Jean Lefebvre, geboren am 3. Oktober 1919 in Valenciennes, Frankreich, und gestorben am 9. Juli 2004 in Marrakesch, Marokko, war ein französischer Schauspieler, der in seiner Karriere in über 150 Filmen und zahlreichen Theaterstücken spielte. Geboren als Sohn eines Schmiedes, begann Lefebvre 1934 mit seiner Schauspielkarriere. Besonders bekannt wurde er für seine Rollen an der Seite von Louis de Funès und Michel Galabru in der erfolgreichen Filmreihe "Der Gendarm von St. Tropez" sowie in der Komödie "Die Teuflischen" (1954) mit Simone Signoret. Ab den 1990er Jahren trat er hauptsächlich im Fernsehen auf. Lefebvre war viermal verheiratet, darunter zweimal mit der gleichen Frau, und hatte fünf Kinder. 1999 gewann er mehrere Millionen Francs im Lotto und erwarb ein Restaurant in Marrakesch, wo er bis zu seinem Tod im Alter von 84 Jahren lebte und an Herzversagen starb.
Jean Lefebvre wurde in Valenciennes, Frankreich, geboren.
Filme mit Jean Lefebvre
1934: Judex 34 1947: Un flic 1955: Die Teuflischen 1955: Der Staudamm 1956: Gangster, Rauschgift und Blondinen 1956: Die Herrscherin vom Libanon 1956: Pariser Luft 1956: … und immer lockt das Weib 1957: Bei Sylvia werden Männer schwach 1957: Hinter blinden Scheiben 1957: Die Killer lassen bitten 1958: In Montmartre wird es Nacht 1958: Leben und lieben lassen 1958: Das Mädchen aus Hamburg 1958: Mit dem Rücken zur Wand
Alle Filme anzeigen
1958: Piraten von Madagaskar 1958: Tabarin 1961: Der tolle Amerikaner 1962: Die Feinde 1962: Gigot, der Stumme vom Montmartre 1962: Ein Herr aus besten Kreisen 1962: Mondschein über Maubeuge 1962: Das Ruhekissen 1963: Fünf Glückspilze 1963: Grausame Hände 1963: Mein Onkel, der Gangster 1963: Das Rasthaus des Teufels 1963: Wie der Vater, so der Sohn 1964: Balduin, der Geldschrankknacker 1964: Bei Oscar ist ’ne Schraube locker 1964: Der Gendarm von St. Tropez 1964: Monsieur 1964: Verflucht und vergessen 1965: Die Damen lassen bitten 1965: Der Gendarm vom Broadway 1965: Mord im Fahrpreis inbegriffen 1966: Angélique und der König 1966: C.I.A.-Agent Jeff Gordon 1966: Der Dieb der Mona Lisa 1966: Nimm’s leicht, nimm Dynamit 1967: Die Dirne und der Narr 1967: Der Verrückte aus Labor 4 1968: Balduin, der Heiratsmuffel 1968: Benjamin – Aus dem Tagebuch einer männlichen Jungfrau 1969: Kasimir, mir graut vor dir 1970: Balduin, der Schrecken von St. Tropez 1972: Blaubart 1972: Die Schatzinsel 1973: Herrscher einer versunkenen Welt 1973: Im Alleingang 1973: Der Koffer in der Sonne 1973: Le Magnifique – ich bin der Größte 1973: Wo bitte ist die 7. Kompanie geblieben? 1974: Die Jugend weiß eben alles 1974: Mensch, man kann doch keinen LKW verlieren 1975: Der Clou der Madame P.p. 1975: Hurra, die 7. Kompanie ist wieder da! 1975: Wo, bitte, geht's zum nächsten Friedhof? 1976: Ein Priester, ein Panzer und ein Haufen müder Landser 1977: Casanova & Co. 1977: Drei Schlappschwänze auf großer Tour 1978: Freddy 1978: Plein les poches pour pas un rond… 1979: Tendrement vache 1981: Le chêne d’Allouville 1982: N'oublie pas ton père au vestiaire… 1982: Wenn Leckerbissen locken 1983: Salut la puce 1993: Le gourou occidental 1996: Château Magot 2001: Fifi Martingale 2003: Caméra café (Fernsehserie)
Jean Lefebvre pose en souriant, légèrement tourné sur sa gauche, le regard dans la même direction. Il porte les cheveux bruns, courts, brillants et épais, coiffés en arrière. Il est vêtu dun polo sombre au col fermé.
KES6246316 Switzerland Film Louis De Funes, 1970 (b/w photo); (add.info.: The French comedian and film actor Louis de Funes came to Geneva for the Swiss premiere of “Le gendarme en ballade” on 14 December 1970 with his acting colleagues Guy Grosso (top left), Michel Modo (top right), Jean Lefebre (bottom left) and the director Jean Girault (bottom right). In “Le gendarme en ballade” Louis de Funes played the retired brigade chief Ludovic Cruchot.); Photopress Archiv/Keystone.
Jean Lefebvre war ein 🙋♂️ französischer Schauspieler
Wie alt wurde Jean Lefebvre?
Jean Lefebvre erreichte ein Alter von ⌛ 84 Jahren.
Wann hat Jean Lefebvre Geburtstag?
Jean Lefebvre wurde an einem Freitag am ⭐ 3. Oktober 1919 geboren.
Wo wurde Jean Lefebvre geboren?
Jean Lefebvre wurde in 🚩 Valenciennes, Frankreich, geboren.
Wann starb Jean Lefebvre?
Jean Lefebvre ist am ✟ 9. Juli 2004 in Marrakesch, Marokko, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jean Lefebvre geboren?
Jean Lefebvre wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Erde ('Erde-Ziege').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Jean Lefebvre | Jean Lefebvre Steckbrief | Jean Lefebvre Größe | Jean Lefebvre Geburtstag | Jean Lefebvre geboren | Jean Lefebvre Geburtsort | Jean Lefebvre Alter | Jean Lefebvre Geburtsdatum | Jean Lefebvre Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Jean Lefebvre geboren | Wo wurde Jean Lefebvre geboren | Alter von Jean Lefebvre Du befindest dich auf der Seite Jean Lefebvre Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Jean Lefebvre, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.