James Arthur „Jim“ Lovell, Jr., geboren am 25. März 1928 in Cleveland, Ohio, USA ist ein ehemaliger US-amerikanischer NASA-Astronaut. Er gehörte zur Besatzung von Apollo 8, dem ersten bemannten Raumflug zum Mond, und war Kommandant des Flugs Apollo 13, der wegen einer Explosion auf dem Weg zum Mond abgebrochen werden musste.
Mehr über Jim Lovell auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Jim Lovell
Wodurch ist Jim Lovell bekannt?
Jim Lovell ist ein 🙋♂️ ehemaliger US-amerikanischer NASA-Astronaut
Wie alt ist Jim Lovell?
Jim Lovell ist ⌛ 97 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 25. März 2026 sind es noch 357 Tage.
Wann hat Jim Lovell Geburtstag?
Jim Lovell wurde an einem Sonntag am ⭐ 25. März 1928 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde Jim Lovell geboren?
Jim Lovell wurde in 🚩 Cleveland, Ohio, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Jim Lovell geboren?
Jim Lovell wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Erde ('Erde-Drache').
Wie groß ist Jim Lovell?
Jim Lovell hat eine Größe von ca. 📏 1,80 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 25. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Lee_Pace_-_Guardians_of_the_Galaxy_premiere_-_July_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maizie_Williams_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Andrew Hurley
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolf_Maahn_Music_Hall_Worpswede.jpg
Autor: Wikipedia / Marion Jenke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 97jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Deelneemster_Margot_Hielscher_%28Duitsland%29%2C_Bestanddeelnr_909-3999_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_102-10212%2C_Gertrud_Ederle.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Edward_Albee%2C_1975.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0