Karl Walter Claus Carstens, geboren am 14. Dezember 1914 in Bremen, Deutschland, und verstorben am 30. Mai 1992 in Meckenheim, Deutschland war ein deutscher Politiker (CDU), Jurist und Diplomat. Er war von 1979 bis 1984 der fünfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er von 1960 bis 1969 Staatssekretär im Auswärtigen Amt, im Bundesministerium der Verteidigung und Chef des Bundeskanzleramtes. Von 1972 bis 1979 gehörte er dem Deutschen Bundestag an, wo er von 1973 bis 1976 als Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion Oppositionsführer und anschließend bis 1979 Bundestagspräsident war.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Arbeitszimmer von StS Carstens und seine Mitarbeiter
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. CSU-Wahlparteitag 1976 in München (links: Franz Josef Strauß, rechts: Karl Carstens) 25.-26.6.1976
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. CSU-Wahlparteitag 1976 in München (Karl Carstens) 25.-26.6.1976
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bonn, 23.5.1984 Gartenfest in der Landesvertretung Berlin anläßlich der Wahl des früheren Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Dr. Richard von Weizsäcker, zum Bundespräsidenten und des Verfassungstages. Im Bild (zweiter Tisch v.re.): Bundespräsident Prof. Dr. Karl Carstens, Frau Marianne von Weizsäcker, Dr. Richard von Weizsäcker, Sohn Fritz von Weizsäcker, gegenüber von rechts Oberbürgermeister Hans Daniels, Mitglied des Bundestages Dr. Hans Jochen Vogel, Vorsitzender der SPD-Fraktion, u.a.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Staatsbesuch: Präsident Ronald Reagan USA 1.5. - 6.5.1985 in Deutschland. Professor Dr. Carstens mit erhobener Hand
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 9.11.1987 35. Bundesparteitag der CDU in der Beethovenhalle, Bonn.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 11.-13.9.1989 37. Bundesparteitag der CDU in der Bremer Stadthalle
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 11.-13.9.1989 37. Bundesparteitag der CDU in der Bremer Stadthalle
Karl Carstens war ein 🙋♂️ deutscher Politiker und Bundespräsident
Wie hieß Karl Carstens mit vollständigem Namen?
Karl Carstens hieß gebürtig Karl Walter Claus Carstens.
Wie alt wurde Karl Carstens?
Karl Carstens erreichte ein Alter von ⌛ 77 Jahren.
Wann hat Karl Carstens Geburtstag?
Karl Carstens wurde an einem Montag am ⭐ 14. Dezember 1914 geboren.
Wo wurde Karl Carstens geboren?
Karl Carstens wurde in 🚩 Bremen, Deutschland, geboren.
Wann starb Karl Carstens?
Karl Carstens ist am ✟ 30. Mai 1992 in Meckenheim, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Karl Carstens geboren?
Karl Carstens wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Holz ('Holz-Tiger').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Karl Carstens | Karl Carstens Steckbrief | Karl Carstens Größe | Karl Carstens Geburtstag | Karl Carstens geboren | Karl Carstens Geburtsort | Karl Carstens Alter | Karl Carstens Geburtsdatum | Karl Carstens Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Karl Carstens geboren | Wo wurde Karl Carstens geboren | Alter von Karl Carstens Du befindest dich auf der Seite Karl Carstens Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Karl Carstens, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.