John Fitzgerald Kennedy, geboren am 29. Mai 1917 in Brookline, Massachusetts, USA, und verstorben am 22. November 1963 in Dallas, Texas, USA, privat „Jack“ genannt, später häufig nur bei seinen Initialen JFK, war als Politiker der Demokratischen Partei von 1961 bis zu seiner Ermordung im November 1963 der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er war nach Abraham Lincoln, James A. Garfield und William McKinley der vierte Präsident, der einem Attentat zum Opfer fiel.
Als Sohn von Joseph P. Kennedy und Mitglied der Kennedy-Familie wuchs er in privilegierten Verhältnissen auf; seine jüngeren Brüder Robert und Edward machten sich später gleichfalls als Politiker einen Namen. Nach einem Studium an der Harvard University diente Kennedy nach dem Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg in der United States Navy, wo er sich als Kommandant eines PT-Schnellboots im Pazifikkrieg auszeichnete. Nach dem Tod des älteren Bruders Joe Kennedy Jr. gehorchte er den Ambitionen des Vaters und ging als Demokrat in die Politik.
Im Januar 1947 zog er ins Repräsentantenhaus und im November 1952 in den Senat der Vereinigten Staaten. Als Senator konnte er sich vor allem im Senatsausschuss für auswärtige Angelegenheiten (United States Senate Committee on Foreign Relations) profilieren. In der knappsten Präsidentschaftswahl des 20. Jahrhunderts setzte er sich 1960 gegen den Republikaner Richard Nixon durch. Kennedy war der erste und bis zum Amtsantritt von Joe Biden 2021 auch der einzige Präsident römisch-katholischer Konfession.
In seine Amtszeit während der Hochphase des Kalten Krieges fielen historische Ereignisse wie die Invasion in der Schweinebucht, die Kubakrise, der Bau der Berliner Mauer, der Beginn der bemannten Raumfahrt, die Eskalation des Vietnamkriegs sowie die Zeit des zivilen Ungehorsams der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung mit dem Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit als erstem Höhepunkt. Durch den Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser und die Einrichtung des Roten Telefons setzte Kennedy erste Impulse in Richtung Entspannungspolitik.
Sein vorsichtiges Agieren gegen die in den Südstaaten noch vorherrschende Rassentrennung führte sein Amtsnachfolger Lyndon B. Johnson fort, was im Civil Rights Act von 1964 resultierte. Wegen seines vergleichsweise jungen Alters und seines Charismas verkörperte er für viele die Hoffnung auf eine Erneuerung Amerikas, während sein dramatisches Ende als „Verlust der Unschuld“ erlebt wurde. Die Beweislage zu seiner Ermordung 1963 weist bis heute nicht geklärte Widersprüche auf und ist Objekt von Verschwörungstheorien. Das tödliche Attentat auf Robert F. Kennedy etwa fünf Jahre später führte zur Bildung des „Kennedy-Mythos“.
Miteinander werden wir unsere Erde retten oder miteinander in den Flammen ihres Brandes umkommen. Aber retten können und müssen wir sie, und damit werden wir uns den ewigen Dank der Menschheit verdienen und als Friedensstifter den ewigen Segen Gottes.
Quelle
Rede vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen am 25. September 1961 - Quelle: Dominik Geppert: Die Freiheitsglocke, in: Etienne Francois, Hagen Schulze (Hrsg.): Deutsche Erinnerungsorte 2, Beckʼsche Schwarze Reihe 2009, S. 249 books.google
Die Energie, der Glaube, die Hingabe, die wir diesem Unterfangen widmen, werden leuchten in unserem Land und in allen, die ihm dienen – und der Schein dieses Feuers kann wahrhaftig ein Licht sein für die Welt. Und deshalb, meine amerikanischen Mitbürger: Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann - fragt, was ihr für euer Land tun könnt. Meine Mitbürger in der ganzen Welt: Fragt nicht, was Amerika für euch tun wird, sondern fragt, was wir gemeinsam tun können für die Freiheit des Menschen.
