Karin Dor zählte in den 1960er Jahren zu den beliebtesten deutschen Fernsehstars. Besondere Popularität erlangte sie durch die Edgar-Wallace- und vor allem die Karl-May-Filme. So spielte sie 1962 an der Seite von Götz George in "Der Schatz im Silbersee", 1964 in "Winnetou II" die Rolle der Ribanna und 1968 in "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten". Regie führte in vielen dieser Filme Harald Reinl, mit ihm war Dor 14 Jahre lang verheiratet. Karin Dor war auch international erfolgreich. 1967 war sie als Bond-Girl an der Seite von Sean Connery im Thriller "Man lebt nur zweimal" zu sehen, zwei Jahre später hatte sie eine Rolle in Hitchcock's Spionagefilm "Topas". Nach dem Höhepunkt ihrer TV- und Kinokarriere spielte Dor vor allem am Theater.
Karin Dor wurde in Wiesbaden, Deutschland, geboren.
Filme mit Karin Dor
1953: Der letzte Walzer 1954: Rosen aus dem Süden 1954: Rosen-Resli 1954: Der schweigende Engel 1954: Ihre große Prüfung 1955: Solange du lebst 1956: Santa Lucia 1957: Kleiner Mann – ganz groß 1957: Die Zwillinge vom Zillertal 1957: Almenrausch und Edelweiß 1958: Mit Eva fing die Sünde an 1958: Worüber man nicht spricht 1958: 13 kleine Esel und der Sonnenhof 1958: Skandal um Dodo 1959: So angelt man keinen Mann
Alle Filme anzeigen
1959: Das blaue Meer und Du 1959: Ein Sommer, den man nie vergißt 1960: Die Bande des Schreckens 1960: Im weißen Rößl 1961: Der grüne Bogenschütze 1961: Bei Pichler stimmt die Kasse nicht 1961: Der Fälscher von London 1961: Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn 1961: Im schwarzen Rößl 1962: Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse 1962: Der Teppich des Grauens 1962: Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett 1962: Der Schatz im Silbersee 1963: Die weiße Spinne 1963: Der Würger von Schloss Blackmoor 1963: Das Geheimnis der schwarzen Witwe 1963: Zimmer 13 1964: Winnetou 2. Teil 1964: Der letzte Mohikaner 1965: Hotel der toten Gäste 1965: Ich, Dr. Fu Man Chu 1965: Ich habe sie gut gekannt 1965: Der unheimliche Mönch 1966: Gern hab’ ich die Frauen gekillt 1966: Wie tötet man eine Dame? 1966: Der Mann mit den tausend Masken 1966: Die Nibelungen, 1. Teil 1967: Die Nibelungen, 2. Teil 1967: Man lebt nur zweimal 1967: Die Schlangengrube und das Pendel 1968: Caroline Chérie (Schön wie die Sünde) 1968: Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten 1969: Topas 1969: Ihr Auftritt, Al Mundy – Drei Damen lernen fliegen (Fernsehfilm) 1970: Dracula jagt Frankenstein 1970: Der Chef – Schachmatt in Montreal Teil 1 + 2 (Fernsehfilm) 1970: FBI – Die grausame Lüge (Fernsehfilm) 1971: Haie an Bord 1972: Liebe ist so selten – Die Krise einer Ehe (Fernsehspiel) 1974: Hochzeitsnacht im Paradies (Fernsehfilm) 1974: Die Antwort kennt nur der Wind 1975: Frauenstation 1976: Vier in der Sahara (Four Against the Desert, Fernsehserie) 1977: Mission Overkill 1977: Dark Echo 1981: Achtung Zoll! (Fernsehreihe) 1983: Der Lord und das Kätzchen (Theaterstück im Fernsehen) 1985: Gipfeltreffen (Theaterstück im Fernsehen) 1986: Johann Strauß – Der König ohne Krone* 1992/1993: Die große Freiheit (Fernsehserie, Folgen 1–8) 1993: Mein Freund, der Lipizzaner (Fernsehfilm) 1997: Rosamunde Pilcher – Der Preis der Liebe 2000: Rosamunde Pilcher – Ruf der Vergangenheit 2001: SOKO 5113 (Fernsehserie, Folge 20x01) 2004: Sehnsucht nach Marielund (Fernsehfilm) 2005: Ich bin die Andere 2009: Das Traumschiff – Indian Summer (Fernsehfilm) 2010: Das Traumschiff – Panamá (Fernsehfilm) 2011: Rosamunde Pilcher – Herzensfragen 2015: Die abhandene Welt 1974: Dalli Dalli 1977: Klimbim (Folge 19) 1977: Zum Blauen Bock (Folge 153) 1979: Auf Los geht’s los (Folge 17) 1985: Alles oder nichts 1987: NDR Talk Show 1994: Wie würden Sie entscheiden? – Laßt mich sterben 1998: höchstpersönlich (Porträt über Karin Dor) 1998: Boulevard Bio 2000: NDR Talk Show 2002: Johannes B. Kerner 2006: Beckmann 2006: Wetten, dass..? 2010: My Swinging Sixties – Gottschalks Zeitreise (ZDF-Nostalgieshow) 2010: Kölner Treff 2010: ARD-Buffet
Karin Dor hieß mit bürgerlichem Namen Kätherose Derr.
Wie alt wurde Karin Dor?
Karin Dor erreichte ein Alter von ⌛ 79 Jahren.
Wann hat Karin Dor Geburtstag?
Karin Dor wurde an einem Dienstag am ⭐ 22. Februar 1938 geboren.
Wo wurde Karin Dor geboren?
Karin Dor wurde in 🚩 Wiesbaden, Deutschland, geboren.
Wann starb Karin Dor?
Karin Dor ist am ✟ 6. November 2017 in München, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Karin Dor?
2016 erlitt Karin Dor durch einen Zusammenstoß mit einer Frau eine folgenschwere Gehirnerschütterung, nachdem sie mit dem Kopf auf den Bordstein geprallt und eine Viertel Stunde ohne Bewusstsein war. Sie erholte sich nie wieder richtig von dem Unfall und starb am 6. November 2017 in einem Münchener Pflegeheim.
In welchem Sternzeichen wurde Karin Dor geboren?
Karin Dor wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Erde ('Erde-Tiger').
Wie groß war Karin Dor?
Karin Dor hatte eine Größe von ca. 📏 1,65 m. Damit ist sie kleiner als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Bildquelle: Barbara_carrera_drawing.jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird RJHall als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Karin Dor | Karin Dor Steckbrief | Karin Dor Größe | Karin Dor Geburtstag | Karin Dor geboren | Karin Dor Geburtsort | Karin Dor Alter | Karin Dor Geburtsdatum | Karin Dor Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Karin Dor geboren | Wo wurde Karin Dor geboren | Alter von Karin Dor Du befindest dich auf der Seite Karin Dor Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Karin Dor, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.