Jean Reno, geboren als Juan Moreno y Herrera Jiménez am 30. Juli 1948 in Casablanca, Marokko, ist ein französischer Schauspieler spanischer Herkunft. Seine Eltern flohen vor dem Franquismus aus Spanien nach Marokko. Mit zwölf Jahren besuchte Reno eine Schule in Montpellier und studierte später Schauspiel in Marokko. Mit 19 Jahren trat Reno der französischen Armee bei und war in Wittlich stationiert, wo er etwas Deutsch lernte. Nach seinem Militärdienst zog er nach Paris und hielt sich mit Gelegenheitsjobs sowie Theater- und Fernsehrollen über Wasser. Seine erste kleine Filmrolle hatte er 1979 in "Die Liebe einer Frau". 1981 begann seine langjährige Zusammenarbeit mit Regisseur Luc Besson, die ihm zu internationalen Erfolgen verhalf. 1988 hatte er seinen Durchbruch mit "Im Rausch der Tiefe", wofür er eine César-Nominierung erhielt. Seine Rolle als Auftragskiller Victor in "Nikita" führte zu seiner bekannten Hauptrolle in "Léon – Der Profi", was ihn international berühmt machte. Reno spielte sowohl in französischen als auch in Hollywood-Filmen, darunter "Mission: Impossible" und "Die purpurnen Flüsse". Er betonte seine Strategie, für jeden Hollywood-Film einen französischen zu drehen. 1999 wurde er zum Ritter und 2004 zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Reno war dreimal verheiratet und hat insgesamt sechs Kinder. Er lebt abwechselnd in Paris und Los Angeles.
1979: L’Hypothèse du tableau volé 1979: Die Liebe einer Frau 1981: Les Bidasses aux grandes manœuvres 1982: Die Spaziergängerin von Sans-Souci 1982: Der letzte Kampf 1984: Geschichte eines Lächelns 1985: Subway 1985: Streng persönlich 1986: I love you 1986: Death Town 1989: Im Rausch der Tiefe 1990: Nikita 1991: Operation Corned Beef 1991: Dead Face – Fäuste der Gewalt 1993: Die Besucher
Alle Filme anzeigen
1993: Preis der Freundschaft 1993: La vis 1993: Paranoïa (Kurzfilm) 1994: Léon – Der Profi 1995: Zwei Irre und ein Schwein 1995: Jenseits der Wolken 1995: French Kiss 1996: Mission: Impossible 1996: Jaguar 1997: Rosanna’s letzter Wille 1997: Der Hexenclub von Bayonne 1998: Die Zeitritter – Auf der Suche nach dem heiligen Zahn 1998: Godzilla 1998: Ronin 2000: Die purpurnen Flüsse 2001: Wasabi – Ein Bulle in Japan 2001: Just Visiting – Mit Vollgas in die Zukunft 2002: Jet Lag – Oder wo die Liebe hinfliegt 2002: Rollerball 2003: Ruby & Quentin – Der Killer und die Klette 2004: Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse 2004: Hotel Ruanda 2004: Willkommen bei den Korsen 2005: Der Tiger und der Schnee 2005: Das Imperium der Wölfe 2006: Der rosarote Panther 2006: The Da Vinci Code – Sakrileg 2006: Flutsch und weg (Flushed Away, Stimme von Le Frog) 2006: Flyboys – Helden der Lüfte 2008: Ca$h 2009: Der rosarote Panther 2 2009: Inside Ring 2009: All Inclusive 2009: Armored 2010: 22 Bullets 2010: Die Kinder von Paris 2011: Zum Glück bleibt es in der Familie 2012: Kochen ist Chefsache 2012: Die Vollpfosten – Never change a losing team (Cameo-Auftritt) 2012: Alex Cross 2013: The Cop – Crime Scene Paris (Jo, Fernsehserie, 8 Episoden) 2014: Ein Sommer in der Provence 2014: Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück 2015: Antigang – Im Schatten des Verbrechens 2016: Wie Brüder im Wind 2016: Die Besucher – Sturm auf die Bastille 2016: The Promise – Die Erinnerung bleibt 2016: The Last Face 2017: The Adventurers 2017: Der Meisterdieb und seine Schätze 2017: Der Nebelmann 2019: Renault 4 2019: Cold Blood Legacy 2020: Da 5 Bloods 2020: The Last Journey 2020: Banden von Marseille 2020: Call My Agent! (Dix pour cent, Fernsehserie, eine Episode) 2020: The Doorman – Tödlicher Empfang 2020: Die Hart (Fernsehserie, 5 Episoden) 2022: Wer hat Sara ermordet? 2022: Marina und die Mörder (Un asunto privado, Fernsehserie) 2024: Lift 2024: Die Werwölfe von Düsterwald 2024: My Penguin Friend
Léquipe du film The Last face au festival de Cannes. De gauche à droite : le producteur Matt Palmieri, lacteur Zubin Cooper, le réalisateur Sean Penn, les acteurs Jean Reno, Adèle Exarchopoulos, Hopper Penn, Charlize Theron et Javier Bardem.
Bildquelle: Jeanreno22.jpg Autor: Wikipedia / Julienmorvan Lizenz: gemeinfrei
French actor Jean Reno.
Bildnachweis
Bildquelle: Juliette_Binoche_and_Jean_Reno.jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Nikita Lizenz: gemeinfrei
en:Juliette Binoche and en:Jean Reno at Cannes, 2002 My own picture. creator by Rita Molnár
Der Geburtsname von Jean Reno lautet Don Juan Moreno y Herrera Jimenez.
Wie alt ist Jean Reno?
Jean Reno ist ⌛ 76 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 30. Juli 2025 sind es noch 118 Tage.
Wann hat Jean Reno Geburtstag?
Jean Reno wurde an einem Freitag am ⭐ 30. Juli 1948 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde Jean Reno geboren?
Jean Reno wurde in 🚩 Casablanca, Marokko, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Jean Reno geboren?
Jean Reno wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Erde ('Erde-Ratte').
Wie groß ist Jean Reno?
Jean Reno hat eine Größe von ca. 📏 1,91 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Jean Reno | Jean Reno Steckbrief | Jean Reno Größe | Jean Reno Geburtstag | Jean Reno geboren | Jean Reno Geburtsort | Jean Reno Alter | Jean Reno Geburtsdatum | Jean Reno Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Jean Reno geboren | Wo wurde Jean Reno geboren | Alter von Jean Reno Du befindest dich auf der Seite Jean Reno Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Jean Reno, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.