Quelle
Antrittsrede, 20. Januar 1961, John F. Kennedy Presidential Library & Museum: Antrittsrede des Präsidenten John Fitzgerald Kennedy
Wenn eine freie Gesellschaft den vielen nicht helfen kann, die arm sind, kann sie die wenigen nicht retten, die reich sind.
Quelle
Antrittsrede, 20. Januar 1961, John F. Kennedy Presidential Library & Museum: Antrittsrede des Präsidenten John Fitzgerald Kennedy
Alle Zitate anzeigen
Alle freien Menschen, wo immer sie leben mögen, sind Bürger dieser Stadt Berlin, und deshalb bin ich als freier Mann stolz darauf, sagen zu können: Ich bin ein Berliner.
Quelle
Rede vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin, 26. Juni 1963. Quelle: John F. Kennedy: Ich bin ein Berliner (1963) von Englisch Lernen Online
Die Freiheit ist unteilbar, und wenn auch nur einer versklavt ist, dann sind alle nicht frei.
Quelle
Rede vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin, 26. Juni 1963. Quelle: dradio.de
Ein Leben in Freiheit ist nicht leicht, und die Demokratie ist nicht vollkommen. Aber wir hatten es nie nötig, eine Mauer aufzubauen, um unsere Leute bei uns zu halten und sie daran zu hindern, woanders hinzugehen.
Quelle
Rede vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin, 26. Juni 1963. Quelle: John F. Kennedy: Ich bin ein Berliner (1963) von Englisch Lernen Online
Vor zweitausend Jahren war der stolzeste Satz, den ein Mensch sagen konnte, der: Ich bin ein Bürger Roms. Heute ist der stolzeste Satz, den jemand in der freien Welt sagen kann: Ich bin ein Berliner.
Quelle
Rede vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin, 26. Juni 1963. Quelle: John F. Kennedy: Ich bin ein Berliner (1963) von Englisch Lernen Online
Er war für uns die definitive irische Erfolgsgeschichte. Ein Ire, oder so gut wie, war Präsident der USA geworden.
Quelle
Bob GeldofJohn F. Kennedy wurde in Brookline, Massachusetts, USA, geboren.
Bilder zum Thema John F. Kennedy
Bildnachweis
Bildquelle: Desk_XCI_drawer.jpg Autor: Wikipedia / United States Senate Lizenz: gemeinfrei
Inside drawer of Senate chamber desk XCI occupied by Sen. Joe Biden during his time in the U.S. Senate. Note signature at upper center inside of the drawer.
Bildnachweis
Bildquelle: CMC_cubamap.jpg Autor: Wikipedia / CIA Lizenz: gemeinfrei
17. Oktober 1962: Eine Karte von Kuba, auf der ein Teil von sovietischem Militärgerät aufgelistet ist. Diese Karte wurde bei den Sitzungen des US-Präsidenten mit politischen und militärischen Beratern während der Kubakrise verwendet.
The house where JFK lived when he was a student at Riverdale Country School in the 1920s. This house is located at 5040 Independence Avenue, across the street from Wave Hill.
Bildnachweis
Bildquelle: JFK_initials.PNG Autor: Wikipedia / Gothic2 Lizenz: gemeinfrei
Coconut Shell Paperweight - Original coconut on which the rescue message was inscribed by Kennedy to rescue the crew of the PT-109 and delivered by natives, Biuku Gasa and Eroni Kumana, of the Solomon Islands. From the source: While Kennedy was serving in WWII as commander of the PT109, his boat was hit by a Japanese destroyer and his crew was stranded in the Solomon Islands. Lieutenant John F. Kennedy carved this Coconut shell with a message and gave it to two natives to deliver to the PT base at Rendova so he and his crew would be rescued. He later had the coconut shell encased in wood and plastic and used it as a paperweight on his desk in the Oval Office. Message carved on coconut shell reads NAURO ISL…COMMANDER…NATIVE KNOWS POSIT…HE CAN PILOT…11 ALIVE…NEED SMALL BOAT…KENNEDY.
