James Montgomery Doohan, geboren am 3. März 1920 in Vancouver, British-Columbia, Kanada, und verstorben am 20. Juli 2005 in Redmond, Washington, USA war ein kanadischer Schauspieler. Er wurde in seiner Rolle als Scotty in der originalen Fernsehserie und den Filmen der Star-Trek-Reihe bekannt.
James Doohan wurde in Vancouver, British-Columbia, Kanada, geboren.
Filme mit James Doohan
1952: Tales of Tomorrow (TV-Serie) 1953: Space Command (TV-Serie) 1955: Strike in Town 1964: Daniel Boone (TV-Serie, Folge 6x10) 1964: 36 Stunden (36 Hours) 1965: Auf der Flucht (TV-Serie) 1965: Geheimagent Barrett greift ein (The Satan Bug) 1965–1967: Peyton Place (TV-Serie, 13 Folgen) 1966–1969: Raumschiff Enterprise (Star Trek, Fernsehserie, 66 Folgen) 1971: Ein Mann in der Wildnis 1978: Jason of Star Command (TV-Serie, 10 Folgen) 1979: Star Trek: Der Film 1982: Star Trek II: Der Zorn des Khan 1983: Magnum (Fernsehserie, Folge 3x22) 1984: Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock
Alle Filme anzeigen
1986: Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart 1989: Star Trek V: Am Rande des Universums 1990: MacGyver (TV-Serie) 1991: Star Trek VI: Das unentdeckte Land 1991: Knight Rider 2000 1992: Star Trek: The Next Generation (Gastauftritt als Captain Montgomery Scott) 1992: Double Trouble – Warte, bis mein Bruder kommt 1993: Star Trek: Judgment Rites (Videospiel, Stimme) 1993: Amore! 1993: Loaded Weapon 1 1994: River of Stone 1994: New York Skyride 1994: Star Trek: Treffen der Generationen 1995: Storybook 1996–1997: Reich und Schön (Fernsehserie, 7 Folgen) 1996: Homeboys in Outer Space (Fernsehserie) 1996: The Bold and the Beautiful (Fernsehserie) 1997: Star Trek: Generations (Videospiel, Stimme) 1997: Duckman: Private Dick/Family Man (Fernsehserie) 1998: Bug Buster 1999: Mit den Augen einer Toten 1999: Lord Hubert – Hundeadel verpflichtet 2001: Die wilden Siebziger (Fernsehserie, Gastauftritt, Folge 71) 2005: Skinwalker: Curse of the Shaman 2022: Star Trek: Prodigy (Fernsehserie, Episode 1x06, Stimme aus Archivmaterial)
The 1960s Star Trek television series™ cast members visit NASA Dryden Flight Research Center, now called Armstrong, in 1967. The shows Chief Engineer Montgomery Scotty™ Scott played by James Doohan talks with NASA Pilot Bruce Peterson.
The 1960s Star Trek television series cast members Chief Engineer Montgomery Scotty™ Scott played by James Doohan and Chief Medical Officer Leonard Bones™ McCoy played by DeForest Kelley and the shows creator Gene Roddenberry receive briefing on NASA Dryden Flight Research Center, now Armstrong, in front of HL-10
The Space Shuttle Enterprise rolls out of the Palmdale manufacturing facilities with Star Trek television cast and crew members. From left to right, the following are pictured: DeForest Kelley, who portrayed Dr. Bones McCoy on the series; George Takei (Mr. Sulu); James Doohan (Chief Engineer Montgomery Scotty Scott); Nichelle Nichols (Lt. Uhura); Leonard Nimoy (Mr. Spock); series creator Gene Roddenberry; NASA Deputy Administrator George Low; and, Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov).
Das NASA-Shuttle Enterprise vor der Werksanlage in Palmdale mit der Star-Trek-Besetzung. Von links nach rechts: Dr. James C. Fletcher (damaliger Leiter der NASA), DeForest Kelley (Dr. „Pille“ McCoy), George Takei (Mr. Sulu), James Doohan (Chefingenieur „Scotty“ Scott), Nichelle Nichols (Lt. Uhura), Leonard Nimoy (Mr. Spock), Gene Roddenberry (der Erfinder von Star Trek), Kongressabgeordneter Don Fuqua und Walter Koenig (Fähnrich Pavel Chekov).
Scope and content: The original finding aid described this as: Capture Date: 4/18/1979 Photographer: DONALD HUEBLER Keywords: Larsen Scan Location Building No: 54
Scope and content: The original finding aid described this as: Capture Date: 4/18/1979 Photographer: DONALD HUEBLER Keywords: Larsen Scan Location Building No: 54
Scope and content: The original finding aid described this as: Capture Date: 4/18/1979 Photographer: DONALD HUEBLER Keywords: Larsen Scan Location Building No: 54
Scope and content: The original finding aid described this as: Capture Date: 4/18/1979 Photographer: DONALD HUEBLER Keywords: Larsen Scan Location Building No: 54
Bildnachweis
Bildquelle: Doohan-portraet1.jpg Autor: Wikipedia / Gestumblindi Lizenz: gemeinfrei
James Doohan. Picture taken at the first Swiss Star Trek Convention in Lucerne, spring 1997, by Wikipedia user Gestumblindi.
Bildnachweis
Bildquelle: Doohan.JPG Autor: Wikipedia / Neelix in der Wikipedia auf Englisch Lizenz: gemeinfrei
This photo depicts the handprints of James Doohan in front of Hollywood Hills Amphitheater at Walt Disney Worlds Disneys Hollywood Studios theme park.
Bildnachweis
Bildquelle: thumbnail.jpg Autor: Wikipedia / Lizenz: gemeinfrei
Bitte wähle einen anderen, besser beschreibenden Dateinamen.
A photograph of James Doohans Hollywood Walk of Fame star, shortly after his death. This photograph was captured by AllyUnion on July 21, 2005. The star is located outside of the Hollywood Galaxy.
James Doohan war ein 🙋♂️ kanadischer Schauspieler
Wie hieß James Doohan mit vollständigem Namen?
James Doohan hieß gebürtig James Montgomery Doohan.
Wie alt wurde James Doohan?
James Doohan erreichte ein Alter von ⌛ 85 Jahren.
Wann hat James Doohan Geburtstag?
James Doohan wurde an einem Mittwoch am ⭐ 3. März 1920 geboren.
Wo wurde James Doohan geboren?
James Doohan wurde in 🚩 Vancouver, British-Columbia, Kanada, geboren.
Wann starb James Doohan?
James Doohan ist am ✟ 20. Juli 2005 in Redmond, Washington, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde James Doohan geboren?
James Doohan wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Metall ('Metall-Affe').
Wie groß war James Doohan?
James Doohan hatte eine Größe von ca. 📏 1,80 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter James Doohan | James Doohan Steckbrief | James Doohan Größe | James Doohan Geburtstag | James Doohan geboren | James Doohan Geburtsort | James Doohan Alter | James Doohan Geburtsdatum | James Doohan Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde James Doohan geboren | Wo wurde James Doohan geboren | Alter von James Doohan Du befindest dich auf der Seite James Doohan Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel James Doohan, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.