph Nicholson.
Wie alt ist Jack Nicholson?
Jack Nicholson ist ⌛ 87 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 22. April 2025 sind es noch 20 Tage.
Wann hat Jack Nicholson Geburtstag?
Jack Nicholson wurde an einem Donnerstag am ⭐ 22. April 1937 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Jack Nicholson geboren?
Jack Nicholson wurde in 🚩 Neptune Stadt, New Jersey, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Jack Nicholson geboren?
Jack Nicholson wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Feuer ('Feuer-Büffel').
Wie groß ist Jack Nicholson?
Jack Nicholson hat eine Größe von ca. 📏 1,77 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Jack Nicholson | Jack Nicholson Steckbrief | Jack Nicholson Größe | Jack Nicholson Geburtstag | Jack Nicholson geboren | Jack Nicholson Geburtsort | Jack Nicholson Alter | Jack Nicholson Geburtsdatum | Jack Nicholson Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Jack Nicholson geboren | Wo wurde Jack Nicholson geboren | Alter von Jack Nicholson Du befindest dich auf der Seite Jack Nicholson Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Jack Nicholson, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.