Joachim Ringelnatz, geboren am 7. August 1883 in Wurzen, Deutschland, und verstorben am 17. November 1934 in Berlin, Deutschland war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. Er war bekannt zur Zeit der Weimarer Republik und zählte Schauspieler wie Asta Nielsen und Paul Wegener zu seinen engen Freunden und Weggefährten. Sein witziges und geistreiches, teils skurriles und expressionistisches Werk ist noch heute bekannt.
Mehr über Joachim Ringelnatz auf Wikipedia
Zitate von Joachim Ringelnatz
Das ist ein Symbol für das Leben.// Immer aufwärts, himmelan streben!// Feste zieh! Nicht nachgeben!
Quelle
Klimmzug. Turngedichte. Kurt Wolff Verlag München, 1923, S. 13 Daß bald das neue Jahr beginnt, // Spür ich nicht im Geringsten. // Ich merke nur: Die Zeit verrinnt // Genau so wie zu Pfingsten.
Quelle
Silvester. In: Allerdings. Berlin: Rowohlt, 1928. S. 130 Der Fußballwahn ist eine Krank- // Heit, aber selten, Gott sei Dank. // // Ich warne euch, ihr Brüder Jahns, // Vor dem Gebrauch des Fußballwahns!
Quelle
Fußball (nebst Abart und Ausartung). In: Turngedichte, Kurt Wolff Verlag, München 1923, S. 31ff. Alle Zitate anzeigen
Das ist ein Symbol für das Leben.// Immer aufwärts, himmelan streben!// Feste zieh! Nicht nachgeben!
Quelle
Das ist ein Symbol für das Leben.// Immer aufwärts, himmelan streben!// Feste zieh! Nicht nachgeben!
Quelle
Daß bald das neue Jahr beginnt, // Spür ich nicht im Geringsten. // Ich merke nur: Die Zeit verrinnt // Genau so wie zu Pfingsten.
Quelle
Daß bald das neue Jahr beginnt, // Spür ich nicht im Geringsten. // Ich merke nur: Die Zeit verrinnt // Genau so wie zu Pfingsten.
Quelle
Der Fußballwahn ist eine Krank- // Heit, aber selten, Gott sei Dank. // // Ich warne euch, ihr Brüder Jahns, // Vor dem Gebrauch des Fußballwahns!
Quelle
Der Fußballwahn ist eine Krank- // Heit, aber selten, Gott sei Dank. // // Ich warne euch, ihr Brüder Jahns, // Vor dem Gebrauch des Fußballwahns!
Quelle
Der Schnee ist weiß, wo nicht Menschen sind. // Der Schnee ist weiß für jedes Kind.
Quelle
Der Schnee ist weiß, wo nicht Menschen sind. // Der Schnee ist weiß für jedes Kind.
Quelle
Die Nachtigall ward eingefangen, // Sang nimmer zwischen Käfigstangen.
Quelle
Die Nachtigall ward eingefangen, // Sang nimmer zwischen Käfigstangen.
Quelle
Ein kleiner Spuk durch die Dampfheizung ging. // Keine Uhr war aufgezogen. // Ein zu früh geborener Schmetterling // Kam auf das Schachbrett geflogen.
Quelle
Ein kleiner Spuk durch die Dampfheizung ging. // Keine Uhr war aufgezogen. // Ein zu früh geborener Schmetterling // Kam auf das Schachbrett geflogen.
Quelle
Es lohnt sich doch, ein wenig lieb zu sein // Und alles auf das Einfachste zu schrauben.
Quelle
Es lohnt sich doch, ein wenig lieb zu sein // Und alles auf das Einfachste zu schrauben.
Quelle
Es war eine Schnupftabaksdose, // Die hatte Friedrich der Große // Sich selbst geschnitzelt aus Nußbaumholz. // Und darauf war sie natürlich stolz.
Quelle
Es war eine Schnupftabaksdose, // Die hatte Friedrich der Große // Sich selbst geschnitzelt aus Nußbaumholz. // Und darauf war sie natürlich stolz.
Quelle
Ich habe dich so lieb! // Ich würde dir ohne Bedenken // Eine Kachel aus meinem Ofen // Schenken!
Quelle
Ich habe dich so lieb! // Ich würde dir ohne Bedenken // Eine Kachel aus meinem Ofen // Schenken!
Quelle
Ich sterbe. Du stirbst. Er stirbt. Viel schlimmer ist, wenn ein volles Faß verdirbt.
Quelle
Ich sterbe. Du stirbst. Er stirbt. Viel schlimmer ist, wenn ein volles Faß verdirbt.
Quelle
Manche Leute verneigen // Sich gern vor Leuten, die ernsten Gesichts // Langdauernd schweigen.
Quelle
Manche Leute verneigen // Sich gern vor Leuten, die ernsten Gesichts // Langdauernd schweigen.
Quelle
Mir graust. // Das Frauenzimmer ist abgesaust.
Quelle
Mir graust. // Das Frauenzimmer ist abgesaust.
Quelle
Schenke mit Geist ohne List. // Sei eingedenk, // Daß dein Geschenk // Du selber bist.
Quelle
Schenke mit Geist ohne List. // Sei eingedenk, // Daß dein Geschenk // Du selber bist.
Quelle
Überall ist Wunderland. // Überall ist Leben!
Quelle
Überall ist Wunderland. // Überall ist Leben!
Quelle
Wenn sich die Giraffen recken, // Hochlaub sucht die spitze Zunge, // Das ihnen so schmeckt, wie junge // Frühkartoffeln mit Butter mir schmecken.
Quelle
Wenn sich die Giraffen recken, // Hochlaub sucht die spitze Zunge, // Das ihnen so schmeckt, wie junge // Frühkartoffeln mit Butter mir schmecken.
Quelle
Wenn sich der Himmel grau bezieht, // mich störtʼs nicht im geringsten. // Wer meine weiße Hose sieht, // der merkt doch: Es ist Pfingsten.
Quelle
Wenn sich der Himmel grau bezieht, // mich störtʼs nicht im geringsten. // Wer meine weiße Hose sieht, // der merkt doch: Es ist Pfingsten.
Quelle
Verwandte Themen
Fakten über Joachim Ringelnatz
Wodurch ist Joachim Ringelnatz bekannt?
Joachim Ringelnatz war ein 🙋♂️ deutscher Schriftsteller
Wie alt wurde Joachim Ringelnatz?
Joachim Ringelnatz erreichte ein Alter von ⌛ 51 Jahren.
Wann hat Joachim Ringelnatz Geburtstag?
Joachim Ringelnatz wurde an einem Dienstag am ⭐ 7. August 1883 geboren.
Wo wurde Joachim Ringelnatz geboren?
Joachim Ringelnatz wurde in 🚩 Wurzen, Deutschland, geboren.
Wann starb Joachim Ringelnatz?
Joachim Ringelnatz ist am ✟ 17. November 1934 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Joachim Ringelnatz geboren?
Joachim Ringelnatz wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren.
Mehr Geburtstage am 7. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Abbie_Cornish_TIFF_4%2C_2012.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruce_Dickinson_-_The_Mandrake_Project_%2812%29_%2853817871253%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dario De Marco
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Edward_Hardwicke_%28cropped%29.jpeg
Autor: Wikipedia / Paul_Spiring_in_2008.jpeg: Original uploader was Prspiring at en.wikipedia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 51jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Geheimniskr%C3%A4mer_-_2018-01-23-1882.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andrew_Lincoln_%2842749683025%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Davidwbaker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Crown_Prince_Haakon_of_Norway_2012-03-26_001.jpg
Autor: Wikipedia / Jan Haug
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Cornelia_Funke%2C_Frankfurter_Buchmesse_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jussi_Adler-Olsen.jpg
Autor: Wikipedia / Lesekreis
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dario.fo.writer.jpg
Autor: Wikipedia / D Frohman
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 1934 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-R17289%2C_Paul_v._Hindenburg.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_of_Marie_Curie_(1867_-_1934),_Polish_chemist_Wellcome_M0000113.jpg
Autor: Henri Manuel
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fritz_Haber.png
Autor: The Nobel Foundation
Lizenz: gemeinfrei