Joy Adamson, geboren am 20. Januar 1910 in Troppau, Tschechien, und verstorben am 3. Januar 1980 in Shaba-Nationalreservat, Kenia war eine britisch-österreichische Naturforscherin, Malerin und Schriftstellerin. Sie wurde durch ihr Buch Frei geboren. Eine Löwin in zwei Welten (Originaltitel: Born Free) bekannt. Darin beschrieb sie, wie sie eine Löwin, die sie „Elsa“ taufte, aufzog.
Mehr über Joy Adamson auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Joy Adamson
Wodurch ist Joy Adamson bekannt?
Joy Adamson war eine 🙋♀️ britisch-österreichische Naturforscherin und Schriftstellerin
Wie hieß Joy Adamson richtig?
Joy Adamson hieß mit bürgerlichem Namen Friederike Victoria Adamson.
Wie alt wurde Joy Adamson?
Joy Adamson erreichte ein Alter von ⌛ 69 Jahren.
Wann hat Joy Adamson Geburtstag?
Joy Adamson wurde an einem Donnerstag am ⭐ 20. Januar 1910 geboren.
Wo wurde Joy Adamson geboren?
Joy Adamson wurde in 🚩 Troppau, Tschechien, geboren.
Wann starb Joy Adamson?
Joy Adamson ist am ✟ 3. Januar 1980 in Shaba-Nationalreservat, Kenia, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Joy Adamson geboren?
Joy Adamson wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Erde ('Erde-Hahn').
Mehr Geburtstage am 20. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Will_Wright_-_Game_Developers_Conference_2010_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Official GDC
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Axel_Hacke-1040376.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
3800Samuel_Finzi.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 69jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jane_Kaczmarek.jpg
Autor: Wikipedia / Staff Sgt. Desiree N. Palacios
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundespr%C3%A4sident_Frank-Walter_Steinmeier_auf_den_Stufen_der_Villa_Hammerschmidt_in_Bonn.jpg
Autor: Wikipedia / Jnwnklr
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Margot_Kidder_in_June_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Arthur_Rimbaud,_1879.jpg
Autor: Wikipedia / Étienne Carjat,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Gide_1920_cropped.jpg
Autor: Ottoline Morrell (1873-1938)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Diane_Ladd%2C_1975.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Chase, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Auch im Jahr 1980 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Bonham_1975.jpg
Autor: Wikipedia / Dina Regine
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Josip_Broz_Tito_uniform_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bill_Evans.jpg
Autor: Wikipedia / Brianmcmillen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0