Jörg Schüttauf, geboren am 26. Dezember 1961 in Chemnitz, Deutschland ist ein deutscher Schauspieler. Seinen Durchbruch hatte er 1992 durch die Titelrolle in Egon Günthers Lenz. Einem breiten Publikum wurde er vor allem durch die Fernsehreihe Tatort als Frankfurter Hauptkommissar Fritz Dellwo bekannt. Er spielte bisher in über 140 Film- und Fernsehproduktionen mit.
Ich bin kein Besser-Ossi, aber ich weiß, wie die DDR schmeckte und wie es sich dort gelebt hat.
Quelle
TV-Beileger Nr. 8 zum Stern Nr. 8/2009 vom 12. Februar 2009, S. 3; Anmerkung: Jörg Schüttauf wuchs in Karl-Marx-Stadt in der DDR aufJörg Schüttauf wurde in Chemnitz, Deutschland, geboren.
Filme mit Jörg Schüttauf
1990: Die Architekten 1990: Der Drache Daniel 1991: Das Licht der Liebe 1999: Bis zum Horizont und weiter 1999: Die Braut 2001: Berlin is in Germany 2002: Freitagnacht 2003: September 2004: Nachbarinnen 2007: Hotel Tivoli 2009: So glücklich war ich noch nie 2009: Meine schöne Nachbarin 2015: Der Staat gegen Fritz Bauer 2017: Vorwärts immer! 2018: Werk ohne Autor
Alle Filme anzeigen
2019: Es gilt das gesprochene Wort 2021: Lieber Thomas 2022: Das Mädchen mit den goldenen Händen 2022: Stasikomödie 2022: Wir könnten genauso gut tot sein 2023: Ein Fest fürs Leben 1989: Drei Flaschen Tokajer (Polizeiruf 110) 1990: Die Ritter der Tafelrunde 1991: Engel mit einem Flügel 1992: Lenz 1995: Der große Abgang 1997: Viel Spaß mit meiner Frau 1997: Alte Liebe, alte Sünde 1998: Der Laden (Dreiteiler, Film 1 + 2) 1999: Warten ist der Tod (Zweiteiler) 1999: Ich habe nein gesagt 1999: Der Todeszug 2000: Vor Sonnenuntergang 2001: 1000 Meilen für die Liebe 2002: Liebesau – Die andere Heimat (Vierteiler) 2002: Operation Rubikon 2002: Ein ganzer Kerl für Mama 2004: Männer im gefährlichen Alter 2004: Der Stich des Skorpion 2004: Mörderische Suche 2004: Das Schwalbennest 2005: Schlafsack für zwei 2005: Die letzte Schlacht 2005: Arnies Welt 2007: Küss mich, Genosse! 2007: Nichts ist vergessen 2007: Das 100 Millionen Dollar Date 2008: Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen (Zweiteiler) 2009: Die Blücherbande 2009: Das total verrückte Wochenende 2009: Das Paradies am Ende der Welt 2009: Schneewittchen 2010: Kongo 2010: Mein Land 2011: Stankowskis Millionen 2012: Ganz der Papa 2015: Tod eines Mädchens (Zweiteiler) 2015: Heimat ist kein Ort 2017: Der gleiche Himmel (Dreiteiler) 2017: Der Tod und das Mädchen – Van Leeuwens dritter Fall 2018: Macht euch keine Sorgen! 2018: 13 Uhr mittags 2018: Pauls Weihnachtswunsch 2019: Kranke Geschäfte 2019: Walpurgisnacht – Die Mädchen und der Tod 2020: Unterleuten – Das zerrissene Dorf (Dreiteiler) 2021: Die Jägerin – Nach eigenem Gesetz 2022: Süßer Rausch (2-teiliger Fernsehfilm) 2023: Wolfswinkel (Fernsehfilm) 2023: Ein Fest fürs Leben 2023: Wolfsjagd 2024: Der Fall Marianne Voss 1987: Kiezgeschichten (5 Folgen) 1987: Der Staatsanwalt hat das Wort – Unbefleckte Empfängnis 1987: Der Staatsanwalt hat das Wort – Teuer bezahlt 1987: Der Staatsanwalt hat das Wort – Unter einem Dach 1989: Die gläserne Fackel (2 Folgen) 1989–2006: Polizeiruf 110 (Fernsehreihe) 1989: Drei Flaschen Tokajer 1990: Tödliche Träume 1991: Mit dem Anruf kommt der Tod 2002: Henkersmahlzeit 2005: Die Tote aus der Saale 2006: Die Mutter von Monte Carlo 1991: Großstadtrevier (Folge Altes Eisen) 1991–2013: Der Landarzt (verschiedene Rollen, 3 Folgen) 1993, 1998: Wolffs Revier (verschiedene Rollen, 2 Folgen) 1993, 2010: Ein Fall für zwei (verschiedene Rollen, 2 Folgen) 1994–1997: Der Fahnder (46 Folgen) 1994, 1998: Liebling Kreuzberg (verschiedene Rollen, 2 Folgen) 1996: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Folge Endstation für alle) 1996–2020: Tatort (Fernsehreihe) 1996: Schneefieber 1998: Jagdfieber 2001: Gute Freunde 2006: Außer Gefecht 2020: Der letzte Schrey 2020: Ein paar Worte nach Mitternacht 1996, 2003: Doppelter Einsatz (verschiedene Rollen, 2 Folgen) 1997–2011: Ein starkes Team (Fernsehreihe) 1997: Roter Schnee 2011: Tödliches Schweigen 1998: Sperling und das schlafende Mädchen 1998: Einsatz Hamburg Süd (Folge Sport ist Mord) 1999: Die Cleveren (Folge Gier) 2000–2009: Das Traumschiff 2000: Das Traumschiff – Bali 2001: Das Traumschiff – Mexiko 2009: Das Traumschiff – Emirate 2000: Bella Block: Abschied im Licht 2000: Die Motorrad-Cops – Hart am Limit (Folge Ein Blick zuviel) 2000: Der Alte (Folge Der Tod kam um zehn) 2000: Siska (Folge Der Erlkönig) 2000: Stubbe – Von Fall zu Fall: Tod des Models 2001: Anwalt Abel – Zuckerbrot und Peitsche 2002–2010: Tatort → siehe Fritz Dellwo 2004: Edel & Starck (Folge Der Glückspilz) 2005–2013: Die Blaumänner (8 Folgen) 2007: SOKO Kitzbühel (Folge Tödliche neue Welt) 2009: Wilsberg: Der Mann am Fenster 2010: SOKO Leipzig (Folge Fragen der Ehre) 2010–2012: Die Draufgänger (10 Folgen) 2011: Flemming (Folge Fragen der Ehre) 2011: Das Duo: Tödliche Nähe 2011: Der Staatsanwalt (Folge Tod einer Ehe) 2012: Danni Lowinski (Folge Geld her, oder…) 2013: Stralsund: Tödliches Versprechen 2013: Bis zur letzten Sekunde 2014: Helen Dorn: Das dritte Mädchen 2014: Katie Fforde – Das Meer in dir 2014: Polizeihauptmeister Krause – Krauses Geheimnis 2015: Wilsberg: Bauch, Beine, Po 2015: SOKO Wismar (Folge Dornröschenschlaf) 2015: Letzte Spur Berlin (Folge Arbeitswut) 2016: Dengler – Am zwölften Tag 2018: Ostfrieslandkrimis – Ostfriesenblut 2018: Bad Banks (6 Folgen) 2020: Die Kanzlei (2 Folgen) 2021: Die Toten von Marnow (8 Folgen) 2022: Freunde sind mehr – Zur Feier des Tages 2022: Freunde sind mehr – Viergefühl 2023: Die nettesten Menschen der Welt 2023: Der Usedom-Krimi (Fernsehreihe) Friedhof der Welpen Geburt der Drachenfrau Schlepper 2023: Wer wir sind (6 Folgen)
Das Film-Team (Albrecht Schuch, Mai Duong Kieu, Paula Beer, Christian Schwochow, Désirée Nosbusch, Barry Atsma, Marc Limpach und Jörg Schüttauf) bei der Vorstellung der deutschen Mini-Serie Bad Banks auf der Berlinale 2018
Der Schauspieler Tom Schilling, der Regiseur Oliver Hirschbiegel, die Schauspielerin Friederike Becht und der Schauspieler Jörg Schüttauf bei der Vorstellung des Films Der gleiche Himmel auf der Berlinale 2017
Der Schauspieler Tom Schilling, der Regiseur Oliver Hirschbiegel, die Schauspielerin Friederike Becht und der Schauspieler Jörg Schüttauf bei der Vorstellung des Films Der gleiche Himmel auf der Berlinale 2017
Der Schauspieler Tom Schilling, Regiseur Oliver Hirschbiegel, Schauspielerin Friederike Becht, Schauspieler Jörg Schüttauf, Schauspielerin Anja Kling und Schauspieler Ben BEcker bei der Vorstellung des Films Der gleiche Himmel auf der Berlinale 2017
Jörg Schüttauf ist ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler
Wie alt ist Jörg Schüttauf?
Jörg Schüttauf ist ⌛ 63 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 26. Dezember 2025 sind es noch 307 Tage.
Wann hat Jörg Schüttauf Geburtstag?
Jörg Schüttauf wurde an einem Dienstag am ⭐ 26. Dezember 1961 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.
Wo wurde Jörg Schüttauf geboren?
Jörg Schüttauf wurde in 🚩 Chemnitz, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Jörg Schüttauf geboren?
Jörg Schüttauf wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Metall ('Metall-Büffel').
Wie groß ist Jörg Schüttauf?
Jörg Schüttauf hat eine Größe von ca. 📏 1,72 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Jörg Schüttauf | Jörg Schüttauf Steckbrief | Jörg Schüttauf Größe | Jörg Schüttauf Geburtstag | Jörg Schüttauf geboren | Jörg Schüttauf Geburtsort | Jörg Schüttauf Alter | Jörg Schüttauf Geburtsdatum | Jörg Schüttauf Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Jörg Schüttauf geboren | Wo wurde Jörg Schüttauf geboren | Alter von Jörg Schüttauf Du befindest dich auf der Seite Jörg Schüttauf Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Jörg Schüttauf, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.