Jack Watson, geboren am 14. Mai 1915 in Thorney, Cambridgeshire, England, war ein britischer Schauspieler, der vor allem für seine markante Präsenz im britischen Kino der 1960er und 1970er Jahre bekannt war. Als Sohn eines Varieté-Künstlers trat er bereits im Alter von 16 Jahren in Music Halls auf. Während der 1950er Jahre erhielt er erste Filmrollen, bevor er in den folgenden Jahrzehnten vor allem in Action-, Kriegs- und Kriminalfilmen zu sehen war. Mit seinem kantigen Gesicht verkörperte er oft schweigsame, ausdauernde Charaktere wie Kameraden, Soldaten oder Polizeiinspektoren. Watson verstarb am 4. Juli 1999 in Bath, Bath and North East Somerset, England.
Mehr über Jack Watson auf Wikipedia
Filme mit Jack Watson
1951: Des Königs Admiral
1960: Augen der Angst
1960: The Man Who Was Nobody
1961: Konga
1961–1984: Coronation Street (Fernsehserie, 19 Folgen)
1963: Der große Coup
1963: Lockender Lorbeer
1964: Die brennenden Augen von Schloss Bartimore
1965: Ein Haufen toller Hunde
1965: The Night Caller
1965, 1967: Mit Schirm, Charme und Melone (Fernsehserie, zwei Folgen)
1966: Grand Prix
1967: Tobruk
1968: Die Teufelsbrigade
1968: Skandal bei Scotland Yard
Alle Filme anzeigen
1970: Haferbrei macht sexy1970: Ausbruch der 28
1971: Entführt
1972: Der Turm der lebenden Leichen
1974: Die Tür ins Jenseits
1974: Brillanten und Kakerlaken
1974: 18 Stunden bis zur Ewigkeit
1974: Die vier Musketiere – Die Rache der Mylady
1976–1980: Die Onedin-Linie (Fernsehserie, 1 Folge)
1977: Das malvenfarbene Taxi
1978: Die Abenteuer des David Balfour
1978: Die Wildgänse kommen
1978–1990: Der Doktor und das liebe Vieh (Fernsehserie, 3 Folgen)
1979: Sprengkommando Atlantik
1980: Die Seewölfe kommen
1981: Masada
1985: Operation Tanger
1985: Christopher Columbus
1986: Casualty (Fernsehserie, 3 Folgen)
1986: Dempsey & Makepeace (Fernsehserie, 1 Folge)
1994: Heartbeat (Fernsehserie, 1 Folge)
1994: Der Aufpasser (Fernsehserie, 1 Folge)
Verwandte Themen
Fakten über Jack Watson
Wodurch ist Jack Watson bekannt?
Jack Watson war ein 🙋♂️ britischer Schauspieler
Wie alt wurde Jack Watson?
Jack Watson erreichte ein Alter von ⌛ 84 Jahren.
Wann hat Jack Watson Geburtstag?
Jack Watson wurde an einem Samstag am ⭐ 15. Mai 1915 geboren.
Wo wurde Jack Watson geboren?
Jack Watson wurde in 🚩 Thorney, England, geboren.
Wann starb Jack Watson?
Jack Watson ist am ✟ 4. Juli 1999 in Bath, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jack Watson geboren?
Jack Watson wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Holz ('Holz-Hase').
Mehr Geburtstage am 15. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Greg_Wise_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Christopher William Adach from London, UK
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RP_Portrait_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Nicole Knapp
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mireille_Darc_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 84jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Rotraud_Schindler.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
G_Fielmann.jpg
Autor: Wikipedia / Marcus Dewanger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Henreid_1947_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Britische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Kenny_Baker_convention.jpg
Autor: Wikipedia / Mean Mr Mustard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bob_hoskins_filming_ruby_blue_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Bob hoskins filming ruby blue.jpg: James Laurence Stewart, derivative work: KoS (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Palin_%2846317977182%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / The National Churches Trust from London
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 1999 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Aankomst_an_de_Duitse_zanger_Rex_Gildo_op_Schiphol%2C_Bestanddeelnr_916-9594.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-R0430-0305A%2C_Willi_Stoph.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Dusty_Springfield_with_glasses_%282_to_3_crop%29_1968.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: gemeinfrei