John Heartfield, geboren am 19. Juni 1891 in Schmargendorf, Deutschland, und verstorben am 26. April 1968 in Berlin, Deutschland war ein deutscher Maler, Grafiker, Fotomontagekünstler und Bühnenbildner. Er war ein Pionier an der Schnittstelle zwischen Kunst und Medien und gilt landläufig als der Erfinder der politischen Fotomontage. Er war der Bruder des Publizisten Wieland Herzfelde.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Berlin, IV. VBK-Kongress, Nagel, Hartfield Zentralbild Hesse 1.12.1959 IV. Kongress des Verbandes Bildender Künstler eröffnet Der IV. Kongress des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands wurde am 1. Dezember 1959 in Leipzig eröffnet. UBz: Der Präsident der Deutschen Akademie der Künste, Prof. Nagel (links) und John Heartfield (2. von links). Abgebildete Personen: Nagel, Otto Prof.: Maler, Präsident der Akademie der Künste (AdK), Nationalpreisträger, Vaterländischer Verdienstorden (VVO) in Gold, DDR (GND 118586300)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Berlin, IV. VBK-Kongress, Nagel, Hartfield Zentralbild Hesse 1.12.1959 IV. Kongress des Verbandes Bildender Künstler eröffnet Der IV. Kongress des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands wurde am 1. Dezember 1959 in Leipzig eröffnet. UBz: Der Präsident der Deutschen Akademie der Künste, Prof. Nagel (links) und John Heartfield (2. von links). Abgebildete Personen: Nagel, Otto Prof.: Maler, Präsident der Akademie der Künste (AdK), Nationalpreisträger, Vaterländischer Verdienstorden (VVO) in Gold, DDR (GND 118586300)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Zentralbild / Kohls / 4.6.1960 / Ausstellung der Akademie der Künste Zum sechzehnjährigen Bestehen zeigt die Deutsche Akademie der Künste Werke ihrer Ordentlichen und Vorrespndierenden Mitgliedern der Sektion Bildende Kunst. Die Ausstellung wir dam 3.6.1960 in den Räumen der Akademie am Robert-Koch-Platz eröffnet. UBz: Der Präsident der Akademie Otto Nagel (links) im Gespräch mit John Heartfield (2.v.l.) und Wieland Herzfelde über eine Fotomontage von Heartfield. Abgebildete Personen: Nagel, Otto Prof.: Maler, Präsident der Akademie der Künste (AdK), Nationalpreisträger, Vaterländischer Verdienstorden (VVO) in Gold, DDR (GND 118586300)
Gedenktafel für den bildenden Künstle John Heartfield und seinen Brunder, den Schauspieler und Regisseur Wieland Herzfelde in den Reisingeranlagen in Wiesbaden.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter John Heartfield | John Heartfield Steckbrief | John Heartfield Größe | John Heartfield Geburtstag | John Heartfield geboren | John Heartfield Geburtsort | John Heartfield Alter | John Heartfield Geburtsdatum | John Heartfield Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde John Heartfield geboren | Wo wurde John Heartfield geboren | Alter von John Heartfield Du befindest dich auf der Seite John Heartfield Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel John Heartfield, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.