Julia Koschitz ist eine österreichische Schauspielerin, die am 26. Dezember 1974 in Brüssel, Belgien, geboren wurde.
Koschitz, aufgewachsen als Tochter von Wiener Eltern in Frankfurt am Main, absolvierte ihr Abitur an der Elisabethenschule. Ihr Vater arbeitete in der Werbebranche. Von ihrem vierten bis zum 16. Lebensjahr erhielt sie eine Ballettausbildung mit dem ursprünglichen Ziel, Tänzerin zu werden. Nach dieser Phase entschied sie sich jedoch für eine Schauspielausbildung am Franz Schubert Konservatorium in Wien von 1995 bis 1998. Ihr erstes festes Engagement hatte sie am Landestheater Coburg, wo sie Rollen in verschiedenen Stücken spielte, darunter "Woyzeck," "Viel Lärm um nichts," "Leben des Galilei," und "Oberösterreich." Als Ensemblemitglied am Theater Regensburg übernahm sie weitere Rollen in Stücken von Thomas Bernhard, Shakespeare, Brecht, und anderen. Sie wirkte auch in Gastproduktionen am Teamtheater Tankstelle in München mit und hatte Engagements am kleinen Theater – Kammerspiele Landshut. Ihre schauspielerischen Leistungen wurden bei den Bayerischen Theatertagen 2006 mit dem Darstellerpreis für die Titelrolle in Henrik Ibsens "Nora" belohnt. Koschitz ist seit 2004 als Polizistin Sandra Holzapfel in der Fernsehserie "München 7" zu sehen. Sie spielte auch in der Sat.1-Comedyserie "Allein unter Bauern" und war von 2008 bis 2011 in der Fernsehserie "Doctor’s Diary" als Dr. Maria Hassmann zu sehen. Zusätzlich zu ihrer Fernsehkarriere war sie im Kino in Filmen von Ralf Westhoff zu sehen, darunter die Speed-Dating-Komödie "Shoppen" und der Liebesfilm "Der letzte schöne Herbsttag".
Julia Koschitz wurde in Brüssel, Belgien, geboren.
Filme mit Julia Koschitz
2004–2016: München 7 2006: Shoppen, Regie Ralf Westhoff 2007: Allein unter Bauern (TV-Serie) 2007: Die Jäger des Ostsee-Schatzes 2007: Tatort: Der Traum von der Au (Fernsehreihe) 2008: Putzfrau Undercover 2008–2011: Doctor’s Diary 2009: Der Fall des Lemming 2009: Höllenritt (Kurzfilm) 2009: Woran dein Herz hängt 2009: Ein Hausboot zum Verlieben 2009: Wohin mit Vater? 2010: Teufelskicker 2010: Der Einsturz – Die Wahrheit ist tödlich 2010: Der Kaiser von Schexing
Alle Filme anzeigen
2010: Der letzte schöne Herbsttag 2011: Das Beste draus machen (Kurzfilm) 2011: Vermisst – Alexandra Walch, 17 2011: Männer ticken, Frauen anders 2011: Uns trennt das Leben 2011: Das Wunder von Kärnten 2011: Der letzte schöne Tag 2012: Tatort: Schmuggler 2012: Der Klügere zieht aus 2012: Ruhm 2013: Tödliche Versuchung 2013: Pass gut auf ihn auf! 2013: Wenn es am schönsten ist 2013: Bocksprünge 2013: München Mord: Wir sind die Neuen (Fernsehreihe) 2014: In gefährlicher Nähe 2014: Tatort: Großer schwarzer Vogel 2014: Die Toten von Hameln 2014: Hin und weg 2015: Harter Brocken (Fernsehfilm) 2015: Am Ende des Sommers 2015: Gespensterjäger – Auf eisiger Spur 2015: Unsichtbare Jahre 2015: Zweimal lebenslänglich 2015: Kleine Ziege, sturer Bock 2015: Vertraue mir 2016: Jonathan 2016: Schweigeminute 2016: Das Sacher. In bester Gesellschaft 2017: Spuren des Bösen: Begierde (Fernsehreihe) 2017: Happy Burnout 2017: Gift 2017: Hanni & Nanni – Mehr als beste Freunde 2017: Am Ruder (Fernsehfilm) 2017: Harter Brocken: Der Bankraub 2018: Tatort: Mord ex Machina (Fernsehreihe) 2018: Gefangen – Der Fall K. 2018: Geschenkt (Fernsehreihe) 2018: Counterpart (Fernsehserie) 2019: Wie gut ist deine Beziehung? 2019: Balanceakt (Fernsehfilm) 2019: Im Schatten der Angst (Fernsehreihe) 2019: Der Kriminalist – Gefährliche Liebschaft 2019: Weil du mir gehörst 2019: Unterm Birnbaum (Fernsehfilm) 2020: Die Wolf-Gäng (Kinofilm) 2020: Das Gesetz sind wir (Fernsehfilm) 2020: Das schaurige Haus (Kinofilm) 2020: Wer einmal stirbt dem glaubt man nicht (Fernsehfilm) 2020: Auf dünnem Eis (Fernsehfilm) 2021: Am Anschlag – Die Macht der Kränkung (Fernsehserie) 2021: Ein Hauch von Amerika (Miniserie) 2022: Souls (Fernsehserie) 2022: Eismayer (Kinofilm) 2023: Im Schatten der Angst – Du sollst nicht lügen (Fernsehreihe) 2024: 80 Plus (Alternativtitel Toni und Helene, Kinofilm) 2024: Ewig Dein (Fernsehfilm) 2024: Herrhausen – Der Herr des Geldes (Miniserie) 2024: Landkrimi: Steirergift (Fernsehreihe) 2024: Der Vierer (Kinofilm)
Julia Koschitz ist eine 🙋♀️ österreichische Schauspielerin
Wie alt ist Julia Koschitz?
Julia Koschitz ist ⌛ 50 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 26. Dezember 2025 sind es noch 267 Tage.
Wann hat Julia Koschitz Geburtstag?
Julia Koschitz wurde an einem Donnerstag am ⭐ 26. Dezember 1974 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.
Wo wurde Julia Koschitz geboren?
Julia Koschitz wurde in 🚩 Brüssel, Belgien, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Julia Koschitz geboren?
Julia Koschitz wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Holz ('Holz-Tiger').
Wie groß ist Julia Koschitz?
Julia Koschitz hat eine Größe von ca. 📏 1,73 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Julia Koschitz | Julia Koschitz Steckbrief | Julia Koschitz Größe | Julia Koschitz Geburtstag | Julia Koschitz geboren | Julia Koschitz Geburtsort | Julia Koschitz Alter | Julia Koschitz Geburtsdatum | Julia Koschitz Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Julia Koschitz geboren | Wo wurde Julia Koschitz geboren | Alter von Julia Koschitz Du befindest dich auf der Seite Julia Koschitz Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Julia Koschitz, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.