John Houseman, geboren am 22. September 1902 in Bukarest, Rumänien, und verstorben am 31. Oktober 1988 in Malibu, Kalifornien, USA war ein US-amerikanisch-britischer Film- und Theaterschauspieler sowie Filmproduzent, Drehbuchautor und Filmregisseur.
John Houseman wurde 1974 für den Film "Zeit der Prüfungen" als Bester Nebendarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.
Mehr über John Houseman auf Wikipedia
Filme mit John Houseman
Schauspieler
1964: Sieben Tage im Mai
1973: Zeit der Prüfungen
1975: Die drei Tage des Condor
1975: Rollerball
1976: Der Tag der Abrechnung
1978: Der Schmalspurschnüffler
1979: Victor Charlie ruft Lima Sierra
1980: The Fog – Nebel des Grauens
1980: Wunder in San Francisco
1980: Oh, Moses!
1981: Zurück bleibt die Angst
1982: Marco Polo (Fernseh-Miniserie)
1983: Der Feuersturm (Fernseh-Miniserie)
1985: A.D. – Anno Domini (Fernseh-Miniserie)
Alle Filme anzeigen
1988: Eine andere Frau1988: Die nackte Kanone
1988: Die Geister, die ich rief …
1988: Die grellen Lichter der Großstadt
Filmproduzent
1948: Brief einer Unbekannten
1948: Sie leben bei Nacht
1951: Auf Bewährung freigelassen
1951: On Dangerous Ground
1953: Julius Caesar
1954: Ihre zwölf Männer
1954: Die Intriganten
1955: Das Schloß im Schatten
1956: Vincent van Gogh – Ein Leben in Leidenschaft
1962: Mein Bruder, ein Lump
1962: Zwei Wochen in einer anderen Stadt
1966: Dieses Mädchen ist für alle
Verwandte Themen
Fakten über John Houseman
Wodurch ist John Houseman bekannt?
John Houseman war ein 🙋♂️ US-amerikanisch-britischer Schauspieler
Wie hieß John Houseman richtig?
John Houseman hieß mit bürgerlichem Namen Jacques Haussmann.
Wie alt wurde John Houseman?
John Houseman erreichte ein Alter von ⌛ 86 Jahren.
Wann hat John Houseman Geburtstag?
John Houseman wurde an einem Montag am ⭐ 22. September 1902 geboren.
Wo wurde John Houseman geboren?
John Houseman wurde in 🚩 Bukarest, Rumänien, geboren.
Wann starb John Houseman?
John Houseman ist am ✟ 31. Oktober 1988 in Malibu, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde John Houseman geboren?
John Houseman wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Wasser ('Wasser-Tiger').
Wie groß war John Houseman?
John Houseman hatte eine Größe von ca. 📏 1,77 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 22. September
Bildnachweis
Bildquelle:
%D0%9A%D0%B0%D1%82%D0%B0%D1%80%D0%B8%D0%BD%D0%B0_%D0%9E%D0%BA%D1%81%D0%B5%D0%BD%D0%B1%D0%B5%D1%80%D0%B3.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Albers_1922.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-T1119-005%2C_Berlin-Sch%C3%B6nefeld%2C_Empfang_von_Dean_Reed.jpg
Autor: Wikipedia / Rainer Mittelstädt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 86jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Roy_Rogers%2C_NPG_2000_21_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Warnecke / Robert F. Cranston
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
ANTHONYQUINN.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Benjamin_LOC.jpg
Autor: Wikipedia / Bernard Gotfryd
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
JamesArness.jpg
Autor: Wikipedia / Steve Mays
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stockard_Channing_2011.jpg
Autor: Wikipedia / sean.koo
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Haley_Bennett_during_an_interview%2C_December_2021.png
Autor: Wikipedia / AMFM STUDIOS LLC
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1988 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F029561-0008%2C_Essen%2C_CDU-Bundestagswahlkongress_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Schaack
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Andy_Gibb_1981.jpg
Autor: Wikipedia / William Fitz-Patrick
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruno_Balz.jpg
Autor: Wikipedia / Walter Jaeger
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0