Jürgen Peter Vogel, geboren am 29. April 1968 in Hamburg, ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Sänger. Seinen Durchbruch erlangte er 1992 als Tellerwäscher Ingo Hermann in Sönke Wortmanns Filmkomödie "Kleine Haie". Vogel wuchs in Hamburg auf und begann seine berufliche Laufbahn im Schauspielgeschäft nach einem kurzen Besuch einer Schauspielschule in München. Sein Schauspieldebüt gab er im Alter von 17 Jahren in der ZDF-Fernsehserie "Bas-Boris Bode". Er erhielt mehrere Auszeichnungen für seine schauspielerischen Leistungen, darunter den Bayerischen Filmpreis als "Bester Nachwuchsdarsteller" für seine Rolle in "Rosamunde" und später den Deutschen Filmpreis für seine Darstellung in "Das Leben ist eine Baustelle". Neben seiner Schauspielkarriere ist Vogel auch als Filmproduzent aktiv. 1996 gründete er die Schwarzweiss Filmproduktion in Berlin. Er war sowohl vor als auch hinter der Kamera in einer Vielzahl von Film- und Fernsehproduktionen tätig. Darüber hinaus engagiert sich Vogel als Sänger und trat unter anderem mit der Band Hansen Band auf. Er war auch als Jurymitglied in verschiedenen Castingshows tätig und trat regelmäßig in Fernsehshows auf. Vogel war mehrfach verheiratet und hat mehrere Kinder. Er lebt in Berlin-Charlottenburg.
Jeder Streit ist eine Gelegenheit sich besser kennenzulernen
Quelle
GALORE Vol. 37/Februar 2008, S. 60Jürgen Vogel wurde in Hamburg, Deutschland, geboren.
Filme mit Jürgen Vogel
1986: Novemberkatzen 1988: A.D.A.M. 1989: Bumerang-Bumerang 1989: Rosamunde 1992: Kleine Haie 1992: Kinderspiele 1992: Schuld war nur der Bossa Nova 1993: Three Shake-a-Leg Steps to Heaven 1993: Domenica 1993: Durst 1994: Wachtmeister Zumbühl 1994: Ausgerechnet Zoé 1995: Die Mediocren 1996: Stille Nacht – Ein Fest der Liebe 1996: Sexy Sadie
Alle Filme anzeigen
1997: Fräulein Smillas Gespür für Schnee 1997: Das Leben ist eine Baustelle 1997: Die Apothekerin 1998: Das Mambospiel 1998: Fette Welt 2000: Zornige Küsse 2000: Manila 2001: Emil und die Detektive 2001: Sass 2002: Nogo 2002: Nackt 2002: Scherbentanz 2003: Good Bye, Lenin! 2003: Poem – Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug 2003: Rosenstraße 2003: Mein Name ist Bach 2005: Keine Lieder über Liebe 2005: Barfuss 2006: Der freie Wille 2006: Emmas Glück 2006: Paulas Geheimnis 2006: TKKG – Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine 2006: Ein Freund von mir 2006: Wo ist Fred? 2007: Die Schatzinsel 2007: Keinohrhasen 2008: Die Welle 2009: Männersache 2009: Schwerkraft 2009: Wickie und die starken Männer 2009: This Is Love 2010: Boxhagener Platz 2010: Transit 2010: Die kommenden Tage 2011: Hotel Lux 2012: Gnade 2013: Quellen des Lebens 2013: Ostwind – Zusammen sind wir frei 2014: Stereo 2014: Hin und weg 2014: Schoßgebete 2015: Ostwind 2 2017: Der Mann aus dem Eis 2017: Bullyparade – Der Film 2017: Hexe Lilli rettet Weihnachten 2018: So viel Zeit 2019: Club der roten Bänder – Wie alles begann 2019: Die drei !!! 2020: Futur Drei 2020: Gott, du kannst ein Arsch sein! 2020: Es ist zu deinem Besten 2021: Es ist nur eine Phase, Hase 2023: Caveman 2023: Der Pfau 1986: Seine letzte Chance 1987: Reichshauptstadt – privat 1987: Kinder aus Stein 1987: Der Werwolf von W. 1989: Nachtfeuer 1989: Der Schnee der Anden 1992: Schuld war nur der Bossa Nova 1993: Dann eben mit Gewalt 1993: Schicksalsspiel 1993: Polski Crash 1994: Die Schamlosen 1994: Angst 1994: Ausgerechnet Zoé 1994: Unschuldsengel 1995: Am Morgen danach 1995: Der Mörder des Babysitters 1996: Charley’s Tante 1997: Buddies – Leben auf der Überholspur 1997: Der Kindermord 1998: Der Pirat 1999: Ein großes Ding 2000: Das Phantom 2002: Der Freund meiner Mutter 2003: Der Aufstand 2003: Die Geisel 2004: Außer Kontrolle 2004: Die Kirschenkönigin (Dreiteiler) 2005: Das geheime Leben meiner Freundin 2006: Mutterglück 2007: Duell in der Nacht 2008: Alte Freunde 2009: Zwölf Winter 2010: Tod in Istanbul 2011: Die Stunde des Wolfes 2012: Tod einer Polizistin 2013: Das Adlon. Eine Familiensaga (Dreiteiler) 2014: Die Flut ist pünktlich 2015: Vertraue mir 2015: Der weiße Äthiopier 2016: Familie! (Zweiteiler) 2016: Winnetou – Der Mythos lebt (Dreiteiler) 2020: Die Hexenprinzessin 2022: Broll + Baroni – Für immer tot 1985: Bas-Boris Bode (5 Folgen)* 1988; 1992: Der Fahnder (verschiedene Rollen, 2 Folgen) 1989: Eurocops (Folge Evelyns Traum) 1990: Tatort: Rendezvous 1991: Tatort: Blutwurstwalzer 1993: Hecht & Haie (Folge Rosenkavaliere) 1993: Die Männer vom K3 (Folge Tanz auf dem Seil) 1994: Faust: Rechtsaußen 1994: Polizeiruf 110: Kiwi und Ratte 1995: Ein Fall für zwei (Folge Mordsgefühle) 1995: Doppelter Einsatz (Folge Faustpfand) 1995: Polizeiruf 110: Sieben Tage Freiheit 1996: Polizeiruf 110: Kleine Dealer, große Träume 1996: Rosa Roth – Verlorenes Leben 1996: Die Drei (Folge Marion mit den blauen Augen) 1997: A.S. – Gefahr ist sein Geschäft (Folge Umarmung mit dem Tod) 2002: Tatort: Flashback 2004: Tatort: Der vierte Mann 2005: Tatort: Wo ist Max Gravert? 2007: KDD – Kriminaldauerdienst (9 Folgen) 2009–2011: Schillerstraße 2013: Ein starkes Team: Die Frau im roten Kleid 2013: Rosa Roth – Der Schuss 2015: Blochin – Die Lebenden und die Toten 2015: Tatort: LU 2016: Nachtschicht – Ladies First 2017: Schuld nach Ferdinand von Schirach (Folge 2.4 Familie) 2017: Tatort: Der wüste Gobi 2018: Polizeiruf 110: Demokratie stirbt in Finsternis 2018: The Team (8 Folgen der Staffel 2) 2019: Pastewka (1 Folge) 2019: Das Wichtigste im Leben (10 Folgen) 2020: Löwenzahn (Folge Lampenfieber) seit 2021: Jenseits der Spree (Fernsehserie, Serienhauptrolle) 2021: KBV – Keine besonderen Vorkommnisse (Fernsehserie) 2024: Informant – Angst über der Stadt (Fernsehserie) 2024: Nachts im Paradies
„Mensch Jürgen - von der Lippe wird 70“. Die Geburtstagsshow wird präsentiert von Jörg Pilawa. Fototermin nach Ende der Aufzeichnung. Sendetermin: 9. Juni 2018 um 20.15 Uhr im ErstenGruppenfoto
„Mensch Jürgen - von der Lippe wird 70“. Die Geburtstagsshow wird präsentiert von Jörg Pilawa. Fototermin nach Ende der Aufzeichnung. Sendetermin: 9. Juni 2018 um 20.15 Uhr im ErstenGruppenfoto
Peter Trabner, Jürgen Vogel, Hendrik Wüst, Katharina Wüst, Lavinia Wilson, Lutz Heineking junior, Linda Reitinger, Petra Müller und Tom Schilling, das Filmteam von Der Pfau auf dem 20. Berlinale-Empfang in der nordrhein-westfälischen Landesvertretung, Berlinale 2023
Peter Trabner, Jürgen Vogel, Hendrik Wüst, Katharina Wüst, Lavinia Wilson, Lutz Heineking junior, Linda Reitinger, Petra Müller und Tom Schilling, das Filmteam von Der Pfau auf dem 20. Berlinale-Empfang in der nordrhein-westfälischen Landesvertretung, Berlinale 2023
Peter Trabner, Linda Reitinger, Lavinia Wilson, Jürgen Vogel und Tom Schilling, das Filmteam von Der Pfau auf dem 20. Berlinale-Empfang in der nordrhein-westfälischen Landesvertretung, Berlinale 2023
Jürgen Vogel ist ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Sänger
Wie heißt Jürgen Vogel mit vollständigem Namen?
Jürgen Vogel heißt gebürtig Jürgen Peter Vogel.
Wie alt ist Jürgen Vogel?
Jürgen Vogel ist ⌛ 56 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 29. April 2025 sind es noch 66 Tage.
Wann hat Jürgen Vogel Geburtstag?
Jürgen Vogel wurde an einem Montag am ⭐ 29. April 1968 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Jürgen Vogel geboren?
Jürgen Vogel wurde in 🚩 Hamburg, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Jürgen Vogel geboren?
Jürgen Vogel wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Erde ('Erde-Affe').
Wie groß ist Jürgen Vogel?
Jürgen Vogel hat eine Größe von ca. 📏 1,68 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Jürgen Vogel | Jürgen Vogel Steckbrief | Jürgen Vogel Größe | Jürgen Vogel Geburtstag | Jürgen Vogel geboren | Jürgen Vogel Geburtsort | Jürgen Vogel Alter | Jürgen Vogel Geburtsdatum | Jürgen Vogel Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Jürgen Vogel geboren | Wo wurde Jürgen Vogel geboren | Alter von Jürgen Vogel Du befindest dich auf der Seite Jürgen Vogel Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Jürgen Vogel, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.