Jürgen Trittin, geboren am 25. Juli 1954 in Bremen, Deutschland ist ein ehemaliger deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Er war von 1998 bis 2024 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Von Juni 1990 bis Juni 1994 war Trittin niedersächsischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und von Oktober 1998 bis November 2005 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Von 2005 bis 2009 war er einer der stellvertretenden Vorsitzenden der Bundestagsfraktion der Grünen; von 2009 bis 2013 war er neben Renate Künast deren Vorsitzender. Von 2014 bis 2023 war er Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.
Bei der Bundestagswahl 2013 war er zusammen mit Katrin Göring-Eckardt Spitzenkandidat seiner Partei.
Es bleibt dabei, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen durchschnittlichen Haushalt nur rund 1 Euro im Monat kostet - so viel wie eine Kugel Eis.
Quelle
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Pressemitteilung 231/04, Berlin, 30.07.2004, www.bmu.de
Auch als Unweltminister müssen Sie dauernd fliegen, Konferenz hier, Konferenz da, für drei Tage müssen Sie nach Peking, mit einem Abstecher nach Delhi. Ihre persönliche Ökobilanz ist grauenvoll. Aber sie können deswegen nicht darauf verzichten, mit den Schwellenländern über den Klimaschutz zu verhandeln.
Quelle
Stern Nr. 5/2011, 27. Januar 2011, S. 50
Bis in den katholischen Klerus ist doch bekannt, dass man die Gesellschaft nicht nach den Regeln der Betriebswirtschaft organisieren sollte.
Quelle
taz, 3. Mai 2005
Alle Zitate anzeigen
Die Vorsorge der USA gegen die Folgen der Erderwärmung darf sich nicht darauf beschränken, die Fluchtautobahn aus Florida auszubauen.
Quelle
September 2004 als Reaktion auf die Schäden durch die tropischen Wirbelstürme "Ivan" und "Jeanne", berliner zeitung online, 18.9.2004
Diese Politik trifft das bürgerliche Lager der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Sie trifft das durchaus bürgerliche Lager der Geringverdiener. Sie trifft das bürgerliche Lager der Mehrheit der Bevölkerung. Sie sind in diesem Sinne nicht bürgerlich. Sie haben schlicht und ergreifend nur die Interessen der - um ein sehr altertümliches Wort zu gebrauchen - Bourgeoisie, aber nicht der Bürger in diesem Lande im Kopf.
Quelle
Rede zur Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 10. November 2009 im Deutschen Bundestag in Berlin, gruene-bundestag.de
Durch den Wechsel auf sparsamere Autos öfter die Tankstelle links liegenlassen. Oder zum Beispiel mit Erdgas- oder Biodiesel-Autos weiter für 60 Cent je Liter fahren. Wer angepasst und defensiver fährt, kann beim Spritverbrauch bis zu 10 Prozent sparen - und ab und zu das Auto stehen lassen, Bus und Bahn nutzen.
Quelle
Pressemitteilung bmu.de, 28. Juli 2005
Für Segen bin ich als Atheist nicht zuständig.
Quelle
auf die Frage eines Journalisten, ob er Renate Künast für eine Spitzenkandidatur zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses seinen Segen gäbe, 6. August 2010, Spiegel Online
Gegen diese Transporte sollten Grüne in keiner Form, sitzend, stehend, singend, tanzend, demonstrieren.
Quelle
In der Sendung "Berlin direkt", 28. Januar 2001 über die Castor-Transporteʼʼ, zit. bei: bild.de
Michael Glos kenne ich als kernigen Demokraten mit Humor.
Quelle
auf die Attacke »Öko-Stalinist« von Michael Glos, Passauer Neue Presse, 11. Februar 2004
Möglicherweise muss die Geschichte des Terrorismus neu geschrieben werden. Man weiß nicht mehr welche Anschläge von Terroristen und welche vom Staat zu verantworten sind.
Quelle
Der Spiegel, 18/1986 zum sogenannten w:Celler Loch
Wir brauchen eine Kultur, die Migranten – auch muslimische Migranten – nicht abschreckt.
Quelle
Bild am Sonntag, 17.Oktober 2010Jürgen Trittin wurde in Bremen, Deutschland, geboren.
Die Demonstration Tegel schließen! Zukunft öffnen des gleichnamigen Kampagne forderte vor dem Volksentscheid über die Offenhaltung des Flughafens Tegel die Schließung des Flughafens.
2001 erhält das Ehepaar Heike und Jürgen Piquardt vom damaligen Bundesumweltminister Jürgen Trittin eine Auszeichnung für Wirtschaftlich-ökologisches Handeln
Jürgen Trittin ist ein 🙋♂️ deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
Wie alt ist Jürgen Trittin?
Jürgen Trittin ist ⌛ 70 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 25. Juli 2025 sind es noch 114 Tage.
Wann hat Jürgen Trittin Geburtstag?
Jürgen Trittin wurde an einem Sonntag am ⭐ 25. Juli 1954 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.
Wo wurde Jürgen Trittin geboren?
Jürgen Trittin wurde in 🚩 Bremen, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Jürgen Trittin geboren?
Jürgen Trittin wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Holz ('Holz-Pferd').
Wie groß ist Jürgen Trittin?
Jürgen Trittin hat eine Größe von ca. 📏 1,96 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Jürgen Trittin | Jürgen Trittin Steckbrief | Jürgen Trittin Größe | Jürgen Trittin Geburtstag | Jürgen Trittin geboren | Jürgen Trittin Geburtsort | Jürgen Trittin Alter | Jürgen Trittin Geburtsdatum | Jürgen Trittin Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Jürgen Trittin geboren | Wo wurde Jürgen Trittin geboren | Alter von Jürgen Trittin Du befindest dich auf der Seite Jürgen Trittin Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Jürgen Trittin, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.