Jean Seberg war eine amerikanische Schauspielerin, die am 13. November 1938 in Marshalltown, Iowa, geboren wurde, und am 30. August 1979 in Paris, Frankreich, verstarb. Ihre Karriere begann mit einer Hauptrolle in Otto Premingers Film "Saint Joan" (1957), in dem sie die Titelrolle der Heiligen Johanna spielte. Ihren internationalen Durchbruch hatte sie mit der Hauptrolle in Jean-Luc Godards Film "Außer Atem" ("Breathless") im Jahr 1960. Dieser Film gilt als ein Schlüsselwerk der Nouvelle Vague und machte Seberg zu einem Symbol der französischen Filmkunst. Jean Seberg spielte in einer Reihe weiterer Filme mit, darunter "Bonjour Tristesse" (1958), "Lilith" (1964), "Der Schuss" (1966) und "Westwärts zieht der Wind" (1969). Neben ihrer Schauspielkarriere war sie auch politisch aktiv und unterstützte Bürgerrechtsbewegungen. Ihre persönliche und berufliche Geschichte war von verschiedenen Herausforderungen und Tragödien geprägt. In den 1970er Jahren geriet Seberg aufgrund ihrer Unterstützung für die Bürgerrechtsbewegung ins Visier des FBI und wurde Opfer von Überwachung und Verleumdungskampagnen. Jean Seberg verstarb 1979 unter tragischen Umständen in Paris, offiziell als Suizid. Ihre kurze, aber einflussreiche Karriere und das dramatische Ende ihres Lebens haben sie zu einer Ikone gemacht.
Jean Seberg wurde in Marshalltown, Iowa, USA, geboren.
Filme mit Jean Seberg
1957: Die heilige Johanna 1958: Bonjour Tristesse 1959: Die Maus, die brüllte 1960: Außer Atem 1960: Die Saat bricht auf 1961: Die Erwachsenen 1961: Brennende Haut 1961: Liebhaber für fünf Tage 1962: Congo Vivo 1963: Plaisirs d’amour 1964: Die Frauen sind an allem schuld 1964: Der Boss hat sich was ausgedacht 1964: Lilith 1965: Diamanten-Billard 1965: Der Schuß
Alle Filme anzeigen
1966: Die Demarkationslinie 1966: Simson ist nicht zu schlagen 1967: Haie bitten zu Tisch 1968: Die Straße von Korinth 1968: Vögel sterben in Peru 1969: Nacht ohne Zeugen 1969: Westwärts zieht der Wind 1970: Ondata di calore 1970: Airport 1970: Macho Callahan 1971: Kill! 1972: Eine merkwürdige Liebe 1972: Camorra 1972: Das Attentat 1973: Maske des Grauens 1974: Andersons Rache 1974: Ballad for Billy the Kid (Kurzfilm) (auch Regie) 1975: Bianchi cavalli d'Agosto 1975: Die große Ekstase 1976: Die Wildente 1979: Le bleu des origines
Jean Seberg war eine 🙋♀️ US-amerikanische Schauspielerin
Wie alt wurde Jean Seberg?
Jean Seberg erreichte ein Alter von ⌛ 40 Jahren.
Wann hat Jean Seberg Geburtstag?
Jean Seberg wurde an einem Sonntag am ⭐ 13. November 1938 geboren.
Wo wurde Jean Seberg geboren?
Jean Seberg wurde in 🚩 Marshalltown, Iowa, USA, geboren.
Wann starb Jean Seberg?
Jean Seberg ist am ✟ 30. August 1979 in Paris, Frankreich, gestorben.
Woran verstarb Jean Seberg?
Offiziell starb Jean Seberg an einer Überdosis Schlaftabletten. Die genauen Hintergründe sind aber bis heute ungeklärt.
In welchem Sternzeichen wurde Jean Seberg geboren?
Jean Seberg wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Erde ('Erde-Tiger').
Wie groß war Jean Seberg?
Jean Seberg hatte eine Größe von ca. 📏 1,68 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Bildquelle: USIS_-_Oskar_Werner_3.jpg Autor: Wikipedia / Fotograf im Auftrag der United States Information Agency (Pictorial Section der Information Services Branch (ISB)) Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Jean Seberg | Jean Seberg Steckbrief | Jean Seberg Größe | Jean Seberg Geburtstag | Jean Seberg geboren | Jean Seberg Geburtsort | Jean Seberg Alter | Jean Seberg Geburtsdatum | Jean Seberg Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Jean Seberg geboren | Wo wurde Jean Seberg geboren | Alter von Jean Seberg Du befindest dich auf der Seite Jean Seberg Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Jean Seberg, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.