Karl Allgöwer, geboren am 5. Januar 1957 in Geislingen an der Steige, Deutschland ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Der für einen harten Schuss und seine gefährlichen Freistöße (Marke „Knallgöwer“) bekannte Mittelfeldspieler bestritt als Profi zwischen 1977 und 1991 insgesamt 116 Zweitligaspiele für die Stuttgarter Kickers und 338 Bundesligaspiele mit 129 erzielten Toren für den VfB Stuttgart. In der Zeit beim VfB bekam er den Spitznamen „Wasen-Karle“ und wurde mit dem Verein Deutscher Meister 1984, erreichte das Finale des DFB-Pokals 1986 und stand 1989 im Endspiel des UEFA-Cups. Zudem spielte Allgöwer zehnmal für die deutsche Nationalmannschaft, mit der er 1986 Vize-Weltmeister wurde.
Allgöwers Bruder Ralf spielte 1986 bis 1989 ebenfalls in der Fußball-Bundesliga für den VfB Stuttgart und die Stuttgarter Kickers.
Mehr über Karl Allgöwer auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Karl Allgöwer
Wodurch ist Karl Allgöwer bekannt?
Karl Allgöwer ist ein 🙋♂️ ehem. deutscher Fußball-Nationalspieler
Wie alt ist Karl Allgöwer?
Karl Allgöwer ist ⌛ 68 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 5. Januar 2026 sind es noch 278 Tage.
Wann hat Karl Allgöwer Geburtstag?
Karl Allgöwer wurde an einem Samstag am ⭐ 5. Januar 1957 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Montag.
Wo wurde Karl Allgöwer geboren?
Karl Allgöwer wurde in 🚩 Geislingen an der Steige, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Karl Allgöwer geboren?
Karl Allgöwer wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Feuer ('Feuer-Affe').
Wie groß ist Karl Allgöwer?
Karl Allgöwer hat eine Größe von ca. 📏 1,86 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 5. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
DJ_Bobo%2C_Ergo_Arena%2C_02.11.2024_39.jpg
Autor: Wikipedia / Wojciech Pędzich
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023_Bettina_Tietjen_-_by_2eight_-_9SC2688.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Olivia_Williams_July_9%2C_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 68jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Timothy_Spall_World_Premiere_The_Party_Berlinale_2017_02.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Hanks_at_the_Elvis_Premiere_2022.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi from Abbotsford, Australia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joe_satriani.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Rolff_-_SV_Werder_Bremen_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steindy (talk) 00:02, 22 July 2009 (UTC)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Manfred_Kaltz_%E2%80%93_Tag_der_Legenden_2016_02.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cantona_at_The_Lowry%2C_Salford%2C_February_2017_%2805%29.JPG
Autor: Wikipedia / Ardfern
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0