The Omega Ultra Thin watch of U.S. President John F. Kennedy, called the Stockdale watch. 18 carat gold frame with the engraving “President of the United States John F. Kennedy from his friend Grant”. Omega Uhrenmuseum Biel/Bienne, Switzerland.
The Omega Ultra Thin watch of U.S. President John F. Kennedy, called the Stockdale watch. 18 carat gold frame with the engraving “President of the United States John F. Kennedy from his friend Grant”. Omega Uhrenmuseum Biel/Bienne, Switzerland.
Bildquelle: United_States_Navy_Presidents_(cropped4).jpg Autor: Wikipedia / Photos courtesy of Library of Congress and U.S. Navy. U.S. Air Force graphic/Senior Airman Luis Loza Gutierrez Lizenz: gemeinfrei
Six out of the 44 U.S. presidents served as officers in the Navy. In military uniforms pictured from left to right top row are: John F. Kennedy, Gerald. R. Ford, Jimmy Carter, George H. W. Bush, Lyndon B. Johnson and Richard Nixon. (Photos courtesy of Library of Congress and U.S. Navy. U.S. Air Force graphic/Senior Airman Luis Loza Gutierrez)
Bildnachweis
Bildquelle: United_States_Navy_Presidents.jpg Autor: Wikipedia / Photos courtesy of Library of Congress and U.S. Navy. U.S. Air Force graphic/Senior Airman Luis Loza Gutierrez Lizenz: gemeinfrei
Six out of the 44 U.S. presidents served as officers in the Navy. In military uniforms pictured from left to right top row are: John F. Kennedy, Gerald. R. Ford, Jimmy Carter, George H. W. Bush, Lyndon B. Johnson and Richard Nixon. (Photos courtesy of Library of Congress and U.S. Navy. U.S. Air Force graphic/Senior Airman Luis Loza Gutierrez)
John F. Kennedy war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Politiker und 35. Präsident der Vereinigten Staaten
Wie hieß John F. Kennedy mit vollständigem Namen?
John F. Kennedy hieß gebürtig John Fitzgerald Kennedy.
Wie alt wurde John F. Kennedy?
John F. Kennedy erreichte ein Alter von ⌛ 46 Jahren.
Wann hat John F. Kennedy Geburtstag?
John F. Kennedy wurde an einem Dienstag am ⭐ 29. Mai 1917 geboren.
Wo wurde John F. Kennedy geboren?
John F. Kennedy wurde in 🚩 Brookline, Massachusetts, USA, geboren.
Wann starb John F. Kennedy?
John F. Kennedy ist am ✟ 22. November 1963 in Dallas, Texas, USA, gestorben.
Woran verstarb John F. Kennedy?
John F. Kennedy wurde am 22. November 1963 während einer Wahlkampfreise in Dallas, die er im offenen Wagen unternahm, durch mehrere Gewehrschüsse getötet. Bis heute konnte nicht zweifelsfrei geklärt werden, wer der oder die Attentäter waren.
In welchem Sternzeichen wurde John F. Kennedy geboren?
John F. Kennedy wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schlange').
Wie groß war John F. Kennedy?
John F. Kennedy hatte eine Größe von ca. 📏 1,83 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter John F. Kennedy | John F. Kennedy Steckbrief | John F. Kennedy Größe | John F. Kennedy Geburtstag | John F. Kennedy geboren | John F. Kennedy Geburtsort | John F. Kennedy Alter | John F. Kennedy Geburtsdatum | John F. Kennedy Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde John F. Kennedy geboren | Wo wurde John F. Kennedy geboren | Alter von John F. Kennedy Du befindest dich auf der Seite John F. Kennedy Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel John F. Kennedy, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.