Jacques Romain Georges Brel, geboren am 8. April 1929 in Schaerbeek, Belgien, und verstorben am 9. Oktober 1978 in Bobigny, Frankreich war ein belgischer Chansonnier und Schauspieler. Seine Lieder, meist in französischer Sprache, machten ihn zu einem der wichtigsten Repräsentanten des französischen Chansons. Mit Charles Trenet und Georges Brassens nimmt er unter den Chansonniers, die ihre eigenen Lieder vortragen, eine herausragende Stellung ein. Die Themen seiner Chansons decken ein weites Spektrum von Liebesliedern bis zu scharfer Gesellschaftskritik ab. Seine Auftritte waren gekennzeichnet durch einen expressiven, dramatischen Vortrag. Zahlreiche andere Sänger interpretierten Brels Chansons wie Ne me quitte pas, Amsterdam, Le Plat Pays, La chanson de Jacky oder Orly und übertrugen sie in andere Sprachen, so auch den internationalen Hit Seasons in the Sun (im Original Le Moribond). Bekannte Brel-Interpreten in deutscher Sprache sind Michael Heltau und Klaus Hoffmann.
Aufgewachsen in Brüssel ging Brel 1953 in der Hoffnung auf eine Karriere als Chansonnier nach Paris. In Frankreich sang er lange nur auf kleinen Bühnen und Tourneen durch die Provinz, bis ihm Ende der 1950er Jahre der Durchbruch gelang und er zu einem der größten zeitgenössischen Stars der Chansonszene wurde. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere trat Brel 1967 von der Bühne ab. In der Folge übertrug er das Musical Der Mann von La Mancha ins Französische, in dem er selbst die Rolle des Don Quijote übernahm. Er spielte in zehn Spielfilmen, von denen er zwei in eigener Regie realisierte. Nach dem Misserfolg seines zweiten Films zog er sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück und frönte zwei privaten Leidenschaften, der Fliegerei und dem Segeln. Im Jahr 1976 ließ er sich auf Hiva Oa, einer Insel in Polynesien, nieder, von der er 1977 noch einmal nach Paris zurückkehrte, um nach langer künstlerischer Pause seine letzte Platte aufzunehmen. Der an Lungenkrebs erkrankte Brel starb im Folgejahr.
At this place you could find the old « Café Adrienne », on the corner of the rue du Chalet and the Grand-Rue in the quarter of the Mont-à-Leux in Mouscron, Belgium. Adrienne Verschuere was the owner of this café in 1950-60. In his song « Les Bourgeois », Jacques Brel refers to this woman when he sings about la grosse Adrienne de Montalant.
At this place you could find the old « Café Adrienne », on the corner of the rue du Chalet and the Grand-Rue in the quarter of the Mont-à-Leux in Mouscron, Belgium. Adrienne Verschuere was the owner of this café in 1950-60. In his song « Les Bourgeois », Jacques Brel refers to this woman when he sings about la grosse Adrienne de Montalant.
Jacques Brel en avant-programme de Bobbejaan Schoepen (Bobby Jean/Bobby Jann), Ancienne Belgique, Bruxelles, 8 au 13 janvier 1955. Bobbejaan Schoepen, né le 16 mai 1925 à Boom, est un chanteur-guitariste belge. Il a également été amuseur, parodiste, acteur, fantaisiste et connu pour ses talents de siffleur accompli et virtuose. Il est le fondateur et lancien directeur du parc dattraction Bobbejaanland.
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Soort musical namens Jacques Brel 19 januari a.s. in premiere in Nieuwe de la Mar Adam, (l) George Bul en (r) Liselore Gerritsen in scène Datum : 7 januari 1972 Locatie : Amsterdam, Noord-Holland Trefwoorden : musicals, premières Persoonsnaam : Bul, George, Gerritsen, Liselore Fotograaf : Verhoeff, Bert / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 925-2899
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Soort musical namens Jacques Brel 19 januari a.s. in premier in Nieuwe de la Mar , Amsterdam Datum : 7 januari 1972 Locatie : Amsterdam, Noord-Holland Trefwoorden : musicals Persoonsnaam : Ulsen, Henk van Fotograaf : Verhoeff, Bert / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 925-2901
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Soort musical namens Jacques Brel 19 januari a.s. in premier in Nieuwe de la Mar , Amsterdam Datum : 7 januari 1972 Locatie : Amsterdam, Noord-Holland Trefwoorden : musicals Persoonsnaam : Ulsen, Henk van Fotograaf : Verhoeff, Bert / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 925-2902
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Soort musical namens Jacques Brel 19 januari a.s. in premier in Nieuwe de la Mar , Amsterdam Datum : 7 januari 1972 Locatie : Amsterdam, Noord-Holland Trefwoorden : musicals Persoonsnaam : Ulsen, Henk van Fotograaf : Verhoeff, Bert / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 925-2903
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Soort musical namens Jacques Brel 19 januari a.s. in premier in Nieuwe de la Mar , Amsterdam Datum : 7 januari 1972 Locatie : Amsterdam, Noord-Holland Trefwoorden : musicals Persoonsnaam : Ulsen, Henk van Fotograaf : Verhoeff, Bert / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 925-2904
Jacques Brel war ein 🙋♂️ belgischer Chansonnier und Schauspieler
Wie hieß Jacques Brel mit vollständigem Namen?
Jacques Brel hieß gebürtig Jacques Romain Georges Brel.
Wie alt wurde Jacques Brel?
Jacques Brel erreichte ein Alter von ⌛ 49 Jahren.
Wann hat Jacques Brel Geburtstag?
Jacques Brel wurde an einem Montag am ⭐ 8. April 1929 geboren.
Wo wurde Jacques Brel geboren?
Jacques Brel wurde in 🚩 Schaerbeek, Belgien, geboren.
Wann starb Jacques Brel?
Jacques Brel ist am ✟ 9. Oktober 1978 in Bobigny, Frankreich, gestorben.
Woran verstarb Jacques Brel?
1974 wurde bei Jacques Brel Lungenkrebs diagnostiziert, es musste ein Teil seiner Lunge entfernt werden. Am 7. Oktober 1978 wurde Brel aufgrund einer Lungenembolie nach Bobigny bei Paris transportiert, wo er zwei Tage später starb.
In welchem Sternzeichen wurde Jacques Brel geboren?
Jacques Brel wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Erde ('Erde-Schlange').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Jacques Brel | Jacques Brel Steckbrief | Jacques Brel Größe | Jacques Brel Geburtstag | Jacques Brel geboren | Jacques Brel Geburtsort | Jacques Brel Alter | Jacques Brel Geburtsdatum | Jacques Brel Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Jacques Brel geboren | Wo wurde Jacques Brel geboren | Alter von Jacques Brel Du befindest dich auf der Seite Jacques Brel Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Jacques Brel, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.