Philips war Mitbegründer der Gruppe "The Mamas and the Papas" und schrieb deren Hit "California Dreamin’". Er war auch als Komponist für andere Interpreten tätig, so stammen z.B. die Welthits "San Francisco" von Scott McKenzie sowie "Kokomo" von den Beach Boys von ihm.
Mehr über John Phillips auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über John Phillips
Wodurch ist John Phillips bekannt?
John Phillips war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Musiker und Komponist
Wie hieß John Phillips mit vollständigem Namen?
John Phillips hieß gebürtig John Edmund Andrew Phillips.
Wie alt wurde John Phillips?
John Phillips erreichte ein Alter von ⌛ 65 Jahren.
Wann hat John Phillips Geburtstag?
John Phillips wurde an einem Freitag am ⭐ 30. August 1935 geboren.
Wo wurde John Phillips geboren?
John Phillips wurde in 🚩 Parris Island, South Carolina, USA, geboren.
Wann starb John Phillips?
John Phillips ist am ✟ 18. März 2001 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde John Phillips geboren?
John Phillips wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Holz ('Holz-Schwein').
Mehr Geburtstage am 30. August
Bildnachweis
Bildquelle:
%D0%90%D0%BB%D0%B5%D0%BA%D1%81%D0%B0%D0%BD%D0%B4%D1%80_%D0%9B%D1%83%D0%BA%D0%B0%D1%88%D0%B5%D0%BD%D0%BA%D0%BE_%2813-04-2023%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Пресс-служба Раиса Республики Татарстан
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vari%C3%A9t%C3%A9_Programm_Mez%2C_Willy_Reichert_063848j.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_Sternstunden-Gala_-_Peter_Maffay_-_by_2eight_-_ZSC6471_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 65jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Fritz_Haber.png
Autor: The Nobel Foundation
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Quasthoff_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alan_Wilder.JPG
Autor: Wikipedia / monophonicgirl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Gershwin_1937.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Apache_207_-_2022238204345_2022-08-26_Apache_207_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0587_-_B70I7584.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lutricia_McNeal.jpg
Autor: Wikipedia / Sławek
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 2001 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Beate_Uhse_%281971%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob C. Croes / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Etta_Jones_1980.jpg
Autor: Wikipedia / Lioneldecoster
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl_Sch%C3%B6nb%C3%B6ck_Anefo.jpg
Autor: Wikipedia / Winterbergen, […] / Anefo
Lizenz: gemeinfrei