Johanna Spyri , gebürtig «Johanna Louise Heusser» (* 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; † 7. Juli 1901 in Zürich) war eine Schweizer Schriftstellerin. Ihre Heidi-Romane gehören zu den international bekanntesten und erfolgreichsten Werken der Belletristik.
Mehr über Johanna Spyri auf Wikipedia
Bilder zum Thema Johanna Spyri
BildnachweisBildquelle:
2022-09-18_GLAM_on_Tour_Zentralbibliothek_Zürich_(Martin_Rulsch)_009.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
GLAM-on-Tour-Veranstaltung in der Zentralbibliothek Zürich am 18. September 2022. Turicensia-Spaziergang durch Hottingen, Wohnhaus von Johanna Spyri.
BildnachweisBildquelle:
Cornelli_(IA_cornelli00spyr_0).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
keine Bildbeschreibung
BildnachweisBildquelle:
Cornelli;_a_story_of_the_Swiss_Alps_(IA_cornellistoryofs00spyr).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
keine Bildbeschreibung
BildnachweisBildquelle:
The_rose_child_(IA_cu31924031216355).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
keine Bildbeschreibung
BildnachweisBildquelle:
Dorris_and_her_mountain_home_(IA_dorrishermountai00spyr).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
keine Bildbeschreibung
BildnachweisBildquelle:
Erick_and_Sally_(IA_ericksally00spyr).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
keine Bildbeschreibung Alle 42 Bilder anzeigen
Bildquelle:
2022-09-18_GLAM_on_Tour_Zentralbibliothek_Zürich_(Martin_Rulsch)_009.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Cornelli_(IA_cornelli00spyr_0).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Cornelli;_a_story_of_the_Swiss_Alps_(IA_cornellistoryofs00spyr).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
The_rose_child_(IA_cu31924031216355).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Dorris_and_her_mountain_home_(IA_dorrishermountai00spyr).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Erick_and_Sally_(IA_ericksally00spyr).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Geburtshaus_von_Johanna_Spyri_in_Hirzel_(Zurich).jpg
Autor: Wikipedia / Roland Zumbühl in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Heidi_(IA_heidi00spyri).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Heidi_(IA_heidi00spyr_5).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Heidi_(IA_heidi00spyr_6).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Heidi_(IA_heidi00spyr_8).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Heidi,_her_years_of_wandering_and_learning;_a_story_for_children_and_those_who_love_children_(IA_heidiheryearsofw00spyrrich).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Heidi;_a_story_for_children_and_those_that_love_children_(IA_heidistoryforchi00spyr_0).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Heidi;_a_story_for_children_and_those_who_love_children_(IA_heidistoryforchi00spyr_1).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Hirzel-Heusser.jpg
Autor: Wikipedia / Roland Zumbuehl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Hirzel-Museum.jpg
Autor: Wikipedia / Roland Zumbuehl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Johanna_Spyri_21jährig_2.jpg
Autor: Wikipedia / Anna Susanna Fries
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Johanna_Spyri_Grave.jpg
Autor: Wikipedia / =
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Johanna-spyri.jpg
Autor: Wikipedia / UnbekanntUnknown photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
JohannaS.jpg
Autor: Wikipedia / Anchek94
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Karl_Friedrich_Irminger,_Johann_Spyri_(1851).jpg
Autor: Wikipedia / Carl Friedrich Irminger
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Little_curly_head,_the_pet_lamb_(IA_littlecurlyheadp00spyr).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Little_Miss_Grasshopper_(IA_littlemissgrassh00spyr).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
The_Merrill_Readers-_Fourth_Reader_(IA_merrillreadersfo00dyer).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Moni_the_goat_boy_3(IA_monigoatboy00spyr_1).jpg
Autor: Wikipedia / Spyri, Johanna, 1827-1901 Dole, Helen B Armstrong, Margaret, 1867-1944, binding designer Margaret Armstrong Binding Collection (Library of Congress) DLC
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Moni_the_goat_boy_(IA_monigoatboy00spyr_0).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Moni_the_goat_boy_(IA_monigoatboy00spyr_1).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Mäzli;_a_story_of_the_Swiss_valleys_(IA_mzlistoryofswi00spyriala).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Mäzli;_a_story_of_the_Swiss_valleys_(IA_mzlistoryofswiss00spyr).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
The_New_Year's_carol,_(IA_newyearscarol00spyr).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
PL_Spyri_Johanna_-_Heidi.djvu.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Signatur_Johanna_Spyri.JPG
Autor: Wikipedia / Johanna_Spyri
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Spyri_Artur_und_Squirrel.djvu.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Spyri_Wohnhaus.jpg
Autor: Wikipedia / Adrian Michael
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
The_story_of_Rico_(IA_storyofrico00spyr).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Swiss-Commemorative-Coin-2001b-CHF-20-obverse.png
Autor: Wikipedia / Sylvia Goeschke, Bottmingen
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Swiss-Commemorative-Coin-2001b-CHF-20-reverse.png
Autor: Wikipedia / Sylvia Goeschke, Bottmingen
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Uncle_Titus-_a_story_for_children_and_for_those_who_love_children_(IA_uncletitusstoryf00spyr).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Vinzi,_a_story_of_the_Swiss_Alps_(IA_vinzistoryofswis00spyr_0).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
What_Sami_sings_with_the_birds_(IA_whatsamisingswit00spyr).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Zentralbibliothek_Zürich_-_Johanna_Spyri_-_000006279_2.jpg
Autor: Wikipedia / Ganz, Johannes, Fotograf, Schweiz, 1821-1886
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Zürich_Friedhof_Sihlfeld_Spyri.jpg
Autor: Wikipedia / Florian Hoffmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Verwandte Themen
Fakten über Johanna Spyri
Wodurch ist Johanna Spyri bekannt?
Johanna Spyri war eine 🙋♀️ Schweizer Jugendschriftstellerin ("Heidi")
Wie alt wurde Johanna Spyri?
Johanna Spyri erreichte ein Alter von ⌛ 74 Jahren.
Wann hat Johanna Spyri Geburtstag?
Johanna Spyri wurde an einem Dienstag am ⭐ 12. Juni 1827 geboren.
Wo wurde Johanna Spyri geboren?
Johanna Spyri wurde in 🚩 Zürich, Schweiz, geboren.
Wann starb Johanna Spyri?
Johanna Spyri ist am ✟ 7. Juli 1901 in Zürich, Schweiz, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Johanna Spyri geboren?
Johanna Spyri wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren.
Mehr Geburtstage am 12. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Rockefeller%2C_1984_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gotfryd, Bernard, photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Gary_Farmer_and_the_Troublemakers_2012_%28zqprkUSOOU0%29.jpg
Autor: Wikipedia / Janet Rogers
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Herrndorf_%28Closeup%29.png
Autor: Wikipedia / Genista
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 74jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
NancyAllenactress.jpg
Autor: Wikipedia / Todoslosdias
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Stevie_Wonder_1994.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ernst_Jandl%2C_public_reading%2C_1974-11%2C_Vienna%2C_Austria.jpg
Autor: Wikipedia / [w.]
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
PER51895_061.jpg
Autor: Wikipedia / Gorup de Besanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Frank_Sch%C3%A4tzing%2C_2024.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
OldThatch-0491.JPG
Autor: Wikipedia / MilborneOne
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1901 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Mckin_(cropped).jpg
Autor: , Brady Handy
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Verdi-photo-Brogi.jpg
Autor: Wikipedia / Giacomo Brogi,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
President_Benjamin_Harrison_1897.jpg
Autor: Wikipedia / Joseph Gray Kitchell (1862–1945)[1]
Lizenz: gemeinfrei