Karl John, manchmal auch Carl John, geboren am 24. März 1905 in Köln, Deutschland, und verstorben am 22. Dezember 1977 in Gütersloh, Deutschland war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler.
Mehr über Karl John auf Wikipedia
Filme mit Karl John
1932: Der weiße Dämon
1933: Kind, ich freu’ mich auf Dein Kommen
1936: Wenn der Hahn kräht
1936: Weiße Sklaven
1937: Der Lachdoktor
1937: Unternehmen Michael
1939: Legion Condor (unvollendet)* 1940: Fahrt ins Leben
1940: Bal paré
1940: Kora Terry (kleine Nebenrolle)
1941: Mein Leben für Irland
1941: Stukas
1941: U-Boote westwärts!
1941: Der Weg ins Freie
1941: Über alles in der Welt
1942: Zwei in einer großen Stadt
Alle Filme anzeigen
1942: Andreas Schlüter1943: Großstadtmelodie
1947: In jenen Tagen
1948: Unser Mittwochabend
1949: Die letzte Nacht
1949: Liebe 47
1951: Der Verlorene
1952: Das Bankett der Schmuggler (Le Banquet des fraudeurs)
1953: Inspektor Tondi (1953) (TV)
1953: Gefährlicher Urlaub (The Man Between)
1953: Weg ohne Umkehr
1954: Jedem das Seine (TV)
1955: Des Teufels General
1955: Hotel Adlon
1955: Urlaub auf Ehrenwort
1958: Das Lächeln der Gioconda (TV)
1958: Wie es euch gefällt (TV)
1959: Hunde, wollt ihr ewig leben
1959: 2 x Adam, 1 x Eva
1959: Die Gute Sieben (TV)
1960: Schatten der Helden (TV)
1960: An heiligen Wassern
1961: Diesmal muß es Kaviar sein
1962: Der längste Tag
1963: Detective Story – Polizeirevier 21
1963: Was soll werden, Harry? (TV)
1964: Der Hexer
1964: Das Kriminalmuseum (TV-Serie) – Folge: Der Schlüssel
1965: Oberst Wennerström (TV-Zweiteiler)
1965: Neues vom Hexer
1965: Die fünfte Kolonne (TV-Serie) – Folge: Blumen für Zimmer 19
1966: Hinter diesen Mauern (TV)
1968: Babeck (TV-Dreiteiler)
1970: Der Kommissar (TV-Serie) – Folge 18: Dr. Meinhardts trauriges Ende
1970: Peenemünde (TV)
1971: Drüben bei Lehmanns – Besuch aus dem Süden (S02F03)
1972: Der Kommissar (TV-Serie) – Folge 53: Mykonos
1972: Pater Brown: Wer bedroht Sir Claude? (Fernsehserie)
1974: Pusteblume
1976: Derrick (TV-Serie) – Folge: Auf eigene Faust
1977: Atemlos vor Angst
1977: Tatort: Finderlohn
Verwandte Themen
Fakten über Karl John
Wodurch ist Karl John bekannt?
Karl John war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler
Wie alt wurde Karl John?
Karl John erreichte ein Alter von ⌛ 72 Jahren.
Wann hat Karl John Geburtstag?
Karl John wurde an einem Freitag am ⭐ 24. März 1905 geboren.
Wo wurde Karl John geboren?
Karl John wurde in 🚩 Köln, Deutschland, geboren.
Wann starb Karl John?
Karl John ist am ✟ 22. Dezember 1977 in Gütersloh, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Karl John geboren?
Karl John wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Holz ('Holz-Schlange').
Mehr Geburtstage am 24. März
Bildnachweis
Bildquelle:
2018_Sternstunden-Gala_-_Nena_-_by_2eight_-_DSC5713.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Curtis_Hanson_by_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lara_Flynn_Boyle.jpg
Autor: Wikipedia / derivative work: Wildhartlivie (talk), Kyle_MacLachlan_Lara_Flynn_Boyle_Emmy_Awards_1990.jpg
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Knopfler_blacksheep_2017_1834.jpg
Autor: Wikipedia / Rs-foto
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leonard_Bernstein_1971-2.jpg
Autor: Wikipedia / Marion S. Trikosko
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Zell_(Sch%C3%A4ftlarn)_Friedhof_Grab_Karl_Lieffen_289.jpg
Autor: GFreihalter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Maischberger_-_2017-04-26-3002.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bj%C3%B6rn_Harras_-_Fest_der_Linken_2021_%2851221388952%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rosa Luxemburg-Stiftung from Berlin, Germany
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-6777.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1977 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Sepp_Herberger%2C_Duitse_bondstrainer_op_tribune%2C_Bestanddeelnr_908-4125_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Wim van Rossem für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Groucho_and_Chico_Marx_during_A_Day_at_the_Races.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ren%C3%A9_Goscinny.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Peters für Anefo
Lizenz: gemeinfrei