John Milton Cage Jr., geboren am 5. September 1912 in Los Angeles, Kalifornien, USA, und verstorben am 12. August 1992 in New York City, USA, meist John Cage genannt, war ein US-amerikanischer Komponist und Künstler. Mit seinen mehr als 250 Kompositionen, die häufig als Schlüsselwerke der Neuen Musik angesehen werden, gilt er als einer der weltweit einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Hinzu kommen musik- und kompositionstheoretische Arbeiten von grundsätzlicher Bedeutung. Außerdem gilt Cage als Schlüsselfigur für die Ende der 1950er Jahre entstehende Happeningbewegung und wichtiger Anreger für die Fluxusbewegung und Neue Improvisationsmusik. Neben seinem kompositorischen Schaffen betätigte er sich auch als Maler und befasste sich mit Mykologie, der Wissenschaft von den Pilzen.
Mehr über John Cage auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über John Cage
Wodurch ist John Cage bekannt?
John Cage war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Komponist und Künstler
Wie alt wurde John Cage?
John Cage erreichte ein Alter von ⌛ 79 Jahren.
Wann hat John Cage Geburtstag?
John Cage wurde an einem Donnerstag am ⭐ 5. September 1912 geboren.
Wo wurde John Cage geboren?
John Cage wurde in 🚩 Los Angeles, Kalifornien, USA, geboren.
Wann starb John Cage?
John Cage ist am ✟ 12. August 1992 in New York City, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde John Cage geboren?
John Cage wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Wasser ('Wasser-Ratte').
Mehr Geburtstage am 5. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Rose_McGowan_%2852922963283%29.jpg
Autor: Wikipedia / Miguel Discart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierre_Casiraghi_2017.jpg
Autor: Bernd Schwabe
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RaquelWelchApr2010.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Hoch photographing for Hudson Union Society
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 79jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve_Martin%2C_2017-08-11_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Davidwbaker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bertrand_Tavernier_%28Berlin_Film_Festival_2009%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ernst_Messerschmid_1.jpg
Autor: Wikipedia / NASA
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Pat_Metheny_Barcelona_2008.jpg
Autor: Wikipedia / badosa
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Frank_Sinatra_by_Gottlieb_c1947-_2.jpg
Autor: Wikipedia / William P. Gottlieb
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ludwig_Hirsch_Wien2008.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1992 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl_Carstens_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Alex_Haley_speaker_at_University_of_Texas_at_Arlington%27s_Texas_Hall_%2810011730%29.jpg
Autor: Wikipedia / University of Texas at Arlington Photograph Collection
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F057884-0009%2C_Willy_Brandt.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de