James Earl „Todd“ Jones war ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde am 17. Januar 1931 in Arkabutla, Mississippi geboren und verstarb am 9. September 2024 in Dutchess County, New York. Jones wuchs bei seinen Großeltern in Dublin, Michigan auf und kämpfte in seiner Kindheit mit Mutismus, den er erst durch einen engagierten Lehrer überwinden konnte. Er studierte von 1949 bis 1953 vormedizinisch an der University of Michigan und diente danach als Offizier in der US Army, bevor er sich der Schauspielerei zuwandte. Seine Karriere begann 1964 mit einer Rolle in Stanley Kubricks „Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben“. Er erlangte größere Bekanntheit durch Rollen in Filmen wie „Conan der Barbar“ und „Der Prinz aus Zamunda“ sowie durch seine Darstellung des Admiral James Greer in der Jack-Ryan-Serie. Besonders bekannt wurde er durch seine Rolle als Darth Vader in der „Star Wars“-Reihe und seine Stimme, die auch in der CNN-Übertragung zu hören war. 2012 erhielt er den Ehrenoscar für sein Lebenswerk. Neben der Film- und Fernsehkarriere war Jones auch als Bühnenschauspieler aktiv. Er gewann Tony Awards für „The Great White Hope“ und „Fences“ und trat in zahlreichen Broadway-Produktionen auf, darunter „Othello“ und „Miss Daisy und ihr Chauffeur“. Jones war zweimal verheiratet, zuerst mit Julienne Marie und später mit Cecilia Hart, mit der er bis zu ihrem Tod 2016 verheiratet war.
James Earl Jones wurde in Arkabutla, Mississippi, USA, geboren.
Filme mit James Earl Jones
* 1962/1963: Preston & Preston (The Defenders, Fernsehserie, 2 Folgen) 1963: East Side/West Side (Fernsehserie, Folge 01x07) 1964: Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben 1966: Dr. Kildare (Fernsehserie, 4 Folgen) 1967: Die Stunde der Komödianten 1970: Der Weg in den Abgrund 1970: Die große weiße Hoffnung 1972: The Man 1974: Claudine 1975: Begegnung aus dem Nichts 1975: Eiskalt 1976: Der schwarze Fluß 1976: Der scharlachrote Pirat 1977: Krieg der Sterne (Star Wars: Episode IV: A New Hope, Stimme) 1977: Exorzist II – Der Ketzer
Alle Filme anzeigen
1977: Drei Fremdenlegionäre 1977: Ich bin der Größte 1977: Jesus von Nazareth 1979: Roots – Die nächsten Generationen (Roots: The Next Generations, Miniserie) 1979: Paul Robeson (Fernsehfilm) 1979–1980: Captain Paris (Fernsehserie, 13 Folgen) 1980: Das Imperium schlägt zurück (Star Wars: Episode V: The Empire Strikes Back, Stimme) 1980: Das Guyana-Massaker 1982: Conan der Barbar 1983: Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Star Wars: Episode VI: Return Of The Jedi, Stimme) 1985: Die Haie von Las Vegas (The Vegas Strip War, Fernsehfilm) 1986: Soul Man 1987: Quatermain II – Auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt 1987: Der steinerne Garten 1987: Matewan 1987: Ein Engel auf Erden (Highway to Heaven, Fernsehserie, Folge 03x16) 1988: Der Prinz aus Zamunda 1989: Karate Tiger IV – Best of the Best 1989: Feld der Träume 1989: Das Bankentrio 1990: Condition Red 1990: The Ambulance 1990: Jagd auf Roter Oktober 1990–1991: Chicago Soul (Gabriel's Fire, Fernsehserie, 20 Folgen) 1991: Der große Blonde mit dem schwarzen Fuß 1991–1992: Profis contra Ganoven (Pros and Cons, Fernsehserie, 13 Folgen) 1992: Die Stunde der Patrioten 1992: Sneakers – Die Lautlosen 1993: Herkules und die Sandlot-Kids 1993: Sommersby 1993: Meteor Man 1993: Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark (Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark, Fernsehserie, eine Folge) 1993: Law & Order (Fernsehserie, Folge 4x04 Jagd auf den Serienkiller) 1994: Der König der Löwen (The Lion King, Stimme) 1994: Das Kartell 1994: Die nackte Kanone 33⅓ 1994: Aufruhr in Alabama – Die Geschichte des Vernon Johns (The Vernon Johns Story, Fernsehfilm) 1994: Blackout – Ein Detektiv sucht sich selbst 1995: Jefferson in Paris 1995: Judge Dredd 1996: A Family Thing – Brüder wider Willen 1997: Frasier (Fernsehserie, Folge 04x15) 1997: Gangland – Cops unter Beschuß 1997: Stargate – Kommando SG-1 (Stargate SG-1, Fernsehserie, eine Folge, Stimme) 1998: Merlin (Fernsehfilm) 1999: Das Ende des Sommers (Summer’s End, Fernsehfilm) 1999: Santa & Pete 1999: Fantasia 2000 (Sprecher) 2003–2004: Everwood (Fernsehserie, 3 Folgen) 2003: Will & Grace (Fernsehserie, eine Folge) 2005: Herkules und die Sandlot Kids 2 2005: Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith (Star Wars: Episode III: Revenge Of The Sith, Stimme) 2006: Cars (Stimme von Claude Scruggs) 2008: Willkommen zu Hause, Roscoe Jenkins 2008: Two and a Half Men (Fernsehserie, Folge 06x11) 2009: Dr. House (House, Fernsehserie, Folge 06x03) 2013: Gimme Shelter 2014: The Big Bang Theory (Fernsehserie, Folge 07x14) 2014: The Angriest Man in Brooklyn 2014–2016: Star Wars Rebels (Fernsehserie, Stimme von Darth Vader) 2015: Agent X (Fernsehserie, 2 Folgen) 2016: Rogue One: A Star Wars Story (Stimme von Darth Vader) 2019: Der König der Löwen (The Lion King, Stimme) 2019: Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (Star Wars: The Rise of Skywalker, Stimme) 2021: Der Prinz aus Zamunda 2 2022: Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie, Stimme)
James Earl Jones war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde James Earl Jones?
James Earl Jones erreichte ein Alter von ⌛ 93 Jahren.
Wann hat James Earl Jones Geburtstag?
James Earl Jones wurde an einem Samstag am ⭐ 17. Januar 1931 geboren.
Wo wurde James Earl Jones geboren?
James Earl Jones wurde in 🚩 Arkabutla, Mississippi, USA, geboren.
Wann starb James Earl Jones?
James Earl Jones ist am ✟ 9. September 2024 in Dutchess County, New York, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde James Earl Jones geboren?
James Earl Jones wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Metall ('Metall-Pferd').
Wie groß war James Earl Jones?
James Earl Jones hatte eine Größe von ca. 📏 1,87 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter James Earl Jones | James Earl Jones Steckbrief | James Earl Jones Größe | James Earl Jones Geburtstag | James Earl Jones geboren | James Earl Jones Geburtsort | James Earl Jones Alter | James Earl Jones Geburtsdatum | James Earl Jones Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde James Earl Jones geboren | Wo wurde James Earl Jones geboren | Alter von James Earl Jones Du befindest dich auf der Seite James Earl Jones Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel James Earl Jones, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.