Jan Philipp Reemtsma, der Sohn des Zigarettenfabrikanten Philipp Fürchtegott Reemtsma, wurde am 26. November 1952 in Bonn geboren. Nach seinem Abitur studierte Reemtsma Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Hamburg und wurde 1993 promoviert. Er erhielt das Erbe seines Vaters nach Vollendung des 26. Lebensjahres und verkaufte seine Anteile an den Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH im Jahr 1980 an Tchibo. Mit einem Vermögen von 700 Millionen Euro gehört er zu den 150 reichsten Deutschen. Reemtsma ist ein engagierter Mäzen. Er widmet sich persönlich der Literatur und Wissenschaft und unterstützt kulturelle, wissenschaftliche und politische Initiativen. Ein Beispiel dafür ist seine großzügige Unterstützung des herzkranken Dichters Arno Schmidt im Jahr 1977. Zwei Jahre nach dessen Tod gründete er die "Arno Schmidt Stiftung" und ist seit 1983 deren alleiniger Vorstand. Darüber hinaus gründete Reemtsma 1984 das Hamburger Institut für Sozialforschung, das er von 1990 bis 2015 leitete. Im selben Jahr gründete er auch die Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur und förderte zahlreiche Editionen. Als Mitherausgeber von Werkausgaben Christoph Martin Wielands spielte Reemtsma eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung von Wielands Gut Oßmannstedt. Im März 2023 veröffentlichte er eine umfassende Wieland-Biographie und wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Reemtsma war auch an der Finanzierung der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte beteiligt und ist Mitglied des Stiftungsrats der Luwian Studies. Seit 1997 ist er Honorarprofessor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg. 1996 wurde Jan Philipp Reemtsma das Opfer einer Entführung, bei der er nach Zahlung von 30 Millionen DM Lösegeld befreit wurde. Diese Erfahrung verarbeitete er in seinem Buch "Im Keller", das 1997 veröffentlicht wurde. Reemtsma ist mit der Psychoanalytikerin Ann Kathrin Scheerer verheiratet, ihr gemeinsamer Sohn ist der Musiker Johann Scheerer. Das von Johann Scheerer über die Entführung seines Vaters verfasste Buch "Wir sind dann wohl die Angehörigen" wurde 2022 verfilmt. Im November 2017 übergab Jan Philipp Reemtsma sein literarisches und wissenschaftliches Archiv dem Deutschen Literaturarchiv Marbach.
Mir haben nach der Entführung viele Leute geschildert, was man den Erpressern alles antun sollte. Ich wollte das nie hören. Ich habe es als abstoßend empfunden. Es zeigte mir, dass fremde Leute mein Schicksal zum Anlass nahmen, um ihre eigenen bösartigen Fantasien auszuleben.
Quelle
über seine 1996 erfolgte Entführung durch Erpresser, 16. November 2006, in einem Interview mit der «Zeit 47/2006
Dennoch bleiben die Leute wunderlich. Aber was soll’s, man kann ja nicht aus der Menschheit aussteigen.
Quelle
Interview mit Jan Feddersen:ʼʼ "Auch Arno Schmidt empfand das als Piraterie". Jan Philipp Reemtsma über das Problem von Raubdrucken, den Fall Schmidt, den Fall Adorno - und über Geld und Neidʼʼ, in: ʼʼtaz.deʼʼ, 4. März 2004Jan Philipp Reemtsma wurde in Bonn, Deutschland, geboren.
Die Gewinner des Bayerischen Buchpreises 2023: Von Links: Florian Illies (Ehrenpreis des Ministerpräsidenten), Deniz Utlu (Belletristik), Jan Philipp Reemtsma (Sachbuch)
Bayerischer Buchpreis 2023 - Preisträger und Nominierte v. li: Karl Schlögel, Florian Werner, Stephanie Bart, Florian Illies, Deniz Utlu, Jan Philipp Reemtsam, Teresa Präauer
Gruppenfoto Bayerischer Buchpreis - Nominierte und Gewinner - von links: Karl Schlögel, Florian Werner, Stephanie Bart, Florian Illies, Deniz Utlu, Jan Philipp Reemtsma, Teresa Präauer
Jan Philipp Reemtsma erhält den Bayerischen Buchpreis 2023, den er für sein Sachbuch Christoph Martin Wieland erhalten hat, aus den Händen von Klaus Füreder.
Verleihung Zülch-Preis 2016 im Hansasaal des Historischen Rathauses von Köln. Foto: Preisträger Prof. Dr. Stefan M. Pfister (Universität in Heidelberg/DKFZ Heidelberg) und Jan Philipp Reemtsma
Verleihung Zülch-Preis 2016 im Hansasaal des Historischen Rathauses von Köln. Foto: Prof. Anna Katharina Zülch (Architektin/Tochter des Namensgebers), Preisträger Prof. Dr. Stefan M. Pfister (Universität in Heidelberg/DKFZ Heidelberg), Jan Philipp Reemtsma, Preisträger Prof. Dr. Michael D. Taylor (University of Toronto/Hospital for Sick Children Toronto), Elfi Scho-Antwerpes (Bürgermeisterin Köln), Prof. Dr. Bill Hansson (Vize-Präsident der Max-Planck-Gesellschaft)
Verleihung Zülch-Preis 2016 im Hansasaal des Historischen Rathauses von Köln. Foto: Prof. Anna Katharina Zülch (Architektin/Tochter des Namensgebers), Preisträger Prof. Dr. Stefan M. Pfister (Universität in Heidelberg/DKFZ Heidelberg), Jan Philipp Reemtsma, Preisträger Prof. Dr. Michael D. Taylor (University of Toronto/Hospital for Sick Children Toronto), Elfi Scho-Antwerpes (Bürgermeisterin Köln), Prof. Dr. Bill Hansson (Vize-Präsident der Max-Planck-Gesellschaft)
Verleihung Zülch-Preis 2016 im Hansasaal des Historischen Rathauses von Köln. Foto: Jan Philipp Reemtsma trägt sich in das Gästebuch der Stadt Köln ein.
Jan Philipp Reemtsma ist ein 🙋♂️ deutscher Germanist, Essayist, politischer Publizist und Mäzen
Wie alt ist Jan Philipp Reemtsma?
Jan Philipp Reemtsma ist ⌛ 72 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 26. November 2025 sind es noch 237 Tage.
Wann hat Jan Philipp Reemtsma Geburtstag?
Jan Philipp Reemtsma wurde an einem Mittwoch am ⭐ 26. November 1952 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde Jan Philipp Reemtsma geboren?
Jan Philipp Reemtsma wurde in 🚩 Bonn, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Jan Philipp Reemtsma geboren?
Jan Philipp Reemtsma wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Wasser ('Wasser-Drache').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Jan Philipp Reemtsma | Jan Philipp Reemtsma Steckbrief | Jan Philipp Reemtsma Größe | Jan Philipp Reemtsma Geburtstag | Jan Philipp Reemtsma geboren | Jan Philipp Reemtsma Geburtsort | Jan Philipp Reemtsma Alter | Jan Philipp Reemtsma Geburtsdatum | Jan Philipp Reemtsma Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Jan Philipp Reemtsma geboren | Wo wurde Jan Philipp Reemtsma geboren | Alter von Jan Philipp Reemtsma Du befindest dich auf der Seite Jan Philipp Reemtsma Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Jan Philipp Reemtsma, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.