John Keith Vernon, geboren am 24. Februar 1932 in Zehner, Saskatchewan, und gestorben am 1. Februar 2005 in Los Angeles, Kalifornien, war ein kanadischer Schauspieler. Nach einer klassischen Schauspielausbildung in Banff und London arbeitete er zunächst in Kanada an Theatern und beim CBC.
Vernon wurde in den 1960er Jahren durch die kanadische Serie "Wojeck" bekannt, in der er einen Leichenbeschauer spielte. Diese Serie gilt als Vorläufer der amerikanischen Serie "Quincy". Später zog er nach Hollywood und übernahm kleinere Rollen in Spielfilmen, während er auch in zahlreichen Fernsehserien und Zeichentrickproduktionen auftrat.
In den USA erlangte Vernon 1978 größere Bekanntheit durch seine Rolle als College-Direktor in der Komödie "Ich glaub’, mich tritt ein Pferd". Vernon war mit Nancy West verheiratet und hinterließ drei Kinder, darunter die Schauspielerin Kate Vernon.
Mehr über John Vernon auf Wikipedia
Filme mit John Vernon
1966–1973: Kobra, übernehmen Sie, sechs Folgen
1967: Point Blank
1969: Topas
1969: Blutige Spur
1969: Alexandria – Treibhaus der Sünde – Regie: George Cukor
1970: Hawaii Fünf-Null (Hawaii Five-0), eine Folge
1971: Heißes Gold aus Calador
1971: Dirty Harry
1972: Angst ist der Schlüssel
1973: Der große Coup
1973–1975: Cannon 2x14 Der Schmugglerprofi, 3x07 Nachtflug in den Tod, 5x13/14 Das Komplott
1974: Ein Computer wird gejagt (Fernsehfilm), auch Ein Android wird gejagt
1974: Die schwarze Windmühle
1974: Petrocelli (Fernsehserie, Staffel 1, Folge 4: Unschuldig schuldig)
1974: Polizeiarzt Simon Lark (Police Surgeon, Fernsehserie, Folge 4x07)
Alle Filme anzeigen
1974: Barnaby Jones (Fernsehserie, 1 Folge)1975: Brannigan – Ein Mann aus Stahl
1975: Der Unsichtbare (The invisible Man, Fernsehserie, 1 Folge)
1976: Der Texaner
1977: Das Unheimliche
1977: Ein besonderer Tag
1977: Rendezvous mit dem Tod
1978: Quincy (Fernsehserie, Episode 3x20: Requiem für einen Lebenden)
1978: Ich glaub’, mich tritt ein Pferd
1980: Herbie dreht durch
1982: Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff
1983: Curtains – Wahn ohne Ende
1983: Ein Colt für alle Fälle (The Fall Guy, Fernsehserie, Folge Im engsten Kreis )
1983: Hart aber herzlich (Hart to Hart, Fernsehserie, S5E6: Spiel, Satz: Mord!)
1984: Savage Street – Straße der Gewalt
1984: Das Blut der Anderen
1984–1986: Knight Rider, zwei Folgen
1986: Sledge Hammer! (TV-Serie, Pilotfolge)
1988: Space Invaders
1989: Wings of Freedom
1993: American Inferno
1993: Matrix (Fernsehserie, 13 Episoden)
1995: Eiskalte Wut
1995: Walker, Texas Ranger (Fernsehserie, Episode 4x07)
Verwandte Themen
Fakten über John Vernon
Wodurch ist John Vernon bekannt?
John Vernon war ein 🙋♂️ kanadischer Schauspieler
Wie alt wurde John Vernon?
John Vernon erreichte ein Alter von ⌛ 72 Jahren.
Wann hat John Vernon Geburtstag?
John Vernon wurde an einem Mittwoch am ⭐ 24. Februar 1932 geboren.
Wo wurde John Vernon geboren?
John Vernon wurde in 🚩 Zehner, Saskatchewan, Kanada, geboren.
Wann starb John Vernon?
John Vernon ist am ✟ 1. Februar 2005 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde John Vernon geboren?
John Vernon wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Wasser ('Wasser-Affe').
Mehr Geburtstage am 24. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Emmanuelle_Riva_C%C3%A9sars_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Floyd_Mayweather%2C_Jr._at_DeWalt_event_%285888721735%29_%28rotated_4%29.jpg
Autor: Wikipedia / [1]
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Doerk.JPG
Autor: Wikipedia / SeptemberWoman
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Drew_Barrymore_2001.jpg
Autor: Wikipedia / John Barrymore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alvingf.JPG
Autor: Wikipedia / Alex Marshall
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
C.A.Lindberg.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Lyndsy_Fonseca_at_Comic_Con_International_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Thibault
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stockard_Channing_2011.jpg
Autor: Wikipedia / sean.koo
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Hardy_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2005 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Max-schmeling.jpg
Autor: Wikipedia / Wm. C. Greene - New York World-Telegram and the Sun
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Claude_Simon_ca_1932.jpg
Autor: Wikipedia / https://www.flickr.com/people/7313591@N02 Renaud Camus] from Plieux, France
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_H_W_Bush_and_Pope_John_Paul_II_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Photo by White House
Lizenz: gemeinfrei