Jean-Luc Godard, gelegentlich verwendetes Pseudonym Hans Lucas, geboren am 3. Dezember 1930 in Paris, Frankreich, und verstorben am 13. September 2022 in Rolle, Schweiz, war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor. Er wird von Kritikern zu den einflussreichsten Filmregisseuren der Filmgeschichte gerechnet und prägte mit innovativen, gesellschaftskritischen Filmen wie Außer Atem, Die Verachtung und Elf Uhr nachts in den 1960er-Jahren das Kino.
Jean-Luc Godard wurde in Paris, Frankreich, geboren.
Filme mit Jean-Luc Godard
1954: Opération Béton – Kurz-Dokumentarfilm 1956: Une femme coquette – Kurzfilm 1958: Charlotte und ihr Kerl – Kurzfilm 1959: Alle Jungen heißen Patrick – Kurzfilm 1960: Außer Atem 1960: Der kleine Soldat 1961: Eine Frau ist eine Frau 1961: Eine Geschichte des Wassers gemeinsam mit François Truffaut 1962: Die Geschichte der Nana S. 1962: Die sieben Todsünden 1962: Die Karabinieri 1963: RoGoPaG – Episodenfilm, Episode: Le nouveau monde 1963: Die Verachtung 1964: Die Frauen sind an allem schuld – Episodenfilm, Episode: Le grand escroc (aus der endgültigen Fassung des Films herausgeschnitten) 1964: Die Außenseiterbande
Alle Filme anzeigen
1964: Paris gesehen von… – Episodenfilm, Episode: Montparnasse et Levallois 1964: Eine verheiratete Frau 1965: Lemmy Caution gegen Alpha 60 1965: Elf Uhr nachts 1966: Masculin – Feminin oder: Die Kinder von Marx und Coca-Cola 1966: Made in U.S.A. 1967: Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß 1967: Das älteste Gewerbe der Welt – Episodenfilm, Episode: Antizipation – Ein Wochenende auf der Erde im Jahr 2000 1967: Die Chinesin 1967: Weekend 1968: Liebe und Zorn – Episodenfilm, Episode: L'amour 1968: Die fröhliche Wissenschaft 1968: Eins plus Eins , zu Sympathy for the Devil von The Rolling Stones 1968: Ein Film wie die anderen 1969: Ostwind Regie: „Groupe Dziga Vertov“ 1971: Wladimir und Rosa Regie: „Groupe Dziga Vertov“ 1972: Alles in Butter gemeinsam mit Jean-Pierre Gorin 1972: Letter to Jane gemeinsam mit Jean-Pierre Gorin 1974: Hier und anderswo gemeinsam mit Jean-Pierre Gorin und Anne-Marie Miéville 1975: Numéro 2 1976: Six fois deux gemeinsam mit Anne-Marie Miéville 1978: Comment ça va? 1979: France tour détour deux enfants gemeinsam mit Anne-Marie Miéville 1980: Rette sich, wer kann (das Leben) 1982: Passion 1983: Vorname Carmen 1985: Maria und Joseph 1985: Détective 1987: Aria – Episodenfilm, Episode: Armide 1987: King Lear 1987: Schütze deine Rechte 1988: Kraft des Wortes 1990: Nouvelle Vague 1991: Deutschland Neu(n) Null 1993: Weh mir 1993: Je vous salue, Sarajevo 1994: JLG/JLG – Godard über Godard 1996: Forever Mozart 1998: Geschichte(n) des Kinos 2000: De l’origine du XXIe siècle – Kurzfilm 2001: Auf die Liebe 2002: Ten Minutes Older: The Cello – Episodenfilm, Episode: Dans le noir du temps 2004: Notre musique 2010: Film Socialisme 2013: 3x3D – Episodenfilm, Episode: Les trois désastres 2014: Adieu au langage 2018: Bildbuch 1961: Paris gehört uns 1962: Mittwoch zwischen 5 und 7 1982: Chambre 666 (Regie: Wim Wenders) 1997: Nous sommes tous encore ici (Regie: Anne-Marie Miéville)
Jean-Luc Godard war ein 🙋♂️ französischer Filmregisseur und Oscarpreisträger
Wie alt wurde Jean-Luc Godard?
Jean-Luc Godard erreichte ein Alter von ⌛ 91 Jahren.
Wann hat Jean-Luc Godard Geburtstag?
Jean-Luc Godard wurde an einem Mittwoch am ⭐ 3. Dezember 1930 geboren.
Wo wurde Jean-Luc Godard geboren?
Jean-Luc Godard wurde in 🚩 Paris, Frankreich, geboren.
Wann starb Jean-Luc Godard?
Jean-Luc Godard ist am ✟ 13. September 2022 in Rolle, Schweiz, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jean-Luc Godard geboren?
Jean-Luc Godard wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Metall ('Metall-Pferd').
Wie groß war Jean-Luc Godard?
Jean-Luc Godard hatte eine Größe von ca. 📏 1,70 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Jean-Luc Godard | Jean-Luc Godard Steckbrief | Jean-Luc Godard Größe | Jean-Luc Godard Geburtstag | Jean-Luc Godard geboren | Jean-Luc Godard Geburtsort | Jean-Luc Godard Alter | Jean-Luc Godard Geburtsdatum | Jean-Luc Godard Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Jean-Luc Godard geboren | Wo wurde Jean-Luc Godard geboren | Alter von Jean-Luc Godard Du befindest dich auf der Seite Jean-Luc Godard Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Jean-Luc Godard, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.