Jean Gabin, geboren am 17. Mai 1904 in Paris, war ein französischer Schauspieler und Chansonnier, der ab den späten 1930er Jahren zu den führenden Charakterdarstellern des französischen Kinos zählte und auch international großes Renommee genoss. Als Sohn von Varietékünstlern wuchs Gabin in Mériel in der Île-de-France auf. Nach einer kurzen Zeit als Arbeiter riss er von zu Hause aus und trat schließlich bei den Folies Bergère auf. Seine Filmkarriere begann 1930, und 1937 wurde er mit "Pépé le Moko – Im Dunkel von Algier" zum Star. Während des Zweiten Weltkriegs diente er in den Seestreitkräften der Freien Französischen Streitkräfte und erhielt hohe Auszeichnungen für seinen Dienst. Nach dem Krieg erlebte Gabin anfänglich Misserfolge, bevor er ab 1954 wieder erfolgreich war. Als charakteristischer bärbeißiger Senior spielte er in zahlreichen Filmen Hauptrollen und genoss enorme Popularität sowohl in Frankreich als auch international. Besonders im deutschsprachigen Raum ist er als Kommissar Maigret in Erinnerung geblieben. In den 1960er und 1970er Jahren wirkte er in Komödien und weiterhin in Charakterrollen mit. Jean Gabin war dreimal verheiratet und hatte drei Kinder. Er lebte zurückgezogen und starb im Alter von 72 Jahren an Herzversagen in Neuilly-sur-Seine. Seine Asche wurde im Meer vor Brest verstreut.
1931: Kopfüber ins Glück 1933: Der Tunnel 1933: Du haut en bas 1934: Zouzou 1934: Menschen im Norden 1935: Das Kreuz von Golgatha 1935: Die Liebesgasse von Marokko 1936: Zünftige Bande 1936: Nachtasyl 1937: Pépé le Moko – Im Dunkel von Algier 1937: Die große Illusion 1937: Der Herzensbrecher 1938: Hafen im Nebel 1938: Bestie Mensch 1939: Der Tag bricht an
Alle Filme anzeigen
1939: Das Korallenriff 1941: Schleppkähne 1942: Nacht im Hafen 1944: The Impostor 1946: Martin Roumagnac 1949: Die Mauern von Malapaga 1950: Die Marie vom Hafen 1951: Die Nacht ist mein Reich 1952: Die Wahrheit über unsere Ehe 1952: Pläsier 1952: Geständnis einer Nacht 1953: La vierge du Rhin 1953: Das Fleisch ist schwach 1954: Wenn es Nacht wird in Paris 1954: Die Luft von Paris 1955: French Can Can 1955: Napoleon 1955: Razzia in Paris 1955: Gas-Oil 1955: Der Weg ins Verderben 1955: Der Engel, der ein Teufel war 1956: Vulkan im Blut 1956: Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht von Paris 1956: Schuld und Sühne 1957: Doktor Laurent 1957: Die Nacht bricht an 1957: Die Elenden 1958: Kommissar Maigret stellt eine Falle 1958: Im Mantel der Nacht 1958: Mit den Waffen einer Frau 1958: Die großen Familien 1959: Im Kittchen ist kein Zimmer frei 1959: Maigret kennt kein Erbarmen 1959: Wiesenstraße Nr. 10 1960: Ein Herr ohne Kleingeld 1960: Der Himmel ist schon ausverkauft 1961: Der Präsident 1961: Der Herr mit den Millionen 1962: Ein Affe im Winter 1962: Ein Herr aus besten Kreisen 1963: Lautlos wie die Nacht 1963: Kommissar Maigret sieht rot! 1964: Flegeljahre 1964: Monsieur 1965: Herr auf Schloß Brassac 1966: Blüten, Gauner und die Nacht von Nizza 1966: Rififi in Paris 1967: Action Man 1968: Der Bulle 1968: Balduin, das Nachtgespenst 1969: Der Clan der Sizilianer 1969: Sous le signe du taureau 1970: Der Erbarmungslose 1971: Die Katze 1972: Der Killer und der Kommissar 1973: Die Affäre Dominici 1973: Endstation Schafott 1974: Das Urteil 1976: Zwei scheinheilige Brüder
Casquette dofficier marinier à coiffe bleue de Jean Gabin - Moncorgé, 1944-1945 Coll. Musée Jean Gabin (Mériel) exposé janvier 2018 Musée de la Libération de Paris, Montparnasse
Casquette dofficier marinier à coiffe blanche de Jean Gabin - Moncorgé, 1944-1945 Coll. Musée Jean Gabin (Mériel) exposé janvier 2018 au Musée de la Libération de Paris, Montparnasse
Ceinturon et étui de ceinturon de Jean Gabin avec décorations nazies récupérées pendant la guerre Coll. Musée Jean Gabin (Mériel) exposé janvier 2018 Musée de la Libération de Paris, Montparnasse
Sac civil américain personnel de Jean Gabin avec marqué en rouge Jean Gabin Moncrogé 22550 F.N.F.I., 43 (numéro matricule de marin, Forces Navales Françaises Libres, date dengagement) Coll. Musée JeanGabin (Mériel), exposé janvier 2018 Musée de la Libération de Paris, Montparnasse
Jean Gabin war ein 🙋♂️ französischer Schauspieler
Wie alt wurde Jean Gabin?
Jean Gabin erreichte ein Alter von ⌛ 72 Jahren.
Wann hat Jean Gabin Geburtstag?
Jean Gabin wurde an einem Dienstag am ⭐ 17. Mai 1904 geboren.
Wo wurde Jean Gabin geboren?
Jean Gabin wurde in 🚩 Paris, Frankreich, geboren.
Wann starb Jean Gabin?
Jean Gabin ist am ✟ 15. November 1976 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jean Gabin geboren?
Jean Gabin wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Holz ('Holz-Drache').
Wie groß war Jean Gabin?
Jean Gabin hatte eine Größe von ca. 📏 1,74 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Jean Gabin | Jean Gabin Steckbrief | Jean Gabin Größe | Jean Gabin Geburtstag | Jean Gabin geboren | Jean Gabin Geburtsort | Jean Gabin Alter | Jean Gabin Geburtsdatum | Jean Gabin Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Jean Gabin geboren | Wo wurde Jean Gabin geboren | Alter von Jean Gabin Du befindest dich auf der Seite Jean Gabin Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Jean Gabin, